Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2006 Seite 054

Service Marketing

Branche schwimmt auf der La-Ola-Welle mit

Chancen und Risiken beim WM-Kick - Sport-Event soll Wachstumsimpulse bringen - Experten warnen vor unüberlegtem Aktionismus

Frankfurt, 9. März. An der Fußball-Weltmeisterschaft kommt dieses Jahr keiner vorbei. Sie weckt Hoffnungen bei Sponsoren, Werbenden und Fans. Deutsche Unternehmen bauen auf direkte und indirekte Impulse fürs eigene Business. 64 Spiele, 32 teilnehmende Na

[4771 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2000 Seite 083

Business Handel

Der Handel im Entertainment-Zeitalter...

...war ein zentrales Thema des Deutschen Handelskongresses 2000 in Frankfurt

In den USA ist auch nicht alles Gold, was glänzt. Das dürfte spätestens seit der verkorksten Präsidentenwahl klar sein. Dennoch schaut der hiesige Handel immer wieder gerne über den großen Teich, wenn es darum geht, Trends aufzuspüren und neue Konzepte zu

[5221 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2000 Seite 051

Business Handel

Handel als Teil der Stadtkultur

Symposium "Einzelhandelswelten": Über die Beziehung von Handel und Städtebau

Ein verändertes Einkaufsverhalten prägt die heutige Gesellschaft. Der Kunde will nicht nur bequem und preisgünstig konsumieren, er will auch unterhalten werden. "Die Mischung von Einzelhandel, Kultur- und Freizeitangeboten trägt deshalb erheblich zur Aufw

[4887 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 22.01.1999 Seite 075

Service Veranstaltungen

Seminar Kongresse Tagungen

Marketing und Kommunikation Zahlungssysteme im Internet Online-Shops Die beiden Veranstaltungen richten sich an Leiter der Bereiche Internet und Electronic Commerce im Handel, insbesondere des Versand- und Buchhandels. Programm: Das Seminar "Zahlung

[8969 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 09.10.1998 Seite 094

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Personal und Management Leistungsorientierte Mitarbeitervergütung Das Seminar richtet sich an alle Führungskräfte aus Industrie und Dienstleistungsunternehmen. Programm: Zweitägiges Praxisseminar mit Stefan Brumm (Baumgartner & Partner Unternehmensb

[6632 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 04.09.1998 Seite 114

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Marketing und Kommunikation Marken '98 - Mehr Profil mit eigenen Marken!? EHI-Fachtagung für Handel, Industrie und Dienstleister. Programm: "Wann machen Märkte Marken, wann Marken Märkte?" lautet die zentrale Frage der Veranstaltung. Beantwortet w

[5835 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 03.09.1998 Seite 097

Business Handel

Starthilfen für Einsteiger im Handel

Zur ersten "Deutschen Existenzgründerbörse für den Handel" kamen auf Einladung des Veranstalters ECE rund 250 potentielle Einzelhändler nach Berlin. Vorwiegend aus den neuen Bundesländern und Berlin waren sie der Einladung gefolgt, der die Gründerbörse mi

[890 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 29.05.1998 Seite 081

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Verschiedenes Die Erfolgsfaktoren der Geschäftsprozeß-Gestaltung Die Veranstaltung wendet sich an Geschäftsführer, Leiter der Bereiche Controlling und Logistik, Projektleiter von Reorganisations-Projekten. Programm: Das Intensiv-Seminar will methodi

[6944 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 20.03.1998 Seite 069

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Verschiedenes Was kommt - was wird - was ist zu tun? BBE-Unternehmerseminar: Die Weichen für morgen stellen. Programm: "Die Trends und Strategien im 21. Jahrhundert - Das Jahrhundert des Hyperwettbewerbs" wird der Seminarleiter, Ulrich Eggert (BBE)

[7035 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 19.09.1997 Seite 129

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Personal und Management Teamarbeit im Management Teilnehmen sollten die Mitarbeiter, die größere Veränderungsprozesse im eigenen Unternehmen realisieren müssen (z.B. TQM, Business Reengineering, Geschäftsprozeßoptimierung u.ä.). Programm: In dem Kur

[5630 Zeichen] € 5,75

 
weiter