Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 34 vom 21.08.2008 Seite 062

    Report 25 Jahre HORIZONT

    25 Jahre Kommunikation

    Seit einem Vierteljahrhundert dokumentiert, analysiert, amüsiert und provoziert HORIZONT die deutsche Medien- und Kommunikationswirtschaft. Wer schrieb sonst noch Mediengeschichte? 25 Jahre Branchenchronik im Schnelldurchlauf

    [9961 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 23.04.2004 Seite 004

    Handel

    Spekulationen um KarstadtQuelle

    Kandidatur von Middelhoff und Reischl für Aufsichtsrat weckt Phantasien - Veränderungen im Aktionärskreis wahrscheinlich

    Frankfurt, 22. April. Der KarstadtQuelle AG stehen bewegte Wochen bevor. Im Vorfeld der Hauptversammlung am 4. Mai erhalten Spekulationen über den Einstieg neuer Investoren wieder Nahrung. Ausgelöst werden sie vor allem durch die Kandidatur von Hans Reisc

    [5118 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 36 vom 04.09.2003 Seite 056

    Extra 20 Jahre Horizont

    HORIZONT-History

    Wie es warum kam und warum es was wurde

    [7341 Zeichen] Tooltip
    Die größten Werbungtreibenden 1983 - (in Millionen Euro)

    Sportsponsoring 1985 - (in Tausend Euro)

    Marktanteile von PC-Anbietern 1984 - (in Prozent)
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 25 vom 24.06.1999 Seite 046

    Medien

    Die nächste Generation des Internet kommt

    Medienunternehmen versprechen sich von Breitband Schub für Digital-TV, Internet und E-Commerce / Direkte Kundenansprache ist der Schlüssel für den Erfolg

    FRANKFURT Das Schlagwort Breitband machte auf dem Medienforum NRW in Köln die Runde. Schnelle Internetzugänge und große Datenmengen über Kabel und Telefon sollen Handel und Medien revolutionieren. Schon jetzt kämpfen Medienfirmen aus aller Welt um die bes

    [5583 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 17 vom 29.04.1999 Seite 010

    Nachrichten

    Kein Gold bei Multimedia-Award

    Jeweils vier Silber- und Bronzepreise vergeben / Anwendungen für das Netz dominieren 1999 erstmals vor Offline-Arbeiten

    STUTTGART Bahnbrechende Arbeiten im Bereich der interaktiven Medien konnte die Jury des 4. Multimedia-Awards nicht entdecken. So wurde bei der Preisverleihung denn auch kein Gold, aber immerhin 4mal Silber und 4mal Bronze vergeben. 251 Agenturen und Unt

    [3295 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 15 vom 15.04.1999 Seite 066

    Interactive Electronic Business

    DMMK: 26. - 28.4.

    Bundeswirtschaftsminister Werner Müller übernimmt die Schirmherrschaft über den 7. Deutschen Multimedia-Kongreß (DMMK). Beim "dienstältesten" Branchen-Event werden vom 26. bis 28. April etwa 1200 Teilnehmer auf dem Stuttgarter Messegelände erwartet. Beson

    [1600 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75