Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 27 vom 05.07.2001 Seite 034

Agenturen

UMFRAGE Werber schrauben ihre Erwartungen leicht zurück / Wachstum nur noch durch gutes Neugeschäft / Wettbewerb wird härter

Agenturen setzen auf gutes Neugeschäft

Trotz schwächerer Konjunktur halten die Top-10-Agenturen an ihren Wachstumszielen für 2001 fest.

Frankfurt / Von Krise redet niemand, doch nach dem Rekordjahr 2000 verzeichnet die Branche in diesem Jahr ein spürbar geringeres Wachstum. Die Tendenz nach den ersten sechs Monaten ist eindeutig: Etats werden eingefroren oder gekürzt, die Unternehmen wart

[17570 Zeichen] Tooltip
Halbjahresbilanz 2001 - Die 50 größten Agenturen
€ 5,75

HORIZONT 27 vom 06.07.2000 Seite 034

Agenturen

Bilanz Die Top-50-Agenturen erzielen im ersten Halbjahr einen Zuwachs von 5 bis 10 Prozent / 2000 wird erneut ein gutes Jahr für die Agenturbranche

Big Spender stützen Werbekonjunktur

Großer Anteil an E-Business und breites Leistungsspektrum bringen überdurchschnittliche Umsätze.

Frankfurt / «Die Entwicklung der Umsätze lässt nichts zu wünschen übrig», freut sich Georg Baums und bezieht sich sowohl auf die eigene Agenturgruppe Publicis Communication als auch auf die Branche. Die anziehende Konjunktur in der Wirtschaft bringe der W

[8181 Zeichen] Tooltip
New-Business-Gewinner

Die 50 größten Agenturen - Halbjahresumfrage 2000
€ 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 29.10.1998 Seite 108

Report Kommunikations-Standort Nord

Hot-Shops legen nach

Während Hamburgs Agenturflaggschiffe zur Zeit vor allem mit der Eröffnung von Dependancen von sich reden machen,sorgen erfolgreiche Neugründungen für Kontinuität und festigen denkreativen Führungsanspruch der Elbmetropole.

André Aimaq, ehemals Kreativdirektor bei Springer & Jacoby, hat für seine alte Heimat Hamburg nicht mehr viel übrig. "Berlin ist so aufregend wie Kate Moss oder Naomi Campbell, während Hamburg so schön, so erfolgreich, aber auch so langweilig wie Claudia

[10805 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 24.07.1997 Seite 046

Interactive

Die Digitalität braucht Kreativität

Eigenständige Gesellschaft Leo Burnett Starship will Marke und neue Medien zusammenführen/Neue Art der Werbung

Frankfurt Eine neue Art von Werbung verspricht die in Gründung befindliche Leo Burnett Starship, die als eigenständige Gesellschaft aus dem Bereich Interactive Marketing Group der Frankfurter Agentur Michael Conrad & Leo Burnett ausgegliedert wurde. "Ab

[4253 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 49 vom 06.12.1996 Seite 054

Agenturen Kreation

Jung v. Matt ist erfolgreichste Kreativagentur

Springer & Jacoby erstmals "nur" auf Platz zwei / Agenturen-Sextett behauptet sich an Spitze

FRANKFURT Springer & Jacoby, Hamburg, ist 1996 erstmals nicht Deutschlands erfolgreichste Kreativagentur: Nach drei Jahren auf Platz eins haben die Hamburger die Plätze mit der Ortskonkurrenz Jung v. Matt getauscht. Mehr als 110 Agenturen punkteten bei

[10919 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 23 vom 09.06.1995 Seite 031

Agenturen

11. DM B&B-Gruppe, Hamburg Geschäftsentwicklung: Betreute Billings 1993:477,3 Millionen MarkBetreute Billings 1994:505,8 Millionen MarkVeränderung: + 5,9 Prozent Tätigkeitsfeld: Full- Service Gründungsjahr: 1958 Hauptsitz: Hamburg Gesellschafter: D'Arcy

[7256 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 14 vom 07.04.1995 Seite 029

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Goldgräberstimmung im Internet

Allmählich beginnen die Werbeagenturen, sich mit den Möglichkeiten von Werbung in Computernetzen auseinanderzusetzen

FRANKFURT Nach den amerikanischen suchen nun auch die deutschen Agenturen für ihre Kunden den günstigsten Weg auf den Communication Highway. Weil verläßliche Daten fehlen, erfolgt die Auffahrt auf die Datenautobahn im Schrittempo. McCann-Erickson ist de

[3996 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 08 vom 24.02.1995 Seite 070

Report Die 200 größten Werbeagenturen 1994

Ein Jahr "wie durchwachsener Speck"

Agenturen wachsen 1994 um 3,7 Prozent / Rasanter Start von Newcomern, Umsatzeinbrüche bei den Etablierten / HORIZONT präsentiert Top 200 der Branche

Die BBDO-Gruppe bleibt größte Agentur Deutschlands. Mit einem Billingvolumen von 1,113 Milliarden Mark kann sie ihr Vorjahresergebnis um knapp zehn Prozent übertreffen. Dieser Erfolg hat allerdings wenig Aussagekraft für die gesamte Branche. Schon zur Jah

[19885 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 12 vom 25.03.1994 Seite 026

Agenturen Die 200 größten Agenturen 1993

10. Euro RSCG Philosophie: "Die kreative Arbeit von Euro RSCG ist unser wichtigstes Produkt. Wir verbinden es mit der Suche nach größtmöglicher Produktivität für die von unseren Kunden anvertrauten Werbebudgets. " Geschäftsentwicklung: Betreute Bill

[15553 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 11 vom 19.03.1993 Seite 028

Agenturen

Mit Spitzen-Zuwächsen unauffällig bis zum Erfolg

HORIZONT-Tabelle der Top 200: Mittelständische Agenturen profilieren sich bei Kunden mit individuellen Serviceleistungen

Frankfurt - Beim Ranking der 200 größten Werbeagenturen 1992 haben sich neben den bereits etablierten Werbeagenturen auch kleinere, mittelständische Agenturen profilieren können. Im Vergleich zu 1991 hat es Gross Income- Zuwächse von über 200 Prozent gege

[8909 Zeichen] € 5,75

 
weiter