Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 51-52 vom 22.12.2010 Seite 020

    Medien

    Jahresrückblick 2010

    Chronik 2010: Heftiges Stühlerücken und Mut für neue Projekte

    Januar: ARD kündigt kostenlose "Tagesschau" -App an. Gruner + Jahr-Gründer Richard Gruner, 84, stirbt. AOL zieht sich aus Europa zurück. Februar: Clemens Riedel löst Markus Berger-de Léon als CEO der VZ-Netzwerke ab. Sat-1-Chef Guido Bolten muss gehen.

    [1993 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 50 vom 14.12.2000 Seite 072

    Medien

    Medienkonzerne Europäische Medienhäuser setzen auf strategische Partnerschaften / New Economy treibt die Mega-Transaktionen voran

    Das Fusionskarussel dreht immer schneller

    Die Medienkonzentration bringt Global Player wie Vivendi /Seagram und RTL Group hervor.

    Frankfurt / Wenn diesen Montag der Zusammenschluss des französischen Mischkonzerns Vivendi mit dem kanadischen Spirituosen- und Entertainmentunternehmen Seagram vollzogen wird, ist eine der größten Fusionen der Wirtschaftsgeschichte perfekt. Mit der Versc

    [11851 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 046

    Medien

    Mehr Chancen für Global Players

    Internationalisierung der Medienlandschaft schreitet voran / Wachsender Vorsprung der Amerikaner / Neue Distributionsformen

    LONDON Dem europäischen Medienmarkt steht eine dramatische Revolution ins Haus, die von fortschreitender Digitalisierung und Globalisierung sowie veränderten Ansprüchen der Konsumenten geprägt sein wird. Die strategischen Implikationen der digitalen Tec

    [3290 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 11.11.1994 Seite 071

    Medien

    Der Kampf der Plattformen tobt weiter

    Viele Angebote, aber wenig Standards beim Online- Publishing / Windows belebt die Info-Welt / Murdoch plant die maßgeschneiderte elektronische Zeitung

    FRANKFURT Der Markt der elektronischen Publikationen und Maildienste ist im Aufwind. Microsoft plant im nächsten Jahr mit Marvel eine internationale Offensive und attackiert damit den unangefochtenen amerikanischen Marktführer Compuserve. In Europa steht

    [7686 Zeichen] € 5,75