Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2007 Seite 045

    Business IT/Logistik

    Aus Ackergäulen Rennpferde machen

    Bei der Supply Chain Management-Konferenz von TextilWirtschaft und BTE diskutierte die Branche in Frankfurt in diesem Jahr über vertikale SCM-Netzwerke.

    Supply Chain Management (SCM) in der Modebranche ist ohne das Thema Radiofrequenz-Identifikation (RFID) nicht mehr denkbar. Das zeigte einmal mehr die von der TextilWirtschaft und dem BTE gemeinsam veranstaltete SCM-Konferenz, die am 6. März in Frankfurt

    [11320 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 024

    Business Thema

    MODEHANDELSKONGRESS 2005

    Märkte machen

    Über 550 Unternehmer und Manager aus Handel und Industrie kamen zum Modehandelskongress 2005. Die Veranstaltung hat sich als neuer Pflichttermin der Branche etabliert.

    Es war ein einziges großes Hallo: Die Branche traf sich zum Modehandelskongress in Düsseldorf. Der große Erfolg der Premiere vor einem Jahr wurde vergangene Woche noch einmal übertroffen: Über 550 Unternehmer und hochkarätige Manager aus Einzelhandel und

    [2255 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 024

    BTE-Mitteilungen

    Erfolgreiche Kundenbindungskonzepte: Profil zeigen, Profit steigern

    Kongress über professionelles Karten- und Kundenmanagement im Modeeinzelhandel am 25. Mai 2004 in Köln. Mit Fachausstellung

    Wie bindet man Stammkunden? Wie gewinnt man Neukunden? Mit diesen zentralen Fragen muss sich heute jedes Textilgeschäft beschäftigen, um Kundenfrequenz und Umsätze zu generieren. Bestehende Konzepte zu überdenken und sich am Standort mit neuen Ideen im We

    [3728 Zeichen] € 5,75