Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 21 vom 22.05.2009 Seite 040

Marketing

CSR-Maßnahmen müssen gut vorbereitet werden

Ethical Brand Monitor: Neue Online-Studie erklärt den Einfluss ethischer Faktoren auf den Erfolg von Produktmarken und Retail Brands

Bremen/Berlin. In Deutschland strahlt die mit Marken assoziierte gesellschaftliche Verantwortung offenbar nachweislich auf die Kauf- entscheide von Verbrauchern aus. Präferiert werden Produkte und Unternehmen, die als nachhaltig wahrgenommen werden. Zu

[5881 Zeichen] Tooltip
ALDI VOR EDEKA UND REWE - Ethischer Markenwert: Rangliste 32 führender Retail Brands

SHOPPING-FAKTOR GUTES GEWISSEN - Bevorzugter Kauf von umwelt- und/oder sozial profilierten Produkten, Nennungen in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2008 Seite 037

IT und Logistik

Amazon eilt der Konkurrenz davon

Hohes Umsatzplus im dritten Quartal - Düstere Konjunkturaussichten - Deutsche Händler hinken im Internet hinterher

Frankfurt. Die Entwicklung von Amazon.com zeigt, dass im Online-Handel erhebliche Wachstumschancen bestehen. Der weltweite Marktführer legte im dritten Quartal beim Umsatz um 31 Prozent auf 4,26 Mrd. USD zu. Der weltweite Quartalsumsatz von Amazon klette

[4724 Zeichen] Tooltip
Umsatz von Amazon jeweils im 3. Quartal in Mrd. USD

LZ /NIELSEN ONLINE SHOP RANKING IM SEPTEMBER - Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Marke besuchten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2008 Seite 038

IT und Logistik

Geteilte Meinung über Preisvergleiche

Otto und Neckermann.de schätzen Neukunden-Potenzial - Stationärer Handel leidet - Portale bauen Angebote aus

Frankfurt. Der Preisvergleich im Web gehört für immer mehr Konsumenten zum Alltag, ob es dem Handel gefällt oder nicht. Im Fokus stehen Elektronikartikel, doch auch Lebensmittel werden stärker nachgefragt - und bewertet. Webshop-Betreiber erschließen übe

[4244 Zeichen] Tooltip
Besucher auf Preisvergleichs-Webseiten in Mio. - Nutzung von Preisrobotern von September bis November 2007
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2007 Seite 028

IT und Logistik

Handel kämpft mit Preisvergleichen

Einkaufsberater im Internet immer beliebter - Stationärer Handel unter Druck - Online-Shops kooperieren - Verlockende Reichweite

Frankfurt, 25. Januar. Preisvergleichsmaschinen im Netz gewinnen an Bedeutung. Wer von ihrer wachsenden Reichweite profitieren will, muss seine Produkt- und Preislisten transparent machen. Mit oft unbequemen Folgen für den stationären Handel. Doch die He

[4077 Zeichen] Tooltip
Sprunghafter Anstieg - Nutzung von Preisrobotern im 4. Quartal 2006
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 26.08.2005 Seite 026

IT und Logistik

Amazon vergrößert den Abstand

Frankfurt, 25. August. Der weltgrößte Internet-Händler Amazon hat mit seinem deutschen Shop im Juli zum ersten Mal in diesem Jahr über 8 Millionen Besucher erreicht. Dagegen musste Otto.de nach dem Online-Shop Ranking von Nielsen NetRatings deutliche Ver

[543 Zeichen] Tooltip
LZ Online-Shop Ranking im Juli - Nielsen/NetRatings: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 29.07.2005 Seite 024

IT und Logistik

Tchibo und Otto legen im Web zu

Frankfurt, 28. Juli. Die Online-Shops von Tchibo und Otto konnten im Juni einen kräftigen Besucheranstieg zum Vormonat verbuchen. Bei Otto.de fällt dieser mit über 900000 Besuchern besonders hoch aus. Bei Tchibo.de schauten sich im Juni rund 700000 Mensc

[658 Zeichen] Tooltip
LZ Online-Shop Ranking im Juni - Nielsen/NetRatings: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 01.07.2005 Seite 020

IT und Logistik

Schlecker.com überholt Plus.de

Frankfurt, 30. Juni. Relativ stabil war das Interesse der deutschen Internet-Nutzer an den Top7 Online-Shops im Mai verglichen mit dem Vormonat. Das Feld der ersten 7 wird wie in fast allen Monaten der Jahre 2004 und 2005 von Amazon, Tchibo, den drei gro

[564 Zeichen] Tooltip
LZ Online-Shop Ranking im Mai - Nielsen/NetRatings: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 29.04.2005 Seite 028

IT und Logistik

Mehr Besucher in virtuellen Shops

Frankfurt, 28. April. Insgesamt verzeichneten alle großen Online-Shops im März im Vergleich zum Vormonat einen Anstieg ihrer Besucher. Bei Neckermann.de und Conrad.de fiel der Anstieg besonders deutlich aus. Obwohl auch Amazon zulegte, erreicht der Online

[513 Zeichen] Tooltip
LZ Online-Shop Ranking im März - Nielsen/NetRatings: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 02.07.2004 Seite 024

IT und Logistik

Frühling belebt Online-Geschäft

Frankfurt, 1. Juli. Die Top Drei der meistbesuchten Online-Shops verzeichneten im Mai gegenüber dem Vormonat eine Steigerung ihrer Besucherzahlen. Vor allem Otto.de konnte gegenüber dem April mit einem Zuwachs von mehr als 400000 Besuchern punkten. Branch

[560 Zeichen] Tooltip
LZ Online-Shop Ranking im Mai - Nielsen/NetRatings: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 28.05.2004 Seite 032

IT und Logistik

Drogerie-Versender stürmen Top Ten

Frankurt, 27. Mai. Schlecker hat sich mit seinem Online-Shop im April wieder unter die Zehn mit der größten Reichweite vorgearbeitet. Erstmals dicht gefolgt vom Konkurrenten Rossmann. Unter den klassischen Versendern konnte dem Panel zufolge Otto mit sein

[566 Zeichen] Tooltip
LZ Online-Shop Ranking im April - Nielsen/NetRatings: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten
€ 5,75

 
weiter