Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 18 vom 06.05.2011 Seite 014

Industrie

Beiersdorf verliert im Kerngeschäft

Hamburg. Der Beiersdorf-Konzern hat im ersten Quartal 2011 im Vergleich zum Vorjahr organisch stagniert. Dennoch zeigt sich Vorstandchef Thomas Quaas nicht unzufrieden: "Die Entwicklung im ersten Quartal entspricht unseren Planungen. Im Unternehmensberei

[1673 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 11.03.2011 Seite 012

Industrie

Konzerne hübschen ihre Rendite auf

Beiersdorf und Nestlé setzen neuen Bilanzierungs-Entwurf um - Marge steigt - Bei Henkel, P&G und Unilever längst etabliert

Frankfurt. In der Bilanzierung von Werbekostenzuschüssen haben die Konzerne Gestaltungsspielraum. Beiersdorf und Nestlé folgen nun einem neuen Standard. Rechnerisch sinkt damit der Umsatz, doch die Rendite zieht deutlich an. Diesen attraktiven Schritt ha

[4092 Zeichen] Tooltip
BILANZEFFEKT - Ebit-Rendite der Konsumgüterkonzerne in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.2010 Seite 010

Industrie

Durststrecke für Beiersdorf

Sortimentsbereinigung und Wertberichtigung in China belasten den Konzern

Frankfurt. Beiersdorf korrigiert seinen Kurs mit Sortimentsstraffungen und weiteren Umstrukturierungen im Vorstand. Zudem werden Entscheidungsbefugnisse dezentralisiert. Der Konzern steht vor einer Durststrecke, in der die Neuausrichtung Umsatz und Ergeb

[4498 Zeichen] Tooltip
ZIEL VERFEHLT - Beiersdorfs Weltmarktanteil Kosmetik
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 06.08.2010 Seite 014

Industrie

Tesa hilft Beiersdorf

Klebstoff punktet - Konsumentenumsatz in Deutschland rückläufig

Hamburg. Die Trendwende bei Industrieklebstoffen beschleunigt das Wachstum der Beiersdorf AG im ersten Halbjahr. Im Kerngeschäft mit Kosmetik wächst der Nivea-Hersteller nur leicht. In Deutschland kann der Konzern das Vorjahresniveau nicht halten. Mit e

[2492 Zeichen] Tooltip
TESA BRINGT AUFWIND - Beiersdorf in Zahlen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2010 Seite 012

Industrie

Beiersdorf rüttelt an der Strategie

Vorstandsmatrix wird aufgeweicht - Dezentralisierung - Strategische Zielfindung auf Hochtouren

Hamburg. In der Beiersdorf-Zentrale stehen weitreichende Veränderungen in Strategie und Struktur an. "Wir sind derzeit in einer intensiven Strategiefindung für die kommenden fünf Jahre", erklärte Beiersdorf-Vorstandschef Thomas-B. Quaas auf der Bilanzpr

[2544 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 05.03.2010 Seite 012

Industrie

Beiersdorf bekommt Krise zu spüren

Umsatz rückläufig - Deutschlandgeschäft profitiert von Rabattaktion - Langfristziel gefährdet

Hamburg. Die Rezession hinterlässt ihre Spuren in der Beiersdorf-Bilanz. Umsatz und Rendite sind gesunken. Doch im Jahresverlauf 2009 hellte sich die Stimmung auf. Für 2010 kündigt Konzernchef Thomas Quaas höhere Margen und ein Umsatzplus an. "Beiersdor

[4084 Zeichen] Tooltip
UNTER DRUCK - Beiersdorf-Konzern in Zahlen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 15.01.2010 Seite 014

Industrie

Beiersdorf-Zahlen hellen sich auf

Hamburg. Mit einer Prognose für das angelaufene Jahr hält sich Beiersdorf-CEO Thomas Quaas bei der Bekanntgabe der vorläufigen Geschäftszahlen für 2009 zurück. Nur so viel: Beiersdorf soll erneut schneller wachsen als der Markt. Immerhin hat sich mit dem

[1537 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 04.12.2009 Seite 014

Industrie

Beiersdorf stellt sich auf neue Realität ein

Markenvorstand Pieter Nota erwartet anhaltende Preis-Leistungs-Orientierung der Konsumenten - Fokus auf Preiseinstieg

Hamburg. Eine Rückkehr zu alten Marktverhältnissen hält Beiersdorf-Vorstand Pieter Nota für unwahrscheinlich. Deshalb konzentriert sich der Nivea-Konzern in Marketing und Vertrieb auf den Preiseinstieg. "Die Krise ist vorbei", sagt Pieter Nota, der im B

[4608 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2009 Seite 014

Industrie

Nivea stützt Beiersdorf

Konzernchef Quaas rechnet 2010 mit einer Erholung der Märkte

Hamburg. Der Abwärtstrend in der von der Wirtschaftskrise gebeutelten Klebstoffsparte des Beiersdorf-Konzerns verlangsamt sich im dritten Quartal. Im Ausblick auf das kommende Jahr üben sich die Hamburger in vorsichtigem Optimismus. "Wir sehen die Trend

[2303 Zeichen] Tooltip
DEUTSCHLAND PUNKTET - Umsatz Consumer-Sparte nach Regionen

DURCHWACHSEN - Neunmonatsumsatz Beiersdorf in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2009 Seite 014

Industrie

Beiersdorf rechnet mit Marktrückgang

Nivea-Hersteller gibt keine konkrete Prognose für 2009 und hält an den langfristigen Zielen nur teilweise fest

Hamburg. Beiersdorf soll 2009 stärker wachsen als der Markt. Dessen Entwicklung ist kaum vorhersehbar. Im vergangenen Jahr konnte sich die Aktiengesellschaft behaupten. Am strategischen Langfristziel hält Beiersdorf-Chef Thomas-B. Quaas unbeirrt fest. D

[3652 Zeichen] € 5,75

 
weiter