Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 39 Beilage Die Grössten 2009 vom 30.09.2010 Seite 012

    Die größten Schuh-Fachhändler in Deutschland 2009

    Einen Schritt voraus

    100 Eröffnungen, 6% Umsatzplus, über 70 Millionen Paar verkauft: Schuh-Riese Deichmann hält den Rest der Branche auf Abstand

    Deichmann versus alle. Die Aussage mag zugespitzt klingen, doch sie bringt es auf den Punkt. Der Essener Schuhfilialist legte hierzulande 2009 beim Umsatz um rund 6% auf 1,6 Mrd. Euro zu und steht wieder unangefochten auf Platz eins der TW-Rangliste der

    [5227 Zeichen] Tooltip
    Die größten Schuh-Fachhändler in Deutschland 2009
    € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 032

    Business

    TW-RANGLISTE

    Einen Schrittvoraus

    100 Eröffnungen, 6% Umsatzplus, über 70 Millionen Paar verkauft: Schuh-Riese Deichmann hält den Rest der Branche auf Abstand

    Deichmann versus alle. Die Aussage mag zugespitzt klingen, doch sie bringt es auf den Punkt. Der Essener Schuhfilialist legte hierzulande 2009 beim Umsatz um rund 6% auf 1,6 Mrd. Euro zu und steht wieder unangefochten auf Platz eins der TW-Rangliste der

    [5259 Zeichen] Tooltip
    DIE GRÖSSTEN SCHUHFACHHÄNDLER IN DEUTSCHLAND 2009
    € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 03.09.2009 Seite 072

    Fashion Outfit Frühjahr 2010

    TREND

    DER SCHUH DAZU

    VINTAGE 1. Chelsea Boots: Smart Vintage 2. Boots: markant und maskulin, zu used Jeans 3. Lack-Schnürer: der gewollte Bruch - preppy CASUAL 1. High Top Sneaker: edel-sportiv 2. Handpolished Derby: understatement pur 3. Bootsschuh: echt lässig zu Ch

    [528 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2008 Seite 124

    Fashion Outfit Sommer 2009 Trend Herrenschuhe

    Trend 2009

    Entspannt präsentiert sich die Männermode für Sommer 2009. Mit einer unglaublichen Leichtigkeit in Stoffen, Farben und Verarbeitung. Stilistisch bleibt Casual dominant - etwas smarter, etwas eleganter. Mit College-Shirts, Baumwoll-Blazern, hellen Slacks.

    [3125 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 18.03.2004 Seite 032

    Business Handel

    "Nur Schuhe reichen nicht mehr aus"

    Local Business: Größere Läden mit Bekleidung, Schuhen, Taschen und Lifestyle-Artikeln. Das ist das Ziel von Till und Yvette Berzel, die peu à peu die Nachfolge beim Schuhfilialisten Berzel antreten.

    Yvette Berzel hat keine Scheu, auf der Straße fremde Leute anzusprechen, sie nach ihren Klamotten zu fragen oder sie einfach zu fotografieren. Die 26-Jährige ist erfrischend selbstbewusst und weiß genau, was sie will. So wird zum Beispiel demnächst an der

    [7863 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2004 Seite 048

    Fashion Outfit

    Trend Herrenschuhe Herbst 2004

    Boots und Budapester

    Schuhe sind ein Accessoire, insofern folgen sie dem Trend der Mode, nicht umgekehrt, sagte jüngst ein Schuhspezialist. Die Männermode, so die Erwartung für Herbst 2004, wird angezogener, anspruchsvoller, vor allem in der modischen Spitze. Der Mainstream b

    [3398 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2003 Seite 050

    Fashion Outfit

    Klassik - aber mit "Twist"

    Parallel zum Trend von Casualwear sieht die Männermode eine Chance für entspannte Tailor-Styles. Feiern damit jetzt auch klassisch elegante Schnürer ihr Comeback? Mirko Tott, Tott&Co. in Düsseldorf und Essen: Wir glauben an Klassik mit Kick. Bei Schnüre

    [2856 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 05.09.2002 Seite S024

    Outfit

    "Trend? Ganz klar: Sportivität"

    Was war, was ist, was kommt? Eine Umfrage im Handel mit Blick auf die Saison Sommer 2003.

    [3952 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 05.09.2002 Seite S022

    Outfit

    Herrenschuhe Sommer 2003: Der Markt

    Mittelmaß blockiert die Läger

    Klassik unter Druck. Preise unter Druck. Viel Dynamik im Segment sportiver Schuhe. Der Markt der Herrenschuhe steckt in einem Wandel.

    [3632 Zeichen] € 5,75