Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2009 Seite 029

    Journal

    Positionswettstreit

    Markenartikler zwischen Premium und der goldenen Mitte. LZ-Studie unterstreicht die Anpassungsfähigkeit nachhaltiger Markenstrategien. Heidrun Krost

    In Zeiten, in denen Marken wie Rosenthal, Quelle, Karstadt, Hertie oder Märklin drohen, von der Bildfläche zu verschwinden, macht sich als Gegenbewegung so etwas wie eine Renaissance der Marke breit. Exemplarisch: "Wir sind Opel" - Die Rüsselsheimer Trad

    [14223 Zeichen] Tooltip
    MARKEN SIND WERTSCHÖPFUNGSMOTOR - Frage: Bitte geben Sie an, welche allgemeine Bedeutung die Marke für den Erfolg Ihres Unternehmens hat.
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2006 Seite 038

    Service Marketing

    Coca-Cola wieder in Pole-Position

    Frankfurt, 3. August. Coca-Cola, Microsoft und IBM sind wie 2005 die drei wertvollsten Marken der Welt. Im jährlichen Ranking der internationalen Markenberatung Interbrand dominieren amerikanische Top-Brands nach wie vor mit sieben der zehn Spitzenplätze

    [1278 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT SONDERPUBLIKATION 01 vom 26.06.2003 Seite 020

    100 Jahre Deutscher Markenverband

    Bewertungsmodelle

    Ewige Rätsel um den Wert der Marke

    Wie kostbar ist eine Marke? Einig sind sich die Experten nur darin, dass diese Frage immer wichtiger wird. Und zwar für die eigenen Zwecke.

    [7660 Zeichen] Tooltip
    Coke sprudelt am kräftigsten - Die zehn wertvollsten Marken der Welt 2002 - Wert in Mrd. Dollar

    Auf und Ab - Beispiele für die Wertentwicklung deutscher Marken (in Mio. Euro)

    Ein Ziel - viele Modelle - Auswahl gängiger Markenbewertungsverfahren
    € 5,75