Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 05.02.2010 Seite 037

    IT und Logistik

    Amazon legt weiter rapide zu

    Sortimentserweiterung und zufriedene Kunden lassen Umsatz und Gewinn schnell steigen - Jetzt auch Tierfutter in Deutschland

    Seattle. Das Online-Kaufhaus Amazon.com hat seinen Jahresumsatz um 28 Prozent auf 24,5 Mrd. US-Dollar gesteigert. Im Weihnachtsquartal stieg der Umsatz verglichen mit der Vorjahresperiode sogar um 42 Prozent. Dank der stetigen Ausweitung der Sortimente

    [3582 Zeichen] Tooltip
    INTERNETKAUFHAUS WÄCHST UND WÄCHST - Jahresumsatz in Mrd. US Dollar
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2008 Seite 037

    IT und Logistik

    Amazon eilt der Konkurrenz davon

    Hohes Umsatzplus im dritten Quartal - Düstere Konjunkturaussichten - Deutsche Händler hinken im Internet hinterher

    Frankfurt. Die Entwicklung von Amazon.com zeigt, dass im Online-Handel erhebliche Wachstumschancen bestehen. Der weltweite Marktführer legte im dritten Quartal beim Umsatz um 31 Prozent auf 4,26 Mrd. USD zu. Der weltweite Quartalsumsatz von Amazon klette

    [4724 Zeichen] Tooltip
    Umsatz von Amazon jeweils im 3. Quartal in Mrd. USD

    LZ /NIELSEN ONLINE SHOP RANKING IM SEPTEMBER - Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Marke besuchten
    € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2007 Seite 037

    Business Handel

    Amazon bringt Mode auf die Plattform

    Der einstige Buchversender verfügt über ein großes Fashion-Angebot und namhafte Anbieter

    Mit Erlösen in Höhe von 10,7 Mrd. Dollar (rund 8,5 Mrd. Euro) hat der US-Internetversender Amazon in Seattle im vergangenen Jahr einen Umsatzsprung von 26% gemacht. Den Umsatz nach Ländern schlüsselt das Unternehmen nicht auf, spricht jedoch von einem Um

    [4057 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2007 Seite 032

    IT und Logistik

    Amazon weiter im Aufwind

    Neue und alte Sortimente bescheren Internet-Kaufhaus einen Rekord-Umsatz

    Frankfurt, 8. Februar. Das Internet-Kaufhaus Amazon.com Inc. steigerte seinen Umsatz 2006 um 26 Prozent auf 10,7 Mrd. US-Dollar. 45 Prozent des Umsatzes steuern die fünf Auslands-Töchter einschließlich Amazon.de bei. In diesen Ländern wuchsen die neuen S

    [3252 Zeichen] Tooltip
    Amazon wächst und wächst - Jahresumsatz in Mrd. US-Dollar
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2006 Seite 032

    IT und Logistik

    BITS UND BYTES

    Deutschland ist wichtig für Amazon

    Frankfurt, 30. März. Der Umsatz von Amazon Deutschland war im vergangenen Jahr größer als 849 Mio. US-Dollar. Eine Angabe zur tatsächlichen Höhe des Geschäfts einzelner Länder verweigert der Internet-Primus jedoch unverändert. Es bleibt unklar, ob Amazon

    [975 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 01.07.2005 Seite 028

    Journal

    Amazon gibt alles

    Der größte Internet-Händler der Welt möchte kein Universal-Versender werden. Amazon will mehr: Alles anbieten. Lieferanten dürfen selbst entscheiden, wann ein neues Produkt im Webshop angeboten wird. Die Hersteller sind begeistert. Schon jetzt ist Amazon.de für sie eine riesige Test-Plattform für Neueinführungen. Von Björn Weber

    [12351 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 12.03.2004 Seite 028

    IT und Logistik

    Gemischtwarenladen bei Amazon

    Ausbau der Sortimente - Jetzt auch "Haus&Garten" - Wachstumsmotor Nicht-Medien-Produkte - Volumen statt hoher Erträge

    Frankfurt, 11. März. Der weltweit größte Online-Händler weitet das eigene Angebot und auch die Zusammenarbeit mit Händlern, die Amazon als Verkaufsplattform nutzen, weiter aus. Neuestes Angebot auf Amazon.de ist ein Haus- und Gartenshop. Vor allem der Sor

    [4809 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2002 Seite 028

    E-Business

    Amazon: Endlich Gewinn

    Quartalsumsatz von 1,1 Mrd. USD - Europa und Japan wachsen

    Frankfurt, 24. Januar. Der weltgrößte Internet-Händler Amazon.com hat im vergangenen Quartal zwei Messlatten überschritten: Erstmals schwarze Zahlen nach offiziellen Bilanzierungsrichtlinien (GAAP) und mehr als eine Milliarde US-Dollar Umsatz. Nach den

    [3119 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 45 vom 08.11.2001 Seite 076

    Net Economy E-Commerce

    Raus aus der Schmökerecke

    Amazon hat sich vom Online-Buchhändler auch durch Kooperationen zu einer breit auf- gestellten E-Commerce-Plattform entwickelt. Philipp R. Humm, Geschäftsführer Deutschland und Vice-President Europe von Amazon, sieht den weltweit führenden Onlinehänd

    HORIZONT: Herr Humm, im 3. Quartal 2001 stagnieren die weltweiten Amazon-Umsätze im Vergleich zum Vorjahr. Schrillen bei einem wachstumsverwöhnten Unternehmen wie Amazon da nicht die Alarmglocken? Philipp R. Humm: Die Geschäftsentwicklung im 3. Quarta

    [14853 Zeichen] € 5,75