Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 16 vom 16.04.2009 Seite 058

Fashion

Cocktailkeid und Fliege

Die Lust, sich festlich zu kleiden ist wieder da. Das Geschäft mit Party-Mode zieht an - besonders in den jungen Sortimenten.

Hochzeiten, Opern, Tanzveranstaltungen, Empfänge, Bälle, Festspielzeit, Partys - "bei uns ist immer Saison für Anlassmode", sagt Ramona Rizzo vom Modehaus Carl Schöpf in Karlsruhe. Party-Dressing - junge Menschen haben wieder Lust, sich zu Anlässen beson

[11593 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2008 Seite 070

Fashion

Labels to watch

Trotz schwerer Saison, starke Einzelprodukte wie Schals und Shirts sind wichtige Inspiration für die Sortimente.

Alternative. Manch einer fragt sich vielleicht, wozu man noch ein neues Shirtlabel aus den USA braucht. Doch Alternative ist, wie der Name schon sagt, eine echte Alternative. Eben einfach besonders. Der Look ist absolut lässig, sportiv und unauffällig. A

[11618 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2008 Seite 075

Fashion

Apolda European Design Award

Mailand, Paris, Apolda

Zum sechsten Mal haben sich junge Designer aus ganz Europa am Apoldaer Designpreis beteiligt

An der Autobahn Frankfurt - Berlin kommt erst Weimar (und das kennt ja jeder in Europa), dann kommt gleich die Abfahrt Apolda. Das kannte bis vor 15 Jahren kaum jemand. Das hat sich nach sechs großen Design-Wettbewerben geändert. Die kleine Stadt Apolda

[4501 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2008 Seite 070

Fashion

Anders einkaufen: Abseits von Zara und Prada

Ihr Look ist anders. Ihr Lifestyle indivduell. Auch beim Einkaufen sucht die progressive Community den Reiz des anderen.

Sie kaufen nicht mehr bei H&M und Ikea. Sie suchen Klasse statt Masse. Die immer gleichen Fußgängerzonen mit den immer gleichen Filialisten von Antwerpen bis Amsterdam, von Mailand bis München, von Kopenhagen bis Köln öden sie an. Sie suchen etwas abseit

[5054 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2007 Seite 048

Fashion

Wonderful København

Drei Messen und rund 30 Schauen - Kopenhagen markiert seinen Platz als wichtiger Modestandort im internationalen Kalender. Das Angebot wird breiter. Das Publikum internationaler. Eine Bilanz.

Beck, Breuninger, Engelhorn, Konen, P&C und einige andere tun es schon lange. Sie fahren zur Messe nach Kopenhagen. Doch inzwischen tun es immer mehr deutsche Händler. Sie nutzen das Kopenhagener Messewochenende mit drei Messen und rund 30 Schauen, einer

[11312 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2006 Seite 082

Fashion

Good Evening

Auf den Catwalks in Mailand und in Paris sah man so viel Eleganz wie lange nicht mehr. Speziell für den Abend zeigen die Designer interessante Klassik-Variationen.

Es liegt was in der Luft", sagt Peter Behnen, Head of Design bei Masterhand. "Wir spüren Tendenzen, die noch nicht unbedingt greifbar sind, aber es gibt ein wachsendes Interesse an festlicher Anlasskleidung, selbst an Klassikern wie Smoking, Cut, Frack.

[7228 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2005 Seite 052

Fashion

Luxus Denim

Blau und teuer, aber trotzdem lieb. Das sind dem Handel Luxusdenims um 200 Euro und mehr. Der Hype ist vorbei. Das Geschäft läuft weiter. Neue Labels, neue Looks sorgen dafür.

Nicht mal Pete Doherty kommt zwischen Kate Moss und ihre Superfines" - so stand es im Londoner Evening Standard zu lesen. Und tatsächlich, Pete Doherty und Kate Moss sind inzwischen längst getrennt. Aber ihre knackigen Superfines-Röhren begleiten das Sup

[5708 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2005 Seite 072

Fashion

Labels to watch

Ganz neu oder eigenwilig. In jedem Fall aber individuell. Interessante Kollektionen für Sortimente mit Charakter.

667-The Baby of the beast. Welche Mutter hat nicht manchmal das Gefühl, dass das einzig richtige T-Shirt für ihren geliebten Sprößling eines mit der Aufschrift "Satansbraten" oder "Mother's Nightmare" ist? Da kann die Kollektioen 667 - the baby of the bea

[14435 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2005 Seite 077

Fashion

Wellness Wellness für die Haut

Christoph Fritzsch hat sich mit Naturfasern, speziell Seide, einen Namen gemacht.

Auf die Frage, warum sogar ihre Film-Wäsche aus Seide sein musste, antwortet Marlene Dietrich: "Ich spüre es, und dann sehen Sie es." Genauso sieht es Harriet McConnell, Mitinhaberin und verantwortlich für Marketing und Verkauf bei Christoph Fritzsch GmbH

[3046 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2003 Seite 020

Fashion

HAKA-Bestseller

Zipperstrickjacken laufen ungebremst. Ebenso Cordhosen und Jeans. Streifenhemden bleiben, mit den kühlen Temperaturen kam die Lust auf karierte Flanellhemden. Auch Anzüge machen Freude. Zum Aufsteiger schlechthin avancierten Lammfell-Imitate. Gute Themen, die das kurzfristige Geschäft im Männermarkt beleben.

[13305 Zeichen] € 5,75

 
weiter