Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 026

Handel

Factory-Outlet-Center: Pro und Contra der umstrittenen Vertriebsform

Mogelpackung oder echte Alternative?

Wie sich Hersteller wie Tommy Hilfiger und Escada ihre Mitarbeit in den FOCs vorstellen und was sie sich erhoffen, war ein Schwerpunkt des Management Congresses "Factory-Outlet-Center - Here they are" in München. Bernd Heuer Dialog hat in Kooperation mit

[8332 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 18.06.1998 Seite 023

Handel

Großbritannien

Tommy Hilfiger klagt gegen Tesco

ed London - Tommy Hilfiger hat die größte britische Supermarktkette Tesco plc, Cheshunt/Herts., verklagt. Die Amerikaner werfen Tesco vor, gefälschte Produkte unter dem Label Tommy Hilfiger verkauft zu haben. Die Supermarktkette Tesco hat im vergangenen J

[1457 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite 024

Handel

Großbritannien

Cromwells Madhouse neuer Concept Store

ed London - Der größte britische Jeans-Einzelhändler Cromwells Madhouse plc, London, wird Ende März den neuen Concept Store "House" eröffnen. Der Focus liegt auf Sportsfashion und Designerlabels. Das gut 700 m2 große Projekt an 112-115 Long Acre im Herzen

[1790 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 05.02.1998 Seite 033

Handel

Großbritannien

Tesco verkauft Nike zu Discountpreisen

ed London - Die größte britische Supermarktkette, Tesco plc, Chesnut/Herts, launcht eine neue Runde gegen den selektiven Vertrieb der Markenhersteller. Nike Sportschuhe und Sportbekleidung im Wert von 8 Mill. Pfund (knapp 24 Mill. DM), die auf dem grauen

[1582 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 22.01.1998 Seite 022

Handel

Großbritannien

Horrende Mieten in Londoner Bestlagen

ed London - Das französische Modehaus Chanel plant für September diesen Jahres die Eröffnung eines neuen Flagship Stores an der Sloane Street im Londoner Stadtteil Knightsbridge. Chanel hat gegenwärtig eine Boutique in der Sloane Street und zwei Stores in

[1871 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 52 vom 25.12.1997 Seite 026

Handel

Europa - Briefe

Drapers Record: Ab Oktober gute Herbst-Geschäfte

In England gewinnen die Einkaufszentren

Für die Einzelhändler in Großbritannien war der Tod von Prinzessin Diana ein schwerer Schlag. Ein sehr umsatzschwacher September reflektierte die Stimmungslage einer Nation, die einfach nicht zum Einkaufsbummel aufgelegt war. Sowohl bei den Filialketten w

[11687 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 031

Handel

Großbritannien: Supermarktkette mit neuer Attacke gegen den selektiven Vertrieb

Tesco verkauft Calvin Klein im Discount

ed London - Die größte britische Supermarktkette, Tesco plc., Cheshunt, schlägt eine härtere Gangart bei ihrer Attacke gegen den selektiven Vertrieb der Markenhersteller ein. Nachdem Tesco in diesem Jahr bereits Levi's-Jeans und Adidas-Markenware zu Dis

[2915 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 09.10.1997 Seite 033

Handel

Großbritannien: cK Calvin Klein und Armani eröffneten in London

Modern und minimalistisch

ed London - Der amerikanische Modedesigner Calvin Klein hat im Rahmen einer aggressiven internationalen Expansionsstrategie den ersten cK Calvin Klein in London eröffnet. Weltpremiere auch für Armanis ersten Collezioni Store. Der cK Calvin Klein-Store i

[3821 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 028

Handel

TW-Rangliste der Größten: Das Konzentrationstempo im Textilhandel nimmt wieder zu

Die Spiel-Macher

Die 83 größten Textileinzelhandels-Unternehmen eroberten sich im vergangenen Geschäftsjahr 57,1 % des gesamten deutschen Textilumsatzes von 117,8 Mrd. DM. Den Rest teilen sich rund 53000 Unternehmen der Branche. Bei seiner Warenhaus-Tochter Kaufhof hat

[24603 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 07.08.1997 Seite 026

Handel

BRIEF AUS LONDON

Ungebremster Shopping-Boom beschert dem Handel Wachstumsraten

London liegt im Conran-Fieber

In der britischen High Street boomt es, wie es der Einzelhandel seit Ende der achtziger Jahre nicht mehr erlebt hat. Großbritannien befindet sich in einer Phase der Hochkonjunktur. Daß der stabile und kräftige Wirtschaftsaufschwung zu einem "feel good fac

[12539 Zeichen] € 5,75

 
weiter