Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 33 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2015 Seite 21,22,23

Journal

Volle Kraft voraus

Bei den europäischen Einkaufskooperationen des Handels ist derzeit viel in Bewegung. Doch das Geschäft gestaltet sich mühsam. Auch die neuen Allianzen von Leclerc/Rewe und Auchan/Metro müssen erst noch Drehmoment entwickeln. Gerd Hanke

Papier ist geduldig. Es ist nun schon neun Monate her, seitdem die deutsche Metro Group und die französische Groupe Auchan ihre Vereinbarung über eine internationale Einkaufspartnerschaft bekannt gemacht haben. Die Erwartungen waren groß. Eine zweist

[16915 Zeichen] Tooltip
Ein Kommen und Gehen bei Europas Einkaufskooperationen Europäische Einkaufsallianzen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2011 Seite 008

Handel

KURZ NOTIERT

Preise: Der Verbraucherpreisindex für Deutschland lag im August 2011 um 2,4 Prozent höher als im August 2010. Damit erreichte die Inflationsrate zum dritten Mal das derzeitige Jahreshoch – bereits im Juli und im April 2011 hatte die Inflationsrate bei

[1824 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2011 Seite 8

Handel

KURZ NOTIERT

Preise: Der Verbraucherpreisindex für Deutschland lag im August 2011 um 2,4 Prozent höher als im August 2010. Damit erreichte die Inflationsrate zum dritten Mal das derzeitige Jahreshoch – bereits im Juli und im April 2011 hatte die Inflationsrate

[1824 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 12.11.2010 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

Migros: Rechtzeitig zu Weihnachten haben die Schweizer Genossen für 80 Produkte die Preise gesenkt. Für Frischware wie Wurst, Geflügel, Obst und Gemüse, Tiefkühlkost und Zahnpflege zahlen Kunden nun durchschnittlich 7 Prozent weniger. Vor vier Wochen hat

[1800 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2010 Seite 077

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

IT, Logistik, E-Business

SAS-Forum Deutschland 2010 Konferenz für Business Analytics und Business Intelligence in Europa. Programm Schwerpunkte sind exklusive Best-Practice-Vorträge namhafter Unternehmen und der direkte Dialog von Branchen- und Fachspezialisten, SAS-Partnern

[2604 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2010 Seite 028

Journal

"Ich bin geleast"

Bert Swartsenburg, Geschäftsführer von AMS Sourcing, über die Tücken beim gebündelten Einkauf für elf Händler und die Erfolgsaussichten einer europäischen Handelsmarke.

Herr Swartsenburg, Skeptiker sehen in internationalen Händlerallianzen reine Diskussionsvereine. Stimmt das? Natürlich gibt es auch bei AMS Sourcing viel Austausch von Erfahrungen und Know-how - das ist doch etwas sehr Positives. Doch AMS hat weitaus me

[13665 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2008 Seite 028

Personalien

Stéfan Descheemaeker (Foto) wird vom 5.Januar an neuer CFO des belgischen Supermarktfilialisten Delhaize. Der 48-Jährige kommt vom Braukonzern Anheuser-Busch InBev und ersetzt Craig Owens, der das Unternehmen im September verlassen hat (lz26-08). Deschee

[9086 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 108

Journal 60 Jahre LZ

Gefährliches Pflaster

Die Liste der internationalen Spitzenhändler, die sich hierzulande die Zähne ausgebissen haben, ist lang. Sie suchten das Eldorado und stießen auf Aldi & Co. Mike Dawson

Wir haben null Interesse, in Deutschland einzusteigen", so John Browett, Vorstandschef des britischen Konsumelektronik-Konzerns DSG international (ehemals Dixons). Eindeutiger kann eine Antwort nicht ausfallen. Auf die LZ-Anfrage, ob die Engländer Kaufi

[9659 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2008 Seite 069

Personalien

Peter Gérard (61, Foto), zuletzt Aufsichtsrat der IDS Scheer AG, wurde zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Saarbrückener Softwarehauses berufen und löst Thomas Volk ab. Nach Stationen bei IBM in den USA agierte er als Bereichsvorstand bei der Deutschen B

[7094 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2008 Seite 025

Journal

"Migros ist die beste nationale Marke"

Ernst Dieter Berninghaus, seit Februar Leiter des neuen Vorstandsressorts Handel bei der Migros, über seine Eindrücke vom Schweizer Marktführer

Herr Berninghaus, Sie sind bei Rewe rasant bis an die Spitze aufgestiegen und vor vier Jahren tief gefallen. Wie erleben Sie Ihr Comeback bei Migros? Die Schweizer bilden sich ihre Meinung immer selbst. Wichtige Fragen werden offen und demokratisch ausdi

[12887 Zeichen] € 5,75

 
weiter