Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 19.04.2024 Seite 34

    Technologie & Logistik

    Digitaler Lieferschein kommt voran

    dm akzeptiert papierlose Lösung nun in allen Verteilzentren

    dm-Drogeriemarkt hat die Einführung des Digitalen Lieferscheins abgeschlossen und akzeptiert nun an allen Verteilzentren hierzulande die papierlose Lösung. Die Cloud4Log-Anwendung ist mittlerweile bei über 100 Herstellern, Händlern und Logistikdienstleistern im Einsatz.

    [2688 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2023 Seite 30

    Technologie & Logistik

    Rewe rollt Digitalen Lieferschein aus

    Rewe, dm und Nestlé wollen Cloud4Log an allen Standorten einführen – Nächstes Branchenprojekt ist elektronischer Frachtbrief

    Der Digitale Lieferschein stößt in der Branche auf Resonanz. Rewe, Nestlé Deutschland und dm wollen die papierlose Lösung an allen ihren Standorten nutzen. Auch Logistikdienstleister sprechen sich für die Cloud4Log-Anwendung aus, fürchten aber einen Mischbetrieb.

    [4387 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2022 Seite 30

    Technologie & Logistik

    Elektronischer Lieferschein schließt digitale Lücke

    Rewe, Penny und dm tauschen bereits mit Nestlé, Eckes-Granini und Berief im Livebetrieb – Starke Vereinfachung für Lkw-Fahrer – Neuer Branchenstandard angepeilt

    In Logistikzentren von Rewe, Penny und dm gehen seit dieser Woche erste Lieferscheine digital ein. Damit schließt sich eine wichtige Digitalisierungslücke in der Logistik. Zahlreiche FMCG-Hersteller, Logistikdienstleister und Händler sind mit an Bord – oder wollen es bald sein.

    [4124 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2022 Seite 33

    Technologie & Logistik

    Digitaler Lieferschein startet

    40 Firmen aus Handel, Industrie und Logistik sind zu Beginn dabei

    Mit dem Digitalen Lieferschein soll die Zettelwirtschaft in der Logistik ein Ende haben. BVL und GS1 geben nun den Startschuss für das Kooperationsprojekt.

    [1487 Zeichen] € 5,75