Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 49 vom 07.12.2000 Seite 114

People Business

UNTERNEHMEN Martin Häring hat mit sofortiger Wirkung die Position des Marketingleiters Deutschland und Österreich bei Sun Microsystems übernommen. Häring ist Nachfolger von Mathias Lehmann, der Marketing Director Europe, Middle East und Africa (EMEA) wu

[16859 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 44 vom 02.11.2000 Seite 121

People Business

UNTERNEHMEN Thomas Dieckhoff hat die Geschäftsführung von Guhl Ikebana übernommen. Der Haarpflegehersteller ist eine Tochter von Beiersdorf, Hamburg, und der Kao Corporation, Tokio. Dieckhoff war zuvor seit 1985 bei Procter & Gamble tätig. Er folgt auf

[13608 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 079

Personality Personalien

UNTERNEHMEN Hans-Jürgen Krieger, 55, Geschäftsführender Gesellschafter Absatz/ Marketing der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg/Unstrut, verlässt das Unternehmen zum Jahresende. Seine Aufgaben werden künftig von dem Geschäftsführenden Gesellschafter u

[8725 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 38 vom 17.09.1998 Seite 014

Leute

Ein Brite mit Herz für Deutschland

TBWA-Hamburg-Chef Melville Schoen soll als Chief Operating Officer der TBWA Deutschland Agenturausbau mit vorantreiben

HAMBURG Seit fast sechs Jahren lenkt der Engländer Melville Schoen erfolgreich die Geschicke der TBWA-Dependance an der Elbe. Als COO steht er seit Juni dieses Jahres an der Seite von TBWA-Deutschland-Chef Helmut Sendlmeier. Sendlmeier, der seit Anfang 19

[7363 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 08 vom 19.02.1998 Seite 055

Personality Personalien

Dirk Frans, 39, wird neuer Director General Business Development bei der Federation of European Direct Marketing (Fedma) in Brüssel. Ab 1. März wird der Belgier verantwortlich sein für das Direktmarketing in Europa einschließlich Membership Services, Coun

[10315 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 46 vom 13.11.1997 Seite 042

Agenturen Business

Das AAR versteht sich als Anwalt der Agenturen und Berater der Unternehmen

Düsseldorfer Advertising Agency Register (AAR) hilft Unternehmen bei Agenturauswahl/Hunderte Agenturen sind registriert/Skepsis dennoch nicht gewichen

DÜSSELDORF Das Advertising Agency Register (AAR) bietet einen in Deutschland einzigartigen Service: Mit umfassendem Infomaterial unterstützt es Unternehmen bei der Agentursuche. Zehn Jahre hat es gedauert, bis sich das AAR durchgesetzt hat, doch nach wie

[9513 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 23 vom 09.06.1995 Seite 031

Agenturen

11. DM B&B-Gruppe, Hamburg Geschäftsentwicklung: Betreute Billings 1993:477,3 Millionen MarkBetreute Billings 1994:505,8 Millionen MarkVeränderung: + 5,9 Prozent Tätigkeitsfeld: Full- Service Gründungsjahr: 1958 Hauptsitz: Hamburg Gesellschafter: D'Arcy

[7256 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 21 vom 26.05.1995 Seite 050

Personality Personalien

UNTERNEHMEN Knuth Wehner wird als Sprecher der Geschäftsführung von Tjaereborg, Mönchengladbach, ab Juli für Marketing und Vertrieb des LTU- Reiseveranstalters verantwortlich zeichnen. Der 47jährige wird Nachfolger von Dietmar Kastner und künftig die Gesc

[8346 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 49 vom 09.12.1994 Seite 070

DIGITAL Communication Reengineering

Communication Reengineering im Diskurs

Datenregisseure gefragt / Erster Teil des HORIZONT- Expertengesprächs: Computer und die Auswirkungen auf die Praxis von Marketing, Werbung und Medien

Da gibt es die glühenden Befürworter einer neuen "digitalen Cyberwelt" und die Mahner, die auf die Tugenden und Vorteile aufmerksam machen, die Tradition und etablierten Werten innewohnen. Beide Meinungen scheinen sich nicht in Einklang bringen zu lassen.

[26497 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1993 Seite 012

Unternehmen

Werbebranche schöpft wieder Hoffnung

Für das nächste Jahr erwarten Verantwortliche aus Unternehmen, Medien und Agenturen eine vorsichtige Belebung von Konjunktur und Werbeaufwendungen

FRANKFURT Mit vorsichtigem Optimismus blickt die Werbebranche ins Jahr 1994. Die Prognosen reichen von Stagnation auf hohem Niveau bis zu einem leichten Plus bei den Werbeaufwendungen - getragen von einem leichten Anspringen der Konjunktur im neuen Jahr.

[11071 Zeichen] € 5,75

 
weiter