Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 09.12.2016 Seite 37

    IT und Logistik

    Digitale Preisschilder kommen an

    Real und Coop Schweiz testen elektronische Etiketten – Interesse im Handel wächst wegen Online-Konkurrenz und neuer Einsatzfelder

    Frankfurt. Lange schreckten hohe Investitionskosten für elektronische Regaletiketten Handelsunternehmen ab. Doch die Neugier wächst, je mehr Einsatzmöglichkeiten die Technik bietet.

    [4719 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 05.06.2009 Seite 042

    IT und Logistik

    GK Software kauft Solquest

    Konsolidierung bei den Anbietern von Filialintegrations-IT

    Schöneck. GK Software übernimmt seinen bisherigen Konkurrenten Solquest. Die beiden Anbieter von POS-Systemen sind Marktführer für die Integration von Filialsystemen in den deutschsprachigen Ländern. Konsolidierung bei den Anbietern von POS-Software. Rü

    [1630 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 15.05.2009 Seite 037

    IT und Logistik

    Lekkerland senkt Bestand

    Software F & R Engine automatisiert die Bestellung

    Frechen. Der Convenience-Fachgroßhändler Lekkerland will Bestände und Kapitalkosten senken. Dabei setzt er auf die Software F & R Engine von SAP, die seit April in einem Lager getestet wird. Vergangenen Monat startete ein Pilotprojekt mit dem neuen Tool

    [2189 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 23.01.2009 Seite 042

    IT und Logistik

    Wincor Nixdorf seziert die Kassenzone

    Viele Neuheiten auf der Hausmesse - Automatisierte Checkout-Lösungen im Fokus - Umsatzrückgang im Segment Handel

    Paderborn. Mit einem bunten Strauß an Innovationen rund um die Kassenzone wartete der IT-Konzern Wincor Nixdorf in dieser Woche zu seiner gut besuchten Hausmesse auf. Besonders neugierige Blicke zog die SB-Kasse von Ikea auf sich. Trotz oder wegen der F

    [3560 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2007 Seite 026

    IT und Logistik

    Beginn der automatischen Disposition

    Kaufland ersetzt manuelle Bestellung - SAP integriert SAF-Prognose-Software - Bestandshöhe und Warenverfügbarkeit im Fokus

    Neckarsulm, 29. März. Nach langer Testphase führt Kaufland noch im April flächendeckend die automatische Disposition in den Filialen ein. Integrations-Partner SAP greift dabei auf die Bestell- und Prognose-Software des Schweizer Spezialisten SAF zurück.

    [4507 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 30.07.2004 Seite 025

    IT und Logistik

    Große Probleme für kleine Hersteller

    Logistik-Kennzeichnung und Lieferavis stellen Web-EDI-Anwender vor Herausforderung

    Frankfurt, 29. Juli. Breite Diskussionen gibt es derzeit in der Branche um die Frage, wie kleine Lieferanten die für die Rückverfolgbarkeit empfohlenen Standards umsetzen sollen. So bereitet die Abbildung der Logistik in Web-EDI-Anwendungen einige Problem

    [4327 Zeichen] € 5,75