Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 3-4 vom 22.01.2022 Seite 2

intro

CORONA-POLITIK

Omikron verhagelt den Jahresbeginn

2G plus, sinkende Umsätze und eine Virusvariante mit immer neuen Höchstwerten bei Neuinfektionen und 7-Tage-Inzidenz. Das Gastgewebe steht mit dem Rücken zur Wand und fordert Lösungen. Rheinland-Pfalz lockert die Testpflicht und Thüringen setzt weiter auf Hotspot-Regionen. Die Stimmung bleibt getrübt.

[5678 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 23-24 vom 12.06.2021 Seite 4

aktuelles

Corona-Exit

Es geht in den grünen Bereich

Der Sommer kann kommen. Deutschlands Restaurants und Hotels sind fast überall wieder offen. Allerdings ist die Freude darüber nicht ungetrübt.

[8515 Zeichen] Tooltip
Verordnungen im Überblick
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 21-22 vom 29.05.2021 Seite 5

aktuelles

Restart

Es geht voran

Beinahe täglich ändern sich die Öffnungsvorgaben der Länder – zum Positiven. Pfingsten war schon einiges möglich. Im Laufe des Juni werden, wenn die Inzidenzwerte mitmachen, in allen Bundesländern Hotels wieder Feriengäste empfangen und die Gastronomie auch in Innenräumen wieder bewirten.

[5998 Zeichen] € 5,75

food service 4 vom 19.04.2021 Seite 12,13,14,15

Interview

„Wir brauchen mehr als emotionale Systemrelevanz“

Gerald Kink und Robert Mangold, beide gestandene Gastgeber und als Ehrenamt im Dehoga Hessen engagiert, sprechen mit Boris Tomic darüber, was die Branche aus Corona lernen muss und wie viel Umdenken notwendig ist, um die Zukunft des Gastgebertums in Deutschland zu sichern.

[10898 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 15-16 vom 17.04.2021 Seite 1

Seite 1

Touristen willkommen

Während das Infektionsschutzgesetz verschärft wird, starten erstmals einige touristische Modellprojekte für Hotels, wie hier im Harz bei den Privathotels Ritter von Kempski. Seiten 4 und 5

[3298 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 15-16 vom 17.04.2021 Seite 5

aktuelles

Lockdown-Fortsetzung

Bundesnotbremse setzt Gastgewerbe zu

Das Bundeskabinett hat im Kampf gegen die Corona-Pandemie einen Gesetzentwurf für einheitliche Einschränkungen beschlossen. Die Regelung soll deutschlandweit bei Inzidenzen über 100 greifen.

[3547 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 11-12 vom 20.03.2021 Seite 3

aktuelles

Coronakrise

Schluss mit Sonderopfer!

Acht Verbände aus der Tourismusbranche, darunter Dehoga und IHA, haben sich zu einer Initiative zusammengeschlossen. Mit vielerlei Social-Media-Aktionen wollen sie für eine Öffnungsperspekive kämpfen.

Aus Sicht des Gastgewerbes muss etwas geschehen – schnell: Der Tourismus braucht eine Öffnungsperspektive. Acht Verbände aus der Tourismusbranche haben sich zu einer gemeinsamen Initiative zusammengeschlossen. Mit einer Social-Media-Kampagne appellie

[5666 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 48 vom 28.11.2020 Seite 4

aktuelles

Coronakrise

Noch ein Monat Lockdown

Die Politik verspricht als Ausgleich für das „Sonderopfer“ des Gastgewerbes weitere Hilfen für den Dezember. Doch ein Gesamtkonzept für die extrem angeschlagene Hospitality-Branche fehlt weiterhin.

[4773 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 48 vom 28.11.2020 Seite 5

aktuelles

Interview

„Entschädigungen müssen schnellstmöglich kommen“

Die Zeit wird für viele Unternehmen immer knapper. Ingrid Hartges, Hauptgeschäftsführerin des Dehoga Bundesverbands, stellt im ahgz-Interview klar, was die Politik jetzt dringend tun muss, damit das Gastgewerbe nicht zugrunde geht.

[5745 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 47 vom 21.11.2020 Seite 3

aktuelles

Coronakrise

Überbrückungshilfe III bringt mehr Geld und gilt bis Juni

Dass die Bundesregierung in der Corona-Pandemie ein weiteres Hilfspaket von Januar bis Juni 2021 ausruft, soll für Erleichterung sorgen. Doch angesichts der Reform des Infektionsschutzgesetzes wachsen Frust und Protest. Der Dehoga erwägt eine Verfassungsklage.

[4633 Zeichen] € 5,75

 
weiter