Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 43 vom 27.10.2005 Seite 054

    Medien und Media

    "Zukäufe sind nicht notwendig"

    Derk Haank, Chef von Springer Science + Business Media, über Finanzinvestoren, Wachstumsmärkte und den Börsengang

    Das Bemühen eines Finanzkonsortiums um Mecom-Chef David Montgomery den Berliner Verlag zu übernehmen, löst bei Redaktion und Verlagsabteilungen massiven Widerstand aus. Springer Science + Business Media hat mit Cinven und Candover ebenfalls Private-Equit

    [7075 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 20 vom 16.05.2002 Seite 064

    Media Fachmedien

    Qualität geht vor Expansion

    Bei Bertelsmann-Springer sieht man trotz des härter werdenden Wettbewerbs national und international weiter Spielraum für geregeltes Wachstum. Allerdings ist für die Verlagsmanager Ulrich Vest und Rüdiger Gebauer der Kon- solidierungsprozess der Fach

    HORIZONT: Inwieweit hat sich die wirtschaftliche Situation in den USA seit den Ereignissen des 11. September 2001 inzwischen normalisiert? Rüdiger Gebauer: Momentan beobachten wir eine Verschiebung der Einkommensvorhersagen durch die US-Bundes- und St

    [12786 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 41 vom 12.10.2000 Seite 082

    Medien

    Fachpresse Jürgen Richter, Geschäftsführer von Bertelsmann-Springer, will die Marktführerschaft des Fachverlags in Teilbereichen festigen

    «Organisches Wachstum reicht nicht mehr»

    Der größte deutsche Fachverlag Bertelsmann-Springer will mit Zukäufen seine Position ausbauen.

    HORIZONT: Vor kurzer Zeit gab es Gerüchte, dass sich der Bertelsmann-Konzern von der Fachverlagsgruppe trennen möchte. Jürgen Richter: Gerüchte gibt es jeden Tag in der Medienbranche. Wie hat ein Politiker mal gesagt: «Jeden Tag läuft eine neue Sau du

    [9594 Zeichen] Tooltip
    Verlagsaktivitäten von Bertelsmann-Springer - Verlegerische Präsenz konzentriert sich auf sechs Geschäftsfeldern (Auswahl)
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 069

    Medien Print

    Gut gerüstet für den globalen Wettbewerb

    Bertelsmann und Springer vereinen ihre Fachverlage offiziell zur Bertelsmann-Springer Science + Business Media / Multimedia soll offensiv ausgebaut werden

    FRANKFURT Aus der Bertelsmann Fachinformation und dem wissenschaftlichen Springer-Verlag ist die neue Verlagsgruppe Bertelsmann-Springer Science + Business Media geworden. Damit wurden beide Häuser auch organisatorisch zusammengeführt. Anfang Januar hatte

    [7070 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 062

    Medien Print

    Mit klaren Zielgruppen-Profilen zum Erfolg

    Weka-Zeitschriftengruppe baut Titelpräsenz in Osteuropa aus / Geschlossene Internet-Datenbank für Fachzeitschriften angetestet / PC-Magazin im Aufwind

    MÜNCHEN Anfang des Jahres hat sich die Weka-Zeitschriftengruppe einem grundlegenden Strukturwandel unterzogen. Nach der Zusammenfassung des Unternehmensbereichs Zeitschriften in fünf Verlage feilt man an neuen Ge- winnoptimierungs-Maßnahmen. HORIZONT spra

    [13336 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 20.10.1995 Seite 070

    Medien Print

    Fachpresse sitzt fest im Sattel der Onliner

    Auf der Buchmesse präsentierte sich die Deutsche Fachpresse als Vorreiter im Online-Geschäft / Online-Publishing ist in der Anbieter- Selektionsphase

    FRANKFURT Die Fachpresse befindet sich im Umbruch. Das traditionelle Print-Angebot wird zunehmend durch Online- und Offline-Produkte ergänzt und ersetzt. Auf der Buchmessse zeigte sich die Fachmedienwelt gut gerüstet und interessiert an den kommenden Mögl

    [5307 Zeichen] € 5,75