Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 33 vom 16.08.2007 Seite 025

    Medien und Media

    Mediasystem gerät ins Wanken

    Verlage begrüßen Vorstoß der TV-Vermarkter für Veränderungen / Mediaagenturen fürchten Einnahmeverluste

    Die Vorschläge der TV-Vermarkter, neue Angebots- und Abrechnungsmodelle im Mediageschäft zu etablieren, löst bei Wettbewerbern, Agenturen und Kunden eine heftige Debatte über die künftige Zusammenarbeit aus. Den Marktpartnern ist klar: Seven-One Media un

    [7529 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 07 vom 15.02.2007 Seite 030

    Medien und Media

    Forschung am Scheideweg

    Medienvermarkter streiten über Sinn und Ausgestaltung einer möglichen gemeinsamen Crossmedia-Währung

    Je größer die Herausforderungen, desto kleiner der gemeinsame Nenner: Auf diese Formel lässt sich derzeit die Situation im Kräftedreieck zwischen den TV- und Print-Vermarktern sowie den Mediaagenturen bringen. Der Befund: Die Mediennutzung, da sind sich

    [4860 Zeichen] Tooltip
    Vernetzte Studien - Womit Medienvermarkter die Leistung crossmedialer Kampagnen zu zeigen versuchen
    € 5,75

    HORIZONT 09 vom 02.03.2006 Seite 036

    Medien und Media

    Forschung auf dem Prüfstand

    Zeitschriftenverlage versuchen, Aufwand und Ertrag ihrer teuren Markt-Media-Studien besser in Deckung zu bringen

    Marketingmanager und Mediaplaner horchten auf, als die Personalie Manfred Niesel, 47, kürzlich die Runde machte (Horizont 5/2006): Niesel, der lange Zeit Leiter der Typologie der Wünsche (TdW) war, einer der wichtigsten Markt-Media-Studien, verlässt nach

    [7051 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 02 vom 12.01.2006 Seite 033

    Medien und Media

    Warten auf den Höhenflug

    Zeitschriftenverlage prophezeien ein gutes Anzeigenjahr 2006 / WM dürfte nur für geringe Werbeimpulse sorgen

    Ein Aufatmen geht durch die Verlagshäuser. Die Unternehmen zeigen sich 2006 wieder investitionsfreudiger - und die Anzeigenmanager hoffen auf steigende Werbeerlöse. Matthias Körner, Geschäftsleiter Bauer Media, Hamburg, reibt sich schon die Hände: "Der J

    [6830 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 36 vom 08.09.2005 Seite 037

    Medien und Media

    Planer kritisieren Preispolitik

    Die Anzeigentarife der Zeitschriften steigen um 1,7 Prozent / Mediaexperten beklagen Überteuerung der Gattung

    Eigentlich müssten die Mediamanager zufrieden sein. Die Preise für Vierfarbanzeigen bei den Publikumszeitschriften steigen nächstes Jahr um durchschnittlich 1,7 Prozent - und bewegen sich damit inflationsbereinigt auf Vorjahresniveau. Bei rund der Hälfte

    [4647 Zeichen] Tooltip
    Monatliche Frauentitel ziehen 2006 an - Durchschnittliche Preisanpassung in ausgewählten Segmenten
    € 5,75

    HORIZONT 33 vom 18.08.2005 Seite 032

    Medien und Media

    Renaissance für Crossmedia

    Mögliche Fusion von Axel Springer und Pro Sieben Sat 1 belebt Multimediapakete / Mediaexperten zweifeln am Erfolg

    Axel Springer greift mit der Übernahme von Pro Sieben Sat 1 Media nicht nur nach mehr Marktmacht. Auch der Traum der Verlagsmanager, ein crossmediales Reich zu etablieren, das die Werbebotschaften der Kunden über alle derzeit existierenden Kanäle streut,

    [4838 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 37 vom 09.09.2004 Seite 035

    Medien und Media

    Planer kritisieren Tarifpolitik

    Verlage erhöhen Anzeigenpreise für 2005 / Bauer Media bietet Just-in Time-Ads / Flexibleres System gefordert

    Die Zeitschriftenverlage gehen mit einer durchnittlichen Anzeigenpreiserhöhung von 1,6 Prozent ins nächste Jahr. Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) bewertet die Tarife als Beitrag zu einer stabilen Marktpolitik, zumal die Verlage sich damit

    [5872 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 04 vom 22.01.2004 Seite 034

    Medien und Media

    Wieder auf dem Boden der Realität

    Jahresauftakt sorgt in den Publikumszeitschriftenverlagen für Ernüchterung / Leichtes Plus beim Bruttowerbeumsatz für das Gesamtjahr erwartet

    Es hätte so schön sein können, doch das gute Omen hat sich nicht erfüllt. Nach einem erfolgreichen Endspurt 2003 weicht der aufkeimende Optimismus der Publikumszeitschriftenverlage wieder der Ernüchterung. Ein Bruttoumsatz auf Vorjahresniveau gilt derzeit

    [8297 Zeichen] Tooltip
    Condé Nast legt kräftig zu - Bruttowerbeumsatz der Publikumszeitschriftenverlage

    Nachrichtenmagazine verlieren Anzeigen - Top-30-Titel nach Bruttowerbeumsatz
    € 5,75