Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 004

News

Woche der Entscheidung

Ein Libanese, eine Inderin und eine italienische Gruppe um Sven Ley waren zuletzt auf der Zielgeraden beim Bieten um Escada

Es dürfte sich um einen einmalig heißen Verkaufsprozess gehandelt haben, und selten stand ein Insolvenzverwalter so unter Zeitdruck. Erst waren es etwa 15 Interessenten, zuletzt blieben drei Bieter für das insolvente Münchner Luxus-Modeunternehmen Escada

[7357 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2009 Seite 020

Business

Wohin steuert Escada?

Eine Woche nach der Insolvenz ist alles möglich bei Escada. Die Macher glauben fest an ihr Konzept. Auch im Markt herrscht Zuversicht. Der Handel will und stützt die Luxusmarke.

Am Morgen danach ist klar: Die teure Liebschaft wird zur gefürchteten Liaison dangereuse. Bruno Sälzer hatte alles versucht. Wochenlang hatte der Vorstandschef hin- und her gerechnet, Banken und Juristen konsultiert, keine Fragen durfte offen bleiben. F

[13986 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 024

News Kommentar

Dallas in Aschheim

Gewinnwarnung, Übernahmegerüchte, ein anonymer Brief: Escada-Chef Loubier ist unter Beschuss. Wie lange noch?

Es könnte ein anstrengender Tag werden für Claus Mingers. Der Ex-Douglas-Vorstand eröffnet am heutigen Donnerstag zum ersten Mal die Hauptversammlung der Escada AG. Der neue Aufsichtsratsvorsitzende muss sich auf unbequeme Fragen gefasst machen. Die Akti

[5307 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2008 Seite 032

Business

Escada unter Druck

Nach Umsatzeinbruch und Verlusten baut Escada-Vorstandschef Jean-Marc Loubier auf eine Wende im Herbst. Die Börse ist skeptisch, was Loubiers Linie angeht, der Einzelhandel verunsichert.

Ein Skandal, was hier passiert", echauffiert sich jemand, der den Münchner DOB-Konzern Escada AG seit langem kennt und auch noch ein paar Aktien hat. Deren Wert hat sich seit dem vergangenen Sommer um zwei Drittel verringert. Die ersten Gerüchte über den

[9200 Zeichen] Tooltip
ABWÄRTSTREND - Umsatz und Konzerngewinn/Verlust der Escada AG in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2007 Seite 006

News

Escada: Dunkle Stoffe, dunkle Stimmung

Umsatzeinbrüche seit August; Prognose nach unten korrigiert; Pelzgegner drohen mit Protest-Aktionen

Ganz und gar nicht zufrieden zeigt sich der neue Escada-Vorstandschef Jean-Marc Loubier mit der aktuellen Herbst/Winter-Kollektion des Münchner Luxusmode-Anbieters. Loubier, seit Juni als Sanierer an der Spitze der Escada AG, meldet einen "sehr schwachen

[4810 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2007 Seite 008

News

Escada: Russischer Aktionär entfacht Strategiestreit

Rustam Aksenenko setzt den Vorstand des Luxusmode-Konzerns unter Druck; Suche nach neuen Aufsichtsräten dauert an, Hauptversammlung ist verschoben

Schlechte Stimmung herrscht derzeit in den Führungsetagen des Münchner Luxusmode-Konzerns Escada AG. Verantwortlich ist dafür der russische Investor Rustam Aksenenko (31), der über seine Genfer Investmentgesellschaft Finartis rund 25% der Aktien hält und

[2403 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2006 Seite 034

48. TW-Forum

Wolfgang Ley

Für die Mode nach Beaverton

Wolfgang Ley bewegt sich seit über drei Jahrzehnten traumsicher auf dem Modeparkett der Welt. Er hat Escada zur internationalen Luxusmarke gemacht. Sie ist sein Lebenswerk.

Die Welt verbindet mit Deutschland eher Autos als Mode, eher Technik als Lifestyle. Wir haben zwar eine exportstarke Bekleidungsindustrie, aber deren hauptsächliche Zielgebiete liegen im benachbarten Europa, weniger im fernen Westen und Osten. Ihre Stärk

[7223 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2006 Seite 026

Business Thema

"Deutschland ist ein Wachstumsmarkt für uns"

Generationswechsel bei Escada: Vor fünf Wochen hat Frank Rheinboldt den Unternehmensgründer Wolfgang Ley an der Spitze des Münchner Luxus-Konzerns abgelöst. Was wird der 39-Jährige aus dem größten und internationalsten deutschen Womenswear-Anbieter m

TW: Herr Rheinboldt, vor 16 Jahren haben Sie bei Apriori angefangen als Assistent des Verkaufsleiters. Hätten Sie damals gedacht, dass Sie einmal Escada-Vorstandsvorsitzender werden? Frank Rheinboldt: Ich hätte jeden für verrückt erklärt, der mir das pro

[18089 Zeichen] Tooltip
TALSOHLE DURCHSCHRITTEN - Umsatz und Ertrag der Escada AG (1999-2005) in Mill. Euro

GLOBAL PLAYER - Escada-Umsatz nach Regionen in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 22.09.2005 Seite 006

News

Escada: Das Ende einer Ära

Gründer Wolfgang Ley verlässt nach fast 30 Jahren den Vorstand und wird Berater; Frank Rheinboldt übernimmt am 1. Februar 2006 den Vorstandsvorsitz

Nach gut 28 Jahren wird Firmengründer und Vorstandschef Wolfgang Ley die Führungsposition der Münchner Escada AG zum 1. Februar 2006 an Frank Rheinboldt abgeben. Rheinboldt (39) ist seit 15 Jahren im Konzern und derzeit Vorstandschef der Escada-Tochter P

[2185 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 11.03.2004 Seite 012

News

Escada: Schwarze Zahlen, Umsatz sinkt weiter

Auch die letzte Tochter Primera schafft ein deutlich besseres Ergebnis bei sinkenden Verkäufen

"Wir müssen wachsen und Gewinne machen, egal wie die Konsumlandschaft aussieht." Diese Maxime hat Escada-Vorstandschef Wolfgang Ley für das Geschäftsjahr 2003/04 (31.10.) ausgegeben, nachdem im Vorjahr ein massiver Umsatz-Rückgang und hohe Verluste verbuc

[3775 Zeichen] Tooltip
Schlechtes Jahr - Escada-Zahlen in Mill. Euro
€ 5,75

 
weiter