Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 37 vom 15.09.2005 Seite 014

    Leute

    PERSONALIEN

    · GWV sortiert sich neu: Der 39-jährige Jan Peter Kruse, Verlagsleiter Wirtschaftspraxis (Gabler, Zimpel, Mediadaten) bei GWV in Wiesbaden, verlässt den Verlag. Der Gabler-Verlag wird künftig von Heinz Weinheimer zusätzlich zu den von ihm verantworteten

    [2653 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 15 vom 12.04.2001 Seite 070

    New Economy

    REISEPORTAL Reinhold Pohl, Leiter E-Commerce Personenverkehr bei der Deutschen Bahn, über das Web-Ticket der Zukunft und die Werbewüste Bahn.de

    Die Online-Lok nimmt langsam Fahrt auf

    Reinhold Pohl will über die Klickmaschine Bahn.de den Fahrkartenverkauf über das Internet forcieren.

    HORIZONT: Herr Pohl, Bahn.de hat im vergangenen Jahr für 40 Millionen Mark Fahrkarten verkauft, im Jahr 2004 sollen es bereits 650 Millionen Mark sein. Erwarten Sie da nicht ein kleines Wunder? Reinhold Pohl: Keineswegs. Das relaunchte Portal Bahn.de

    [7682 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 16.06.1995 Seite 077

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Logistik 2. Verkehrspolitischer Kongreß Nürnberg Der Kongreß hat den Untertitel "Telematik - Chancen und Perspektiven zur Lösung unserer Verkehrsprobleme". Programm: Prof. Hubert Weiler (Präsident der IHK Nürnberg) und Dr. Peter Schönlein (Oberbürge

    [1703 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 02.06.1995 Seite 050

    Service Checkout/Logistik

    TECHNIK-TELEX

    Im Rahmen des europaweiten Distributionskonzeptes "Eurodis" wurde bei Trans-o-flex eine Strukturanpassung vorgenommen: Die Trans- o-flex Internationaler Schnell-Lieferdienst GmbH, die bislang alle Warenlieferungen ins Ausland abgewickelt hatte, wurde mit

    [5796 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 24.02.1995 Seite 074

    Report Die 200 größten Werbeagenturen 1994

    1. Deutsche BBDO- Gruppe Geschäftsentwicklung: Betreute Billings 1993: 1013,3 Millionen Mark,Betreute Billings 1994:1113,0 Millionen Mark,Veränderung: + 9,8 Prozent. Hauptsitze in Deutschland: Düsseldorf, Hamburg Gründungsjahr: 1956 Holding: BBDO Partner

    [36729 Zeichen] € 5,75