Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2008 Seite 001

    Seite 1

    Schlüsselfunktion für Bernd Becht

    Maggi-Vertriebschef wird Nestlés Anchorman für Metro weltweit

    Frankfurt. Mit der Benennung von Maggi-Vertriebsgeschäftsführer Bernd Becht zum Nestlé-Verkaufschef für die Metro-Gruppe weltweit, setzt der Konzern die Vorgabe einer Zentralverantwortung für global aufgestellte Händler fort. Am 1. November 2008 übergibt

    [1189 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2008 Seite 086

    Personalien

    Bernd Becht (48), seit 2002 Geschäftsführer Vertrieb der Nestlé-Tochter Maggi GmbH, übernimmt zum 1. November bei der Nestlé Deutschland AG, Frankfurt/Main, die Verantwortung als Director Sales Projects sowie die Funktion als Global Customer Director für

    [688 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 04.06.1999 Seite 012

    Industrie

    Nestlé mit hauchdünnem Zuwachs

    Dividende an die Muttergesellschaft bewegt sich auf Vorjahreshöhe

    k.d. Frankfurt, 2. Juni. Die Nestlé-Gruppe Deutschland erzielte einschließlich der Beteiligungen Dallmayr und Cereal Partners sowie einschließlich der Blaue Quellen AG 1998 einen Jahresüberschuß von 219,4 Mio. DM. Grund der hohen Steigerung war im wesentl

    [3383 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 17.01.1997 Seite 014

    Industrie

    Nestlé AG steuert auf solidem Kurs

    Neue Produkte lindern Wettbewerbsdruck - Mengenplus höher als der Umsatzanstieg

    GvP. Frankfurt, 16. Januar. Innovationen sollen das Hauptinstrument der deutschen Nestlé-Gruppe bleiben, um der Rezession zu trotzen. Beim Wachstum 1996 halfen jedoch auch Preiszugeständnisse, um Positionen zu sichern. Die Nestlé-Gruppe Deutschland erre

    [4527 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 19.01.1996 Seite 010

    Industrie

    Nestlé Deutschland mit überdurchschnittlichem Plus

    Erstmalige Konsolidierung der Warncke Eiskrem GmbH und Umfirmierung in Motta GmbH

    k.d. Frankfurt, 18. Januar. Mit einem Umsatzzuwachs von 4,8 Prozent auf 7,253 Mrd. DM hat die Nestlé Deutschland AG einschließlich der Beteiligungen wie Blaue Quellen AG sowie Dallmayr das Geschäftsjahr 1995 abgeschlossen. Wie Robert Raeber, Vorstandsvo

    [3550 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 29.09.1995 Seite 018

    Industrie

    Nestlé Deutschland mit solidem Plus

    "Findus" wird aufgegeben - neues Tiefkühlkost-Konzept unter "Maggi"

    k.d. Frankfurt, 28. September. Einen Umsatzzuwachs von 3 Prozent in den ersten acht Monaten des Jahres 1995 erzielte die Nestlé-Gruppe Deutschland (einschließlich der Beteiligungen Dallmayr sowie Cereal Partners Deutschland und der Blaue Quellen AG). Die

    [3319 Zeichen] € 5,75