Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 13 vom 01.04.2010 Seite 062

Fashion

DER BLAZER

Es darf mal wieder Blazer sein. Er muss sich nur erkennbar neu darstellen. Lässig, leicht und locker gekrempelt - so sieht der Aufsteiger aus.

Bis vor kurzem sprachen alle nur von "Jacken". Das Wort mit "B" ging kaum jemandem über die Lippen. Und wenn auch viele Marktbeobachter prognostiziert haben, dass der Blazer früher oder später zwangsläufig wieder auf dem Modeparkett auftreten wird, dann

[3597 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 064

Fashion

Sortiments-Check(1)

"Glamrock gefällt jeder Frau"

Frauen kaufen einzelteiliger, Männer lässiger. Das verändert Sortimente. Das verändert die Order. Die TW hat beispielhafte Händler nach ihren Einkaufsstrategien, nach den erfolgreichen Looks und Labels gefragt. Den Auftakt dieser Serie macht Brauneis

Das Nieten-besetzte Top von Patrizia Pepe, die Jeans mit Bikerdetails von D&G, die knackige Lederjacke von Jagger&Evans. Dazu Moncler-Jacken, American Vintage-Shirts, Cashmere von Allude. Und immer wieder Nieten - auf den Pumps und Ankle Boots von Pura L

[6679 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 056

Fashion

Im Zeichen des Zauberwürfels

Leggings, Domestos-Waschungen, Knallfarben. Die 80er sind stärker zurück denn je. Im Internet. In der Musik. In der Mode. Doch die Eighties des 21. Jahrhunderts haben eigene Regeln.

Neulich in der Bild-Zeitung. "Wir tragen unsere alten Haare auf", war da zu lesen. Darunter sechs Vorher/Nachher-Fotos von Sarah Jessica Parker, Kylie Minogue und Mariah Carey - jeweils mit Mega-Dauerwelle in den 80er-Jahren und heute, als Mitvierzigerin

[7942 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2009 Seite 054

Fashion

Die Saison braucht Sex Appeal

Ort und Termin stimmen. München ist der Schauplatz, an dem das gehobene und das hohe Genre sein Sortiment zum Sommer 2010 komplettiert. Und - womöglich - auch noch etwas Überraschendes kauft.

Auch beim dritten Anlauf klappt es nicht. Wir wollen nicht stören. Schon wieder ist Uwe Deinert vertieft in ein Gespräch mit Kunden. Er wuselt zwischen den Schuhen von Vic Matié umher, kniet auf dem Boden und demonstriert Produktvorteile direkt am Fuß ei

[7574 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 072

Fashion

Mit Blick nach Süden

Der progressive Markt ist in Bewegung. Jenseits vom Skandinavien-Hype rücken Labels fernab vom Norden stärker in den Fokus.

Skandinavien, Frankreich, Italien oder Spanien - der modisch progressive Markt ist in Bewegung wie selten. Hier wird wie in kaum einem anderen Segment permanent nach neuen Anreizen für die Sortimente gesucht. Vor allem in den vergangenen Monaten wurde di

[6093 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 074

Fashion

LABELS

Feminin, detailreich und schick - so ist der Look neuer und wiederentdeckter Kollektionen jenseits von Schweden.

Sita Murt ist in seinem Heimatland Spanien längst etabliert bis hin zu eigenen Läden. Schließlich gibt es das Label bereits seit rund 20 Jahren. Der Look ist typisch spanisch: romantisch-feminin, fast ein wenig nostalgisch. Vielfältige Details wie Raffun

[6652 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2008 Seite 070

Fashion

Anders einkaufen: Abseits von Zara und Prada

Ihr Look ist anders. Ihr Lifestyle indivduell. Auch beim Einkaufen sucht die progressive Community den Reiz des anderen.

Sie kaufen nicht mehr bei H&M und Ikea. Sie suchen Klasse statt Masse. Die immer gleichen Fußgängerzonen mit den immer gleichen Filialisten von Antwerpen bis Amsterdam, von Mailand bis München, von Kopenhagen bis Köln öden sie an. Sie suchen etwas abseit

[5054 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2007 Seite 100

Fashion

Frühjahr 2007

Topseller - die Zweite

Nicht nur Shirts und Kleider, auch andere Sommerthemen kommen jetzt schon in die Tüte.

Die Deutschen sind in Konsumlaune. Die Wirtschaft wächst. Und das soll laut Einschätzung der führenden Wirtschaftsinstitute auch weiter so bleiben. Das gilt auch für den Modehandel. Der TW-Testclub meldet in dieser Woche erneut ein Plus von sieben Prozen

[3186 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2007 Seite 056

Fashion

Frühjahr 2007

Die Topseller der DOB

Warmer Frühling, gute Umsätze. Bestseller von Shirt bis Short gibt es diese Saison genügend.

Fast durchgängig meldet der TW-Testclub in diesem Frühjahr Pluszahlen, teils sogar zweistellig. H&M veröffentlicht für den März gar eine Steigerung von 29%. Die Geschäfte in diesem Frühjahr sind sehr gut angelaufen, sind sich vor allem DOB-Händler mit mo

[3609 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2006 Seite 090

Fashion

Premium Sportswear

"Männer haben einfach einen Jacken-Tick"

Neue Looks und viele neue Labels - die Erneuerung der HAKA-Sortimente ist in vollem Gange. Vor allem in der Sportswear. Der Trend zu Premium hat nun auch den breiten Markt erfasst. Es bleibt spannend.

Samstag Nachmittag bei Bailly Diehl in Frankfurt. Eine neue Jacke soll her. Der junge Mann ist etwas unentschlossen. Dann greift er doch zu: Ein Fieldjacket. In Wolle. "Das ist irgendwie mal was anderes", sagt er zu seiner Freundin. Es tut sich was. Es g

[7416 Zeichen] € 5,75

 
weiter