Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 20 vom 16.09.2023 Seite 10

    aktuelles

    BRANCHENPOLITIK

    Druck ohne Ende

    Dehoga-Präsident Guido Zöllick fordert auf der Jahres-PK des Verbandes in Berlin eindringlich: Steuerfairness mit einheitlich 7 Prozent Mehrwertsteuer auf Essen.

    Nach drei Verlustjahren in Folge steht das Gastgewerbe in Deutschland noch immer vor großen, teilweise existenziellen Herausforderungen. Laut Statistischem Bundesamt liegen die preisbereinigten Umsätze im ersten Halbjahr 2023 mit real 10,4 Prozent de

    [5832 Zeichen] Tooltip
    Derzeit beträgt die Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie sieben Prozent - Würden Sie eine Erhöhung dieser Mehrwertsteuer auf 19 Prozent befürworten oder ablehnen?
    € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 25-26 vom 26.06.2021 Seite 6

    aktuelles

    Interview

    „Wir erwarten klare Antworten“

    Welche Themen sind in der neuen Amtszeit wichtig? Darüber spricht Rolf Westermann mit dem neuen und alten Dehoga-Chef Guido Zöllick.

    [4307 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 47 vom 24.11.2018 Seite 3

    Aktuelles

    „Politiker sollen endlich konkret handeln“

    DEHOGA-Branchentag DEHOGA-Präsident Guido Zöllick hat in Berlin dazu aufgerufen, die tragende Rolle des Gastgewerbes anzuerkennen und den Betrieben bessere Rahmenbedingungen zu geben.

    Mit einer kämpferischen Rede hat DEHOGA-Präsident Guido Zöllick die rund 1000 Unternehmer und Entscheider aus Gastronomie, Hotellerie und Catering beim Branchentag begeistert. Dort ging es um die Zukunft des Gastgewerbes in Deutschland. „Gastronomie

    [7464 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 43 vom 28.10.2017 Seite 3

    Aktuelles

    „Betriebe vor dem Aus retten“

    Branchenpolitik Beim Bayerischen Gastgebertag hat die Branche ihre Anliegen klargemacht. Spitzenpolitiker Markus Söder (CSU) will sich in den Jamaika-Verhandlungen für das Gastgewerbe einsetzen.

    Bad Kissingen. Bayerns Wirte und Hoteliers haben beim ersten Bayerischen Gastgebertag in Bad Kissingen die Branche kraftvoll präsentiert. Rund 600 Unternehmerinnen und Unternehmer hörten praxisorienierte Fachvortäge, lebhafte Podiumsdikussionen, besu

    [4512 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 31 vom 05.08.2017 Seite 4

    Aktuelles

    Endlich faire Steuern!

    Berlin. Eine gerechtere Besteuerung für Gastronomen -- das ist eines der zentralen Anliegen der Branche. In den vergangenen Ausgaben der AHGZ haben Unternehmer argumentiert, warum sie einerseits für identische Steuern im gesamten Außer--Haus-Markte s

    [1196 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 17 vom 29.04.2017 Seite 3

    Aktuelles

    Der Süden zeigt Stärke

    DEHOGA-Frühlingsfeste Für ihre Brennpunktthemen legt sich die Branche mächtig ins Zeug. Wolfgang Schäuble signalisiert Unterstützung beim Arbeitszeitgesetz.

    Höchste Zeit für Wochenarbeitszeit, Gastfreundschaft statt Dokuwahn, 7 Prozent auch für Wirte – rund 6500 Gastgeber haben sich auf den Frühlingsfesten des DEHOGA in Süddeutschland für ihre Forderungen stark gemacht. In Stuttgart fieberten mehr als 40

    [5296 Zeichen] € 5,75