Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2008 Seite 018

    News Kommentar

    Leere Kassen

    Die Börse schmiert ab. Der Konsum leidet. Wir werden uns an die Krise gewöhnen müssen.

    "Ich weiß, dass Sie glauben, Sie wüssten, was ich Ihrer Ansicht nach gesagt habe. Aber ich bin nicht sicher, ob Ihnen klar ist, dass das, was Sie gehört haben, nicht das ist, was ich meinte." So verwirrend Alan Greenspan sich auszudrücken pflegte, so ein

    [5408 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 020

    News Kommentar

    Die Wall Street und wir

    In den USA wackeln die Banken. Hier wackeln Einzelhändler. Der Markt wird sich bereinigen. Die Guten werden sich durchsetzen - davon gibt es viele.

    Wenn Sie in Frankfurt leben, sind Sie der Finanzwelt näher als sonst jemand im Lande. Einer unserer Freunde, seit einigen Jahren bei Lehman Brothers, wird sich einen neuen Job suchen müssen. Eine Freundin, vor kurzem noch am Main, jetzt als Brokerin in L

    [5101 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 27.03.2008 Seite 016

    News Kommentar

    Die K.u.K.-Frage

    Wird Karstadt jetzt Kaufhof übernehmen? Darüber wird derzeit intensiv spekuliert. Spannender allerdings bleibt die Frage: Mit welchem Konzept können die Warenhäuser künftig im Markt bestehen?

    Mit Synergien verhält es sich ganz ähnlich wie mit dem G-Punkt - jeder spricht davon, aber gefunden hat sie noch keiner. Ein alter, gern zitierter Witz unter Wirtschafts-Beobachtern. Gemeint ist, dass die bei Großfusionen stets beschworenen Kosten- und N

    [5125 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2005 Seite 020

    News Kommentar

    Münte, Mode und Moneten

    Trotz Konsumkrise und Kapitalismusdebatte wird im Handel kräftig investiert. Ist die Lage womöglich besser als die Stimmung?

    "Deutschland ist kein Land, das Entrepreneure einlädt", sagt Philip Green (Seite 24). Zu schlechte Stimmung, zuviel Staat, zuviel Bürokratie. Dabei gäbe es für einen Firmen-Dealer wie Green derzeit eine Menge Gelegenheiten zum Einstieg in den drittgrößten

    [5526 Zeichen] € 5,75