Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 30.08.2002 Seite 042

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Fusionen angekündigt

    Die europäische Bau- und Heimwerkerbranche steht kurz vor einer weiteren Konsolidierungswelle. Davon sind die französischen Lieferanten überzeugt. Von Mike Dawson

    [9732 Zeichen] Tooltip
    Ein 100-Milliarden-Euro schwerer Markt - Die Umsätze (2001) der maßgeblichen Händler der europäischen Bau- und Heimwerkerbranche
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 02.08.2002 Seite 028

    Journal Internationaler Wettbewerb

    "Wir haben keine Angst vor den Franzosen"

    Lebensmittel Zeitung: Warum ist das Italiengeschäft an die Rewe Austria angebunden? Dr. E. Dieter Berninghaus: La Standa wurde aus diversen gesellschaftsrechtlichen Gründen von der Rewe Austria übernommen. Für die Führung von Konzerntöchtern ist es alle

    [2872 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2002 Seite 048

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Ein Format mit Zukunft

    Die Flächenausweitung des Lebensmitteleinzelhandels hat seit den 60er Jahren auch das SB-Warenhaus, international Hypermarkt genannt, hervorgebracht. Die ehemals nationalen Betreiber haben im vergangenen Jahrzehnt international expandiert und dabei hauptsächlich auf die Großfläche gesetzt. Eine Studie des britischen Institute for Grocery Distribution, IGD, bewertet den aktuellen Status.

    [6337 Zeichen] Tooltip
    Hypermärkte als Exportschlager - Führende Hypermarktbetreiber im globalem Maßstab (Ende 2000)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2001 Seite 058

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Die Margen bleiben gefährdet

    Aus Sicht der Finanzwelt sind die Aussichten für die Global Player des Handels nicht nur rosig. Hohe Übernahmekosten und niedrige Rentabilität werden sich voraussichtlich fortsetzen. Finanzkennzahlen wie beispielsweise der CROCI, der den Cashflow Return mit dem eingesetzten Kapital ins Verhältnis setzt, werden von der Wettbewerbssituation weltweit beeinflusst. VON NIKOLAI BALTRUSCHAT

    [15626 Zeichen] Tooltip
    Handel im Spiegel der Finanzwelt - CROCI*-Trends in Europa

    Oligopol im Foodmarkt - Marktanteile in Frankreich
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2001 Seite 046

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Von Österreich nach Italien

    Mit dem Erwerb des Supermarkt-Filialisten Standa hat sich die Rewe-Handelsgruppe den Durchbruch im italienischen LEH verschafft und gehört nun zu den führenden Playern des Landes. Von Mike Dawson

    [10671 Zeichen] Tooltip
    Standa unter den Top Ten - Geschätzte Marktanteile der führenden zehn Player am italienischen LEH in %
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2000 Seite 036

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Kampf der Titanen

    Wal-Mart und Carrefour im Kampf um den globalen LEH

    Die New Yorker Fachzeitschrift "Supermarket News" hat vergangene Woche ihre jährliche Umsatz-Rankingliste der Top 25 internationalen Handelskonzerne (mit mehr als 30 Prozent Lebensmittel-Umsatzanteil) für das Jahr 1999 veröffentlicht. Ferner vergleicht das Blatt die Stärken und Schwächen der Branchenführer Wal-Mart und Carrefour im globalen Wettbewerb aus US-amerikanischer Sicht.

    [9384 Zeichen] Tooltip
    SN' s Top Global Food Retailers
    € 5,75