Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 35 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 042

LZ-Ranking

Verschiebungen nach turbulentem Jahr

Die Top 100 der Lieferanten des deutschen Lebensmittelhandels 2008/2009

Frankfurt. Der Blick auf das Ranking der 100 Unternehmen mit den größten Umsätzen in Deutschland beweist: 2008 war für die Branche ein höchst turbulentes Jahr. Standen die ersten Monate noch im Zeichen notwendiger Preisanpassungen an die gestiegenen Rohs

[11515 Zeichen] Tooltip
Top 100 Lieferanten 2008/2009 - Die größten Partner des deutschen Lebensmittelhandels
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 18.04.2008 Seite 044

Journal Fachthema Bier

FACHTHEMA: Bier

Auftritt der Fernsehstars

Der Ausstoß sinkt seit Jahren, die Werbeausgaben steigen - was paradox klingt, ist nicht ohne Logik: Im Kampf um Marktanteile ist TV-Werbung das wichtigste und nach Ansicht der Brauer wirksamste Instrument. Dirk Dietz

In der Braubranche gibt es Überzeugungen, die so schwer wie ein Granitblock zu erschüttern sind. Dazu gehört zum Beispiel der Satz, dass die millionenschwere TV-Werbung eine lohnende Ausgabe ist. "Die Werbeinvestitionen zahlen sich eindeutig aus", sagt K

[9984 Zeichen] Tooltip
KOMMUNIKATIONSGIGANTEN - Die zehn größten Werbemillionäre der Braubranche
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 009

Ausblick Industrie

Stabwechsel in großen Konzernen

Top-Positionen bei großen Playern neu besetzt - Schwierige Rahmenbedingungen 2008 - Welle von Preiserhöhungen rollt an

Frankfurt, 3. Januar. Höhere Preise und die weitere Konzentration im Handel: Das sind die größten Herausforderungen der Lieferanten des Lebensmittelhandels im neuen Jahr. Aber auch Teile der Industrie formieren sich neu. Hinzu kommen einige Stabwechsel a

[3491 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 067

Service Schwerpunkt Anuga

Gesundheit ist auch bei Getränken Trumpf

Anuga nur noch Plattform für AfG - Große Brauer fehlen - Sekt- und Spirituosenhersteller kaum noch vertreten

Frankfurt, 4. Oktober. Für die Getränkeindustrie hat die Anuga weiter an Attraktivität verloren. Die Zahl der Aussteller schrumpft, auch wenn der Sprecher der Geschäftsführung der Hövelmann-Gruppe, Wilhelm Josten, die Messe als die beste Plattform für di

[5315 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2007 Seite 040

Service Analyse

Ruhiger Jahresverlauf

2006 gab es nur wenige Verkäufe und Übernahmen

Frankfurt, 5. Juli. 2006 war in der Getränkeindustrie ein verhältnismäßig ruhiges Jahr. Die Zahl der Übernahmen blieb gering; erst im laufenden Jahr hat die Zahl der Akquisitionen wieder zugenommen. In der Biersparte hat die Brau Holding International BH

[4398 Zeichen] Tooltip
Top 30 Getränkehersteller in Deutschland 2006 - Brauereien,

Brunnenbetriebe, Fruchtsaft- und Erfrischungsgetränke-Produzenten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2007 Seite 048

Service Umwelt und Verpackung

Drum prüfe, wer sein Outfit ändert

Wie modifizierte Verpackungen die Markenpräferenz beeinflussen - Forscher plädieren für Sorgfalt

Frankfurt, 26. April. Die Bedeutung, die Verpackungen für moderne Markenführung haben, halten Wissenschaftler der Universität Münster nach wie vor für unterschätzt. Der Industrie raten die Experten, ihre Markenkommunikation verstärkt darauf einzustellen.

[5040 Zeichen] Tooltip
Prägender Einfluss - Verpackungsmodifikation und Markenpräferenz (Probanden in Prozent)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 23.06.2006 Seite 051

Service Schwerpunkt Mobile Lösungen

Markenbotschaften fliegen aufs Handy

Die Etats für Mobile Marketing steigen - Zu simplen Textnachrichten kommen jetzt Videofilme, Fotos und Spiele

Frankfurt, 22. Juni. Das Handy wird zunehmend zum Empfangsgerät für Werbung. Über das Mobiltelefon erreichen Coca-Cola, Ferrero und Tesa Verbraucher, an die sie sonst nicht herankommen. Neben Jugendlichen bilden Fußballfans in diesen Tagen die Hauptzielg

[7366 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2006 Seite 048

Service Analyse

Erneutes Wechselspiel

Handelsmarkenhersteller legen zu - Stagnation bei den Brauern

Frankfurt, 8. Juni. Das Jahr 2005 bescherte der Top-Getränkeindustrie wieder einige deutliche Rangverschiebungen. Zum Teil kräftig zulegen konnten die führenden Handelsmarkenhersteller, die nun 42 Mio. hl repräsentieren. Die Radeberger Gruppe ist nach de

[4439 Zeichen] Tooltip
Top 30 Getränkehersteller in Deutschland 2005 - Brauereien, Brunnenbetriebe, Fruchtsaft- und Erfrischungsgetränke-Produzenten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2006 Seite 012

Industrie

Aus für Pepsi-Cola-Chef Gottwald

Finanzdirektor muss ebenfalls gehen - Konzern übt sich in Schweigen - Sparkurs drückt Stimmung

Frankfurt, 27. April. Knall auf Fall enthob der PepsiCo-Konzern am Montag Geschäftsführer Gottwald und Finanzchef Majewski ihrer Funktionen. Zu den Hintergründen dieses Schnitts hüllt sich das Unternehmen in Schweigen. Der Seitenstreifen des Formblatts,

[4012 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2006 Seite 058

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Marketing Horizonte 2006 Für Führungskräfte der Bereiche Marketing, Werbung, Unternehmenskommunikation und Vertrieb. Programm: Zum Kongressthema "Sponsoring. Erfolgsfaktor Partnerschaft" werden neue Ideen und Strategien erörtert, die Gefahren und Hindern

[3671 Zeichen] € 5,75

 
weiter