Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 45 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 4 vom 27.01.2023 Seite 27,28

Journal

Viel Lärm um wenig

Europas Top-Händler Metro, Tesco, Carrefour, Ahold, Delhaize, Aldi und Lidl haben sich ab Mitte der 90er Jahre international aufgestellt. Davon ist wenig geblieben. Die Globalisierung des Handels ist abgesagt – bis auf zwei Ausnahmen. Bernd Biehl

[7149 Zeichen] Tooltip
Nur Lidl und Aldi sind Globalisierungsgewinner - Umsätze in Mrd. Euro und Länderpräsenz im Vergleich 2002 zu 2021
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2009 Seite 025

Journal

Kampf der Formate

So viel neue Konzepte im Vollsortiment gab es selten. Die LZ hat über die aktuellen Trends berichtet und zeigt auch in dieser Ausgabe: Es gibt ein Leben jenseits des Hard-Discount. Gerd Hanke

London ist nicht Lüneburg oder Ahlen. Aber selbst auf dem flachen Land und in kleinen Städten braucht sich der deutsche Lebensmittel-Einzelhandel immer weniger zu verstecken. Nach zwei Jahren, in denen die Discounter mit Neuerungen aufhorchen ließen, zei

[8259 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2009 Seite 029

Journal

Interview: Unternehmen müssen sich neu erfinden

"Am Ende siegt immer der Preis"

Der Holländer Hans G.D. Eysink Smeets, Jahrgang 1953, berät seit über zwei Jahrzehnten als Strategieberater zahlreiche europäische Handelsunternehmen. Sein Büro hat er in Amsterdam. Herr Smeets, was ist denn ein Unternehmen, das keine Kompromisse eingeh

[9631 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2009 Seite 008

Handel

Ortstermin: Von Prag bis Sofia

In Tschechien ist der Kunde noch der Herr, wie man dort sagt. Während sich deutsche Verbraucher mühsam die billigsten Angebote aus den Werbeprospekten rauspicken müssen, bekommen die Prager diesen Service gratis. Vor allem Kaufland und Tesco schlagen sic

[3574 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2009 Seite 046

Analyse

Deutsche Händler weltweit aktiv

Deloitte-Studie "Global Powers of Retailing" - Lage insgesamt angespannt

München. Europäische Konzerne haben ihre US-Pendants hinsichtlich Repräsentanz auf der Liste der 250 größten Handelsunternehmen überholt. So lautet ein Fazit der aktuellen Deloitte-Studie "Global Powers of Retailing". Der deutsche Einzelhandel hat sich

[2595 Zeichen] Tooltip
Wachstumskandidaten - Angaben 2007 in Mio. US-Dollar
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 112

Journal 60 Jahre LZ

Europas Halbstarke

Viele Händler sehen sich als internationale Player, doch die meisten sind nur in der Heimat eine große Nummer. Mike Dawson

In zehn bis fünfzehn Jahren werden vielleicht fünf oder sechs Händler den Markt in Europa beherrschen", wirft Kurt Dohle einen mutigen Blick in die Zukunft. Der Gründer der Siegburger Dohle-Gruppe könnte recht behalten. Schließlich hat er selbst als Mitt

[7485 Zeichen] Tooltip
NUR LOCAL HEROES - Die LEH-Marktanteile der führenden Händler in Europa 2007
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2008 Seite 008

Handel

LEH glaubt an positives Weihnachtsgeschäft

Nonfood-Bereich wohl zuerst von Finanzkrise betroffen - Händler zeigen sich noch "vorsichtig optimistisch" - Sorge um 2009

Frankfurt. Der LEH sieht dem Weihnachtsgeschäft trotz Finanzkrise verhalten optimistisch entgegen. Genaue Prognosen traut sich derzeit jedoch niemand zu. Die Finanzkrise scheint die deutschen Verbraucher bislang kaum zu beeinflussen. Gernot Nerb vom Ifo

[3632 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2008 Seite 010

Handel

Carrefour behauptet sich an der Spitze

Paris. Mit einem Marktanteil von über 20 Prozent ist der europäische Marktführer Carrefour auch in Frankreich die unangefochtene Nummer eins. Das zeigt das aktuelle Ranking von Planet Retail. Der Marktführer erzielt im Inland allerdings keine großen Zuwä

[1697 Zeichen] Tooltip
DIE TOP 10 IN FRANKREICH
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2008 Seite 010

Handel

Deutsche Händler trumpfen international auf

Metro, Schwarz-Gruppe und Aldi unter Top 10 weltweit - Wal-Mart weiter mit großem Abstand vorn

Frankfurt. Lidl und Aldi haben sich im aktuellen Umsatzranking der weltgrößten Handelsunternehmen deutlich nach vorn gekämpft. So tummeln sich jetzt gleich drei deutsche Händler unter den Top 10. Wal-Mart steht weiterhin unangefochten auf Platz 1, gefolg

[4841 Zeichen] Tooltip
DIE TOP 10 DER WELT - Umsatzranking der Handelsunternehmen 2007
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 026

Journal

Druck von außen

Die Konzentration ist kein deutsches Phänomen. In Europa schreitet sie mit unterschiedlichem Tempo voran. Geradezu verbissen ist derzeit der Kampf in Österreich. Fast überall sind die Big Player die treibenden Kräfte. Von Gerd Hanke & Mike Dawson

[14906 Zeichen] Tooltip
Die LEH-Marktanteile der führenden fünf Player 1999 und 2007 in Europa
€ 5,75

 
weiter