Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 12.02.2010 Seite 028

    Journal

    Über Leberwurst

    Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) beklagt falsche Rezepte gegen Übergewicht, politischen Aktionismus und ärgerliche Fragen an Felix Magath.

    Wie klappt die Zusammenarbeit mit der neuen Regierung? Dr. Werner Wolf: Die bisherigen Erfahrungen stimmen mich sehr optimistisch. Die wichtigste Veränderung ist vielleicht, dass die neue Regierung und neue Leute im Ministerium nicht mehr bereit sind, d

    [12542 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2008 Seite 026

    Journal

    Süße Verlockungen

    In Brüssel geht die Angst vor explodierenden Gesundheitskosten um. Deshalb finden EU-Verbraucherpolitiker die Ampel super. Allheilmittel ist sie nicht. Am Ende könnte ein Flickwerk nationaler Einzellösungen stehen. Petra Klein/Heidrun Krost

    [9501 Zeichen] Tooltip
    VIELE WACKELKANDIDATEN - Einige EU-Länder sind in Sachen Ampel noch unentschieden
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 01.02.2008 Seite 032

    Journal

    Petra Klein/Heidrun Krost

    Geschmacksfest

    Horst Seehofer hat die Nationale Verzehrsstudie zur Chefsache erklärt. Mit sicherem Gespür für profilierungsträchtige Themen stieg der Bundesminister am Mittwoch für gesundes Essen in die Bütt. Die Grünen kontern und schon ist eine Wahlkampfdebatte g

    Horst Seehofer ist ein Meister des extakten Timings. Und so dürfte es wohl kaum Zufall sein, wenn der CSU-Politiker am Mittwoch nahezu zeitgleich mit EU-Kommissar Markos Kyprianou vor die Presse tritt. - Der eine in Berlin mit den ersten Ergebnissen der

    [6686 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2007 Seite 029

    Journal

    "Seid ehrlich!"

    BLL-Präsident Dr. Theo Spettmann glaubt an den mündigen Verbraucher. Ein Lebensmittelrecht der Verbote und Stigmatisierungen ist daher wirkungslos.

    [14734 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2006 Seite 033

    Journal

    Gesundheitstrip

    Ein aktuelles Papier der EU-Kommission über die Zukunft der Nährwertkennzeichnung auf Lebens- mitteln verleiht der Diskussion um eine Kategorisierung in gesunde und ungesunde Produkte neuen Schwung. Kann das englische Ampelsystem als Vorbild herhalten? Die Ernährungswirtschaft jedenfalls lehnt es ab. Von Silke Biester

    [16827 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2005 Seite 036

    Journal

    Das riecht nach Ärger

    Die Lebensmittelüberwachung in Deutschland wird kritisiert wie lange nicht mehr. Vor dem Hintergrund des vierten Fleischskandals innerhalb eines Jahres bemängeln Politiker, Verbraucherschützer und Branchenverbände Ineffizienz der staatlichen Lebensmittelkontrollen. Die Industrie hofft auf einheitliche Standards. Doch das ist schwierig. Die Lebensmittelüberwachung ist Ländersache. Von Sabine Rössing

    [16445 Zeichen] € 5,75