Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 08 vom 23.02.2007 Seite 041

Journal

Triumph der Großen

Von Mike Dawson

[6598 Zeichen] Tooltip
Umsatz-Rankingliste der führenden LEH-Filialisten Nordamerikas - Umrechnungskurs Euro/USD: 1,3136 :1
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2005 Seite 046

Service Handelsmarken

Aussteller streichen Sortimentskompetenz heraus

PLMA: Eigenmarken-Schau in Amsterdam verzeichnet hohe internationale Präsenz - Handel reist mit kleineren Mannschaften an

Amsterdam, 2. Juni. Private-Label-Neuheiten, Vermarktungskonzepte, Verpackungslösungen, Kontaktpflege - alljährlich lädt die Private Label Manufacturers Association (PLMA) zum Branchentreff der Handelsmarken-Hersteller und -Händler nach Amsterdam. Vergan

[9743 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 08.04.2004 Seite 054

Service Analyse

Die idealtypische Organisationsform für globalen Erfolg gibt es nicht

Schweizer Unternehmensberatung Nexum Strategy vergleicht die Strukturen international aufgestellter Einzelhandelskonzerne

Zürich, 7. April. Idealtypische Organisations- und Führungsstrukturen als Merkmal besonders erfolgreicher Unternehmen im internationalen Handel existieren nicht. Dies ist das Kernergebnis einer Untersuchung der Nexum Strategy AG. Um herauszufinden, ob e

[4558 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2002 Seite 012

Handel

KURZ NOTIERT

• Die Spekulationen über einen Verkauf des britischen Super- und Verbrauchermarktbetreibers Safeway reißen nicht ab. Laut Presseberichten wollen die britische Wal-Mart Tochter Asda und der britische Supermarktbetreiber Sainsbury gemeinsam Safeway übernehm

[2750 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40a Sonderausgabe vom 09.10.2001 Seite 003

Status Quo

"Das Ausland ist entscheidend"

Lebensmittel Zeitung: Wie wichtig wird es für Händler, die über maßgebliche Anteile auf ihrem Heimatmarkt verfügen, für die eigene Zukunftssicherung auch im Ausland tätig zu sein? Mike Dennis: In den kommenden fünf Jahren wird das Auslandsengagement von

[5430 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40a Sonderausgabe vom 09.10.2001 Seite 014

Die Unternehmen

Wann springt er wieder?

Seit der Mammuthochzeit mit dem Konkurrenten Promodès Ende August 1999 wirkt der Pariser Handelskonzern Carrefour S.A. wie gelähmt. Mit einem Anteil am französischen LEH-Markt von mehr als 25 Prozent ist er zwar unbestrittener Marktführer, aber die durch die Fusion verursachten Probleme schlagen sich negativ auf die Ergebnisse nieder und beanspruchen Managementzeit. VON MIKE DAWSON

[10054 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2001 Seite 054

Journal Internationaler Wettbewerb

Eigenständigkeit ist nicht alles

Akquisitionen sind im globalen LEH an der Tagesordnung. Vorteile ergeben sich daraus auch für die übernommenen Unternehmen. Es geht um die kritische Größe. Dennoch können auch größere Merger floppen. Eine Analyse des Handels aus Sicht der Finanzwelt. VON DR. JÜRGEN ELFERS

[22659 Zeichen] Tooltip
Deutsche Händler sind große Kosmopoliten - Internationalisierungsgrad der europäischen Händler im Jahr 2000

42 Prozent Marktanteil für die Top 10 - Konzentration Lebensmittelhandel in Europa 2000
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2000 Seite 008

Handel

Handelsaktien aktuell

Metro legt trotz Abstufungen zu

Frankfurt, 2. November. Die Düsseldorfer Metro AG ging zum Wochenbeginn auf Achterbahnfahrt. Im Vorfeld der Bekanntgabe ihrer Neunmonatszahlen beendeten die Düsseldorfer am Montag den Handelstag als Tagesgewinner, um am Dienstag nach deren Veröffentlichun

[2503 Zeichen] Tooltip
Börsenkurse europäischer Handelsunternehmen im Wochenüberblick
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2000 Seite 010

Handel

Handelsaktien aktuell

Franzosen stehen hoch im Kurs

Frankfurt, 7. September. Insbesondere die Aktienkurse der französischen Handelsunternehmen wurden in dieser Woche von aktuellen Halbjahreszahlen beeinflußt, beispielsweise bei Carrefour. Die Franzosen steigerten im 1. Halbjahr Umsatz und Gewinn deutlich.

[1952 Zeichen] Tooltip
Börsenkurse europäischer Handelsunternehmen im Wochenüberblick
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2000 Seite 009

Handel

BRANCHENTELEX

Jan van Haeften ist vom Aufsichtsrat der Metro AG zum Vorsitzenden gewählt worden. Er folgt Erwin Conradi, der am 1. August alle Ämter niedergelegt hatte. Van Haeften ist zudem Präsident des Verwaltungsrates der Schweizer Metro Holding AG, der Großaktionä

[2471 Zeichen] € 5,75

 
weiter