Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2000 Seite 081

    Service Jobs und Karriere

    Streicheleinheiten für Führungskräfte

    E-Recruiting im Internet boomt - Top-Leute suchen aber wie gehabt das persönliche Gespräch / Von Dirk Dietz

    Frankfurt, 12. Oktober. Die Suche von Fach- und Führungskräften via Internet scheint schwer im Kommen. Besonders leitende Angestellte "Internet-affiner" Branchen wie der Informationstechnologie und Startups nutzen die digitale Suche nach neuen Jobs und Ka

    [5574 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2000 Seite 051

    Service Marketing

    Elektronische Schalterbeamte im Netz der Netze

    Internettelefonie als Marketinginstrument - E-Commerce-Anbieter mit den Kunden ins Gespräch bringen / Von Dirk Dietz

    Frankfurt, 8. Juni. Als Billigtarif für Ferngespräche in die USA oder nach Japan schien die Internettelefonie eine große Zukunft zu haben. Mit dem Sinkflug der Telefongebühren ging es jedoch bergab. Gleichwohl ist die Internettelefonie lebendiger denn je

    [11129 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 068

    Interactive Online Dienste

    Die starke Marke macht das Portal erfolgreich

    T-Online will weiter expandieren und setzt auf umfassende Services. Durch zielgruppengenaues Marketing soll die Marktführerschaft ausgebaut werden. HORIZONT-Gespräch mit Wolfgang Keuntje, Sprecher der Geschäftsführung der Deutsche Telekom Online Serv

    Offensichtlich ist der Online-Dienste-Markt heftig in Bewegung, und der Wettbewerb verschärft sich zunehmend. Was macht Sie zuversichtlich, weiterhin Ihre Marktführung zu halten? Wolfgang Keuntje: Attacken des Wettbewerbs reduzieren sich konkret auf einen

    [12813 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 26.03.1999 Seite 066

    Service CeBIT Hannover

    E-Commerce lautet das Zauberwort der Cebit

    Multimedia: Zahlreiche Angebote für Business-to-business-Handel und Internet-Shops in Hannover

    rod. Hannover, 25. März. Das Internet als Grundlage-Protokoll der Computer-Kommunikation und als Leitungs-Netzwerk des Datenaustauschs, das war der zentrale Begriff der Cebit'99. Kaum ein Softwarehaus, das nicht die Internet-Tauglichkeit seiner Produkte v

    [4375 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 27.03.1998 Seite 077

    Service Cebit 98

    Hannover stand ganz im Zeichen von E-Commerce

    Industrie: Internet als Umsatzmotor - SET-Chipkarten: Zahlungsmittel der Zukunft / Von Jörg Rode

    Hannover, 26. März. Die Cebit stand eindeutig im Zeichen des Electronic Commerce. Kaum ein Anbieter warb für seine Hard- oder Software, ohne auf die Verbindung zum Web hinzuweisen. Egal ob IBM oder Deutsche Telekom, HP oder SNI, Debis Systemhaus oder Inte

    [3643 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 048

    Terminplaner

    Internet-Telefonie ist ein Schwerpunkt der Exponet

    DÜSSELDORF Als Stelldichein der Big Player im Informationstechnologie- Bereich präsentiert sich vom 25. bis 27. November das Messe-"Bundle" Exponet und Internet World Fall 97 in Düsseldorf. Angesichts der bevorstehenden Deregulierung der Telekommunikation

    [1074 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 088

    Journal Multimedia

    Wer verdient Geld im Netz?

    Computer und Porno bringen schwarze Zahlen / Von Jörg Rode

    Wer hat am meisten verdient am Goldrush? - Die, die Hacke und Schaufel verkauft haben", sagt Patrick Palombo. Der Leiter Neue Medien bei Quelle macht siebenstellige Umsätze per World Wide Web, doch den Gewinnen von Microsoft, Intel, Netscape, Cisco, Deuts

    [3378 Zeichen] € 5,75