Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 104

Das Jahr Perspektiven 2006/2007

Drei für Berlin

Die Bread & butter geht, die Designer kommen: Kostas Murkudis ist schon seit einem Jahr da. Michael Michalsky hat seit September sein Büro in Mitte. Dirk Schönberger sucht noch, will aber spätestens Anfang 2007 von Antwerpen in die deutsche Hauptstad

Das Atelier ist wieder versteckt, genauso wie vorher in München. Und Besucher empfängt Kostas Murkudis dort sowieso nicht gern. Der Grieche ist nicht ins hippe Mitte gezogen, wo sein Bruder Andreas Murkudis seine Läden hat. Er lebt nach mehr als 20 Jahre

[16661 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 06.06.2002 Seite 027

Fashion

Interview mit H & M-Chefdesignerin Margareta van den Bosch:

"Wir sind die Trendsetter"

Modebücher und Moodboards, Zeitschriften, Skizzen, Stofflappen, Second Hand-Klamotten - das Design-Department von Hennes & Mauritz strotzt vor Kreativität und geschäftigem Treiben. In Stockholm arbeiten 80 Designer an Kollektionen, die in über 770 Läden v

[11039 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2001 Seite 026

Fashion

Eickhoffs Essenzen

Einkaufsstrategien für nächsten Sommer: Albert Eickhoff setzt auf Mut. Die Stimmung im deutschen Modehandel ist schlecht. Viele sind mutlos und ratlos. Eickhoff nicht. Er ist entsetzt über die Einfallslosigkeit großer deutscher Leitbildkollektionen. "So werden wir die Zukunft nicht gewinnen." Sein Konzept: Gekonnte Klassik plus ausgefallene Mode. Woran glaubt er? Worauf setzt er? Welche Stile wird er forcieren? Welche Namen wird er kaufen?

[9745 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2000 Seite 022

Fashion

MAILAND: RICHESSE OBLIGE

Mailand strahlt. Dieses Bild zeigt die glanzvolle Premiere von Boss Woman. Eine Welturaufführung. Begeisterte Reaktionen. Die Stimmung in Mailand war exzellent. Der Modemarkt spürt einen Boom. Wir stehen am Beginn des Jahrzehnts der Richesse. Der Markt ist unruhig. Er sucht eindeutige Signale dafür, dass wir in ein Jahrzehnt der Verwöhnung eintreten.

[13068 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 23 vom 10.06.1999 Seite 020

Fashion

Alle Machen Blau

Daruf hat die ganze Branche gewartet: Denim feiert sein modisches Comback. Jugendliche haben wieder Lust auf Denim. Genauso die Designer. Das ist ein positives Signal für den Markt. Denim ist tot - es lebe Denim?! Der Jeansmarkt hat in den letzten Jahren

[4488 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 22 vom 03.06.1999 Seite 046

Business Handel

Wo die Queen niemals hingeht

Die junge Szene hat ein neues Zuhause: Das "East End" von London

Die "EastEnders" haben in England eine ähnlich große Fangemeinde wie Agatha Christie's "Mausefalle", die roten Doppeldecker-Busse oder Elizabeth II selbst. Woche um Woche erzählt die BBC-Fernsehserie seit nunmehr 15 Jahren die Schicksale einiger britische

[15039 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29S vom 14.07.1998 Seite 025

Fashion

Paris

Architektonische Schlichtheit war in Paris das Credo. Doch Formen und Stoffe werden erneuert durch Casual-Elemente. Sophisticated Sportswear und Coordinates, die City-Eleganz mit Lässigkeit verbinden, sowie Triumph der Natur-Materialien beherrschten die L

[8307 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 19.03.1998 Seite 055

Mode

Die Pariser Schauen Herbst/Winter'98/99

Ein Catwalk vieler Eitelkeiten

Das war eine Saison der kuriosenGegensätze: Auf den Pariser Catwalks produzierten sich selten so viele internationale Designer. Paris öffnet sich. Dann bricht plötzlich Chauvinismus durch. Der Skandal Armani. In letzter Sekunde wurde ihm untersagt, seine

[8544 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 12.02.1998 Seite 086

Sport

IDEAS: Trendprognose Sommer 1999

Von Gewinnern, Genießern und Rebellen

ne Frankfurt - Immer aktiv, immer im Wandel - Trend-Prognosen bieten eine Orientierungshilfe im schnellen Markt der Sportswear und Sportartikel. Die internationale Designervereinigung IDEAS hat sich auf den Sport spezialisiert. IDEAS (International Desi

[3019 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 12.02.1998 Seite 056

Mode

New Yorker Männerschauen: Trends für Herbst/Winter '98/99

Anarchie der Stile

Die Amerikaner lieben ihren "Casual Friday" so innig, daß sie da auch nur ganz selten schwänzen. Kein Wunder, daß es die US-Designer immer bunter treiben mit der neuen Lässigkeit: Faustformeln der Mode werden aufgelöst, ungleiche Stilformen, Farben

[8544 Zeichen] € 5,75

 
weiter