Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 19 vom 09.05.2018 Seite 22

    Kreation

    Ein Ort für Kreation und Disruption

    Hammerbrooklyn: Wirtschaft und Hamburg wollen an der Elbe ein deutsches Silicon Valley bauen

    Wer von Süden mit dem Zug in Hamburg einfährt, der bekommt kurz vor dem Hauptbahnhof spannende Impressionen des Hamburger Städtebaus, der Wirtschaft, der Medien und der Kultur präsentiert: links der Hafen, die Hafencity, der Spiegel (und ab 2021 dane

    [4159 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 47 vom 18.11.2004 Seite 012

    International

    Lokale Brands prägen EU

    Studie: Microsoft und McDonald's führen Ranking an

    Microsoft und McDonald's sind im Relevant Set der Verbraucher weltweit am stärksten verankert. Das geht aus der jährlich herausgegebenen Reputation-Quotient-Studie der US-Marktforschungsunternehmen The Reputation Institute und Harris Interactive hervor. D

    [1673 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 39 vom 27.09.2001 Seite 113

    Report Messen und Ausstellungen

    Tools ohne Filmriss

    Zauberwort Identity Engineering: Die Neue Sentimental Filmbeackert Messen und Themenparks als Geschäftsfeld der Zukunft.

    Sentimental werden könnte Mark Gläser, Gründer und Vorstand Produktion der Neuen Sentimental Film AG, wenn er an die Hochstimmung des vergangenen Jahres denkt. Neben der Werbefilmproduktion war das Unternehmen auch mit Projekten auf der Expo in Hannover u

    [7008 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 25 vom 21.06.2001 Seite 010

    Nachrichten

    Imagestudie Institut misst Reputation von Unternehmen

    Der Stern überstrahlt alle

    New York / Hannover / Daimler-Chrysler genießt bei deutschen Konsumenten hohes Ansehen. Das haben Wissenschaftler des Reputation Institute in New York und der Universität Hannover in einer gemeinsamen Studie herausgefunden. «Reputationen von Unternehmen»

    [1122 Zeichen] Tooltip
    Daimler-Chrysler ist top - Unternehmen mit den besten Reputationen - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 04 vom 27.01.2000 Seite 028

    Unternehmen

    FirmenImage Porsche fährt bei der Studie Imageprofile des «Manager-Magazins» auf die Pole-Position

    Autobauer glänzen beim Image

    Der Sportwagenhersteller Porsche genießt unter den deutschen Managern das beste Image.

    Hamburg / Die deutschen Manager haben gewählt - und wie bereits im Vorjahr hätte ihre Wahl eindeutiger nicht ausfallen können: Die Unternehmen mit dem besten Image rekrutieren sich auschließlich aus der Automobilbranche. Die ersten fünf Plätze machen sie

    [7274 Zeichen] Tooltip
    Kundenorientierung ist Top - Bedeutung des Images für den Unternehmenswert (Gesamt 38%)- Angaben in Prozent

    Imagegewinner 1999 - Veränderung zu 1998 nach Punkten

    Imageverlierer 1999 - Veränderung zu 1998 nach Punkten
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 070

    Design

    Fritz Frenkler gestaltet die Bahn

    Ab 1. April wird der 44jährige Fritz Frenkler seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Deutsche Bahn Medien GmbH aufnehmen und damit Christian Steguweit ablösen. Frenkler war sieben Jahre lang Leiter der Wiege Entwicklungsgesellschaft mbH, der unabhängigen

    [628 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 33 vom 18.08.1995 Seite 026

    International

    Starker Schub für die Giganten dieser Welt

    "Fortune"-Ranking der 500 größten Konzerne: Mitsubishi an der Spitze / Sony größter Verlierer / Deutsche Bahn auf Platz zwei der Umsatzgewinner

    NEW YORK Das Informationszeitalter hat den globalen Industriegiganten deutlichen Schub verliehen, einige der großen Spieler dieser Welt jedoch schrumpfen lassen. Das ist das Fazit des neuen Rankings der Zeitschrift "Fortune". Erstmals vereint "Global 500"

    [6031 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 24.02.1995 Seite 074

    Report Die 200 größten Werbeagenturen 1994

    1. Deutsche BBDO- Gruppe Geschäftsentwicklung: Betreute Billings 1993: 1013,3 Millionen Mark,Betreute Billings 1994:1113,0 Millionen Mark,Veränderung: + 9,8 Prozent. Hauptsitze in Deutschland: Düsseldorf, Hamburg Gründungsjahr: 1956 Holding: BBDO Partner

    [36729 Zeichen] € 5,75