Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2008 Seite 081

Fashion

"Sicherlich ein Thema mit Zukunft"

Golf-Mode für Nicht-Golfer? Wohl eher nicht. Aber Nicht-Golf-Mode für Golfer. Der Handel sieht Potenzial.

Thomas Reischmann, Reischmann in Ravensburg: "Golf ist ein hochspannendes Thema. Und sicher eines mit Zukunft, da man diesen Sport bis ins hohe Alter betreiben kann. Wir haben aber keine spezielle Fläche dafür. Denn um das Thema kompetent darzustellen, b

[2716 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 31.01.2008 Seite 090

Fashion

Impulse, Ideen, Ispo

Die Sporthändler sind in Kauflaune. Das war auf der ausgebuchten Münchener Ispo deutlich zu spüren. "Wir hatten full house", beschreibt Rick Bühler von Odlo den ersten Messetag. Von allen Seiten war zu hören: viele Besucher, gute Gespräche, prima Stimmun

[8492 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2007 Seite 062

Fashion

PREMIUM

Das Geschäft mit hochwertiger DOB brummt. Doch der Markt ist hart umkämpft. Neue Labels, neue Konzepte mischen ihn auf.

Wir sind Premium", verkündete Marc O'Polo vor wenigen Wochen selbstbewusst in einem Interview mit der TextilWirtschaft. "Wir wollen den Weg noch viel stärker in Richtung hochwertiger Luxusmarken einschlagen", sagt Alexandra Cukierman vom Kadewe in Berli

[14089 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 12.07.2007 Seite 068

Fashion

Ispo Sport&Style

"It's like Colette"

Premiere für das neue Konzept Ispo Sport&Style. Viel Lob für das Segment Sportstyle. Kritik aus dem Sportbereich.

Mehr Lifestyle, mehr Mode, mehr Streetwear. Rund 17500 Fachbesucher kamen zur Sommerveranstaltung der Ispo, die erstmals unter dem neuen Konzept Ispo Sport&Style lief. "Das waren die ersten Schritte. Die Branche begrüßt die neue Richtung", sagt Ispo-Grou

[7669 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2007 Seite 054

Fashion

TW-Studie Premium DOB

Passform über alles

Premium-Sortimente sind Pilgerstätten für modebewusste Frauen. Unter einer Bedingung: Die Produktleistung muss stimmen.

Premium-Sortimente sind in vielerlei Hinsicht attraktiv. Vor allem aber, weil die Umsätze mit hochwertiger DOB im Moment viel Freude machen. Ein Fakt, der mit Sicherheit damit zusammen hängt, dass der Kreis der Premium-Klientel größer geworden ist. Was m

[7122 Zeichen] Tooltip
ENTWICKLUNG - Welches Genre wird in Zukunft wichtiger

ENTWICKLUNG DER WARENGRUPPEN - Anteil der Händler, die glauben, dass die jeweiligen Warengruppen innerhalb der Premium DOB an Umsatzbedeutung eher zunehmen oder eher verlieren werden

LEISTUNGSANFORDERUNGEN - Unverzichtbare und sehr wichtige Leistungen der Anbieter nach den Befragten
€ 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 22.02.2007 Seite 092

Fashion

Ordertendenzen Sport

Mehr Outdoor und ein bisschen Luxus

Funktionsjacken stehen auf der Einkaufsliste für Herbst 2007 oben an. Aber bitte modisch!

Der Trend, der sich nach der schneearmen Wintersaison bereits auf der Ispo deutlich abzeichnete, setzt sich in der laufenden Orderrunde für Herbst 2007 fort. Der Sporthandel will raus aus der Winterfalle und schaut sich verstärkt nach wetterunabhängigen

[5722 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 26.01.2006 Seite 078

Fashion

Munich Fashion Fair Men

"Es macht wieder richtig Spaß"

Munich Fashion Fair Men schafft mit neuen Labels "überproportional starke Frequenz"

Letzte Woche Florenz, diese Woche München. Hier wie da das gleiche Bild. Die Männermode im Aufbruch. Beste Stimmung, beste Noten für die Messe. Was zum Saisonstart beim Pitti Uomo begann, hat sich nahtlos auf der Munich Fashion Fair Men fortgesetzt. "Tol

[7086 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 052

Fashion

DOB-Umbau

Alle wollen Abwechslung. Alle wollen neue Bilder. Alle wollen Trends. Mal angezogen, mal lässig, mal dekorativ. Unabhängig vom Alter. Abhängig von Preis und Passform. Die DOB formuliert eine neue Mitte. Da werden Zäune eingerissen. Neue Verbindungen hergestellt.

[11922 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2005 Seite 056

Fashion

Sport Style - Adrenalin für die Sortimente

Spiel, Satz und Sieg für Sport Style

Der Mix von modischen Sportkollektionen mit Sportswear und Designerlabels bringt neuen Schwung in die Sortimente. Das gilt für trendige Nischen-Konzepte ebenso wie für DOB-, HAKA- und Sport-Flächen. Der Markt, die Anbieter, die Trends rund um das The

Die Einen nennen es Sport Style oder Sport Couture, die Anderen sprechen von Sports Lifestyle. Was genau ist Sport Style? "Ein Segment zwischen Top Fashion und trendiger, funktioneller Sportmode", definiert es Matthias Mack von Bogner Fire + Ice. "Immer

[8815 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2004 Seite 072

Fashion

Happening zwischen Handel, Designer und Kunden

Beck hat's vorgemacht. Engelhorn zieht nach. Mit dem Infield-Projekt holt sich der Handel Designer ins Haus.

Ein Designer ist ein Künstler, kein Verkäufer", beschreibt Peter Heiss das Problem der meisten unabhängigen Designer, ihre Produkte zu verkaufen. Vor drei Jahren starteten er und das Münchner Studio Heiss & Stabek mit einem neuen Konzept für kleine Design

[6543 Zeichen] € 5,75

 
weiter