Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 20 vom 14.05.2020 Seite 14,15

    Hintergrund

    „Nur Digital reicht nicht“

    CMF: Zeitenwende beim Content-Marketing-Verband. Siefke geht, Saatchi-Mann Wolff kommt – und hat einiges vor

    Nach zehn Jahren an der Spitze des Content Marketing Forums legt Andreas Siefke seinen Vorstandsposten nieder – und hinterlässt ein ambivalentes Erbe. Das CMF ist solide aufgestellt, leidet aber darunter, dass zu viele zentrale Player fehlen. Sein designierter Nachfolger Olaf Wolff will das ändern. Auf seiner Wunschliste: Territory, Fischer-Appelt, Axel Springer und Werbungtreibende.

    [13648 Zeichen] € 5,75

    Horizont 30 vom 26.07.2018 Seite 18,19

    Hintergrund

    „Wir bauen ja keine Kernkraftwerke“

    Content Marketing: Die beiden Verbände CMF und BVDW waren sich nicht grün. Jetzt proben sie den Schulterschluss

    Wer gibt den Ton an, wenn es um Content Marketing geht: der Traditionsverein Content Marketing Forum (CMF) oder die noch junge Fokusgruppe innerhalb des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW)? Im Gespräch mit Horizont zeigen sich Christian Fill und Matthias Wesselmann erstaunlich einig – auch was den Verbands-Verweigerer Territory betrifft.

    [12402 Zeichen] € 5,75

    Horizont 24 vom 14.06.2018 Seite 52

    Report Content Marketing

    Weites Feld mit vielen Spielern

    Der CM-Dienstleistermarkt ist unübersichtlich. Er bietet aber Platz für viele, die von steigenden Investitionen in die Disziplin profitieren

    Bunt und nach vielen Seiten offen, so zeigt sich der Markt der Dienstleister im Content Marketing in diesen Tagen. Doch was freundlich klingt, ist in Wahrheit ein Problem. Weil in der Kommunikationsplanung ehemals getrennte Disziplinen miteinander ve

    [6835 Zeichen] Tooltip
    Digitales CM wächst doppelt so stark - Investitionen in Content-Marketing im DACH-Raum Print verliert an Boden - Anteile der Mediengattungen bei Content-Marketing-Investitionen im DACH-Raum
    € 5,75

    Horizont 24 vom 14.06.2018 Seite 54

    Report Content Marketing

    „Gemeinsam in der Sonne stehen“

    Endlich mal eine Frau im Vorstand – wie Chris Höfner von KNSKB+ für frischen Wind im Content Marketing Forum sorgen will

    Man kann nicht sagen, dass das Content Marketing Forum (CMF) eine schwache Rolle spielt – ein bisschen fehlte es zuletzt aber doch am rechten Schwung, zumindest was die Außenwirkung betrifft. Unter dem Schlagwort „Roadmap 2025“ wird jetzt an einer Neuausrichtung gebastelt. Ganz vorne mit dabei: das neue Vorstandsmitglied Chris Höfner von KNSKB+.

    [9671 Zeichen] € 5,75

    Horizont 7 vom 16.02.2017 Seite 6

    Agenda

    Neues von den Storytellern

    Burda übernimmt Mehrheit an C3 und Publicis Media positioniert sich in den Verbänden

    Lukas Kircher und Rainer Burkhardt begnügen sich künftig mit einem Anteil von 15 Prozent an C3. 70 Prozent ihrer 50-Prozent-Beteiligung reichen die beiden an Burda weiter; der Content-Marketing-Riese wird zu einem Tochterunternehmen des Münchner Medi

    [3784 Zeichen] € 5,75

    Horizont 50 vom 15.12.2016 Seite 8

    Agenda

    „Wozu noch ein eigener Verband?“

    Nach Territory verlässt auch Journal International den Content-Verband CMF. Was ist da los?

    Gekriselt hat es schon lange zwischen Stefan Endrös und dem Vorstand des Content Marketing Forum (CMF). Nun zieht der Chef von Journal International, das Kunden wie Rossmann, DKV/Ergo, American Express und BMW im Portfolio hat, die Konsequenzen und sagt Adieu. Im Interview mit Horizont erläutert Endrös seine Sicht der Dinge. Seine These: „Es gibt keine Notwendigkeit mehr für einen eigenen Content-Verband.“

    [5139 Zeichen] € 5,75