Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2014 Seite 020 bis 022

Thema der Woche

Neue Partner

Auftrieb für das Monolabel-Business: Immer mehr Händler suchen Marken, die es noch nicht an jeder Ecke gibt, um mit Läden zu expandieren.

Es rollt eine neue Monomarken-Store-Welle durch Deutschland. Dabei steht bei vielen Anbietern das Franchise-Modell ganz oben auf der Liste der ausbaufähigen Vertriebskanäle. Der erste große Hype war bis ungefähr 2010 zu verzeichnen. Dann ging es für viel

[13516 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2014 Seite 20,21,22

Thema der Woche

Neue Partner

Auftrieb für das Monolabel-Business: Immer mehr Händler suchen Marken, die es noch nicht an jeder Ecke gibt, um mit Läden zu expandieren.

Es rollt eine neue Monomarken-Store-Welle durch Deutschland. Dabei steht bei vielen Anbietern das Franchise-Modell ganz oben auf der Liste der ausbaufähigen Vertriebskanäle. Der erste große Hype war bis ungefähr 2010 zu verzeichnen. Dann ging es für

[13512 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2011 Seite 66,67

Fashion TW-Hosenstudie

In der Passform steckt die Power

Klassisch, modisch oder Mainstream – welches Label steht für was? So sieht der Handel die Anbieter.

Die Fivepocket mit Glitzertasche hat Gesellschaft bekommen. Bis vor Kurzem war sie stiller Anführer des Geschehens auf den Flächen, jetzt machen ihr Chinos, Cargos, Leggings, Jeggings und Röhren Konkurrenz. Selten war die Auswahl so groß. „Das gibt u

[5531 Zeichen] Tooltip
HANDEL MIT HOHEN ANFORDERUNGEN Was den Händlern bei der Auswahl ihrer Hosen-Labels wichtig ist WIE DER HANDEL DIE MARKEN SIEHT Positionierung der Hosenanbieter nach Modegrad und Genre
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2011 Seite 68,69,70,71

Fashion TW-Hosenstudie

Indigo schlägt Beige

Die Chino hat es an die modische Spitze geschafft. Bei den Umsätzen bleiben Jeans jedoch ungeschlagen.

Lange führte die beigefarbene Baumwollhose mit den französischen Taschen ein unauffälliges Dasein im Schatten der Jeans. Die Chino galt als Zahnarztgattinnen-Must-have und schien in Kombination mit hellblauer Bluse und Perlenkette eher nach Hambu

[3919 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 21.04.2011 Seite 16,17

News Umsätze

TOPSELLER

Warmes Wetter wie im Juli brachten schon zu Ostern richtige Hochsommer-Stimmung. Entsprechend luftig waren die Favoriten im Handel: knallige Polos und leichte Sakkos für die Männer, farbige Baumwoll-Hosen, funkelnde Tops und zarte Kleider für die Fra

LEICHTE SOMMERSAKKOS Es ist ein echter Aufsteiger in der Männermode – das Sakko. Im laufenden Frühjahr ersetzt es für viele immer mehr die Sommerjacke. „Wir verkaufen Freizeit-Sakkos momentan sehr gut“, sagt Hans Jürgen Schnitzmeier von Manhenke

[2899 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 014

News Umsätze

TOPSELLER

Meteorologisch ist der Herbst voll da - und modisch auch. Nicht nur im gehobenen Genre sind die Kunden bester Kauflaune. Zu den Favoriten im breiten Markt zählen zurzeit schmale Hosen - bei Männern wie bei Frauen. Und Oberteile, die bei jedem Wetter,

STRICKJACKEN UND -MÄNTEL. Dekorativ sollten sie sein. Die Strick-Teile, die Frauen sich jetzt gerne kaufen. Dekorativ auf neue Art: " Alles, was ausgefallen ist, verkauft sich sehr gut. Alles mit neuen Details, zum Beispiel mit Flügelärmeln", sagt Sari

[3424 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 19.08.2010 Seite 012

News Umsätze

TOPSELLER

Saisonstart DOB

Nachdem das Premium-Genre schon Ende Juni den Auftakt gemacht hat, zieht die DOB jetzt nach. Der Handel rüstet sich für einen Herbst in ruhigen Farben und belebt die Flächen mit Accessoires. Starke Einzelteile wie Blazer, Bluse und Chino stehen im Fo

Es wird ein Herbst voller Herausforderungen - das merkt man in der DOB schon jetzt. Forciert durch starke Einzelteile wie Chino, Bluse und Blazer tritt ein neuer Look neben die gelernte Silhouette "unten schmal, oben weit". Die Folge: "Wir müssen der Kun

[7045 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 15.04.2010 Seite 024

Business

"Der Online-Vertrieb lässt sich nicht kontrollieren"

Die E-Commerce-Strategien von Markenanbietern und wie sie versuchen, die Verkäufe über das Internet zu steuern

Nahezu jede Woche gehen neue Mode-Web-Shops online. Einzelhändler und Markenanbieter erweitern mit dem Internetvertrieb Service-Angebot, Reichweite und Kundenstamm. Die meisten der Branche sind sich einig, an E-Commerce kommt man nicht vorbei. Selbst di

[11893 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 18.02.2010 Seite 052

Fashion

HAKA ORDER HERBST 2010

DAS KAUFT DER HANDEL

TIEFGANG Wie geht es weiter mit dem Anzug? Während der " normale" Zweiknopf-Anzug zunehmend über Mix& Match und NOS läuft, ist man auf der Suche nach Appetitmachern, die den Konsumenten Erneuerung signalisieren. Glatte, strukturlose Oberstoffe sorgen da

[3553 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2009 Seite 076

Fashion TW-Studie Damenhosen

Sie hat die Hosen an

Hosen sind Stars der DOB-Sortimente. Was sie können, was sie sollen, was der Handel noch vermisst - das beleuchtet die große TW-Studie Damenhosen.

Freiheit, Fortschritt, Frauenrechte - das Letzte, an das man bei diesen Begriffen heutzutage denken würde, ist wohl die Damenhose. Sie gehört so selbstverständlich in den Kleiderschrank der Frau wie T-Shirt und Büstenhalter. Kaum zu glauben also, dass di

[10414 Zeichen] Tooltip
HOSEN GEWINNEN MARKTANTEILE - Wie sich die Hosenumsätze hierzulande im Vergleich zum DOB Gesamtmarkt entwickelt haben. Angaben in Mrd. Euro VK Preise
€ 5,75

 
weiter