Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 10 vom 07.03.2002 Seite 078

    Report Automarketing

    Formel 1 tritt auf die Kostenbremse

    Die weltweite Konjunkturflaute drückt das Spendierfreudigkeit von Herstellern und Sponsoren in der Formel 1. Doch die bleibt ein gigantisches Millionengeschäft, da es sich große Markenhersteller nicht leisten können, das Feld der Konkurrenz zu überla

    In der Motorsportszene ist Gerhard Berger als Renn-As, Geschäftemacher und Frauenheld bekannt. Doch als Sparkommissar hat sich der Österreicher bislang noch keinen Namen gemacht. Ende Februar ließ der Motorsport-Chef von BMW eher ungewollt in seiner neuen

    [9370 Zeichen] Tooltip
    Rennzirkus braust mit Höchstdrehzahl - Quoten und Marktanteile der Formel-1-Rennen in der Saison 2001
    € 5,75

    HORIZONT 10 vom 08.03.2001 Seite 090

    Report Automarketing

    Piëch winkt ab

    Das Formel-1-Engagement der großen Autokonzerne sollte eingesundes Gemisch zwischen Racing-Teams und Herstellern finden.

    Über Nutzen und Nachteil der Formel 1 für das Marketing der Autohersteller ist sich die Fachwelt keineswegs einig. Die Königsklasse des Motorsports sei das beste Marketinginstrument der Welt, befand unlängst das «Handelsblatt». VW-Boss Ferdinand Piëch häl

    [6722 Zeichen] Tooltip
    Wenn Tourenwagen rasen, bleibt der Fernsehsessel leer - Quoten und Marktanteile der DTM-Rennsonntage der Saison 2000

    Schumi lockt Zuschauer und drückt den Marktanteil - Quoten und Marktanteile der F1-Rennen 2000 und 1999 bei RTL
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 09 vom 26.02.1998 Seite 075

    Report Automarketing

    Gute Kunden bekommen Profil

    Eine Stern-Studie liefert der Autoindustrie Zusatznutzen zur Bewertung von Absatzzielgruppen. Von Thomas Lindner

    Zielgruppenmarketing ist angesichts der breiten Modellpaletten für jeden Automobilhersteller längst eine Pflicht-, für viele schon eine Routineaufgabe geworden. Allen großen Herstellern wie Mercedes, BMW, Opel oder Volkswagen, aber auch den Importeuren wi

    [10317 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 11 vom 13.03.1997 Seite 026

    Unternehmen Fallstudie

    Der kleine Peugeot macht Frauen riesig an

    106er ist einer der erfolgreichsten importierten Kleinwagen / Selbstbewußte, eigenständige Frauen im Visier der Kommunikation / Wettbewerb verschärft sich

    SAARBRÜCKEN Frau steht drauf, auf den neuen Typ von Peugeot, den 106. Zwei Drittel aller Käufer sind Frauen, mit über 26 000 Zulassungen zwischen Januar und August 1996 schafft das Modell den Sprung aufs Siegertreppchen bei den importieren Kleinwagen. Nur

    [14931 Zeichen] € 5,75