Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 36 vom 06.09.2001 Seite 065

    Design Ranking CD-Agenturen

    Design mal 8: Top-Agenturen im Profil

    Meta-Design: Die Berliner haben zum fünften Mal die Nase vorn Deutschland 1 Deutschsprachiger Raum 2 Fünf Jahre lang wies die Erfolgskurve der Berliner Agentur, die seit 2001 zur niederländischen Lost Boys Holding gehört, kontinuierlich nach oben: D

    [8100 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 05 vom 04.02.1999 Seite 071

    Interactive Milia 1999

    Plattform der Experten in Cannes

    Die Milia ist traditionell eine Messe für Lizenz- und Vertragsvereinbarungen. Auch im sechsten Jahr ihres Bestehens steht der Content im Mittelpunkt. Das Angebot wird um eine neue Sektion, die Milia Games, erweitert. Der ,,Developer-Day'' bringt Tal

    Der Organisator der Milia, Xavier Roy, gehört zu den erfahrensten und erfolgreichsten Kongreßmanagern auf internationaler Ebene. Mit seinem Unternehmen Reed Midem richtet er zum sechsten Mal die Milia aus, der er sich ganz besonders verschrieben fühlt. "K

    [7957 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 079

    Interactive Rückblick 1998 Ausblick 1999

    Vom Brauseverkäufer zum Netz-Tycoon

    Nicht Bill Gates und Microsoft, sondern Steve Case und sein America- Online-Imperium sind dabei, die Machtverhältnisse im Netz auf den Kopf zu stellen

    FRANKFURT Für den "Spiegel" ist er der "Bill Gates des Internet", die Computerzeitschrift "C't" sieht ihn auf dem Wege zum "alles kontrollierenden Medienmogul". Dabei will Steve Case, CEO von America Online, doch nur eines: Online zu einem Massenmedium wi

    [12409 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 06 vom 05.02.1998 Seite 060

    Interactive Nachrichten

    Telekom-Firmen wachsen durch Fusionen

    In 20 Jahren könnte es nur noch 5 Global Player geben, die 80 Prozent des Marktes unter sich aufteilen/Ron Sommer mahnt unternehmerische Freiräume an

    FRANKFURT In dieser Woche tritt das Abkommen über die weltweite Liberalisierung der Telekommunikationsmärkte in Kraft. Darin verpflichten sich die 70 Mitgliedsländer der Welthandelsorganisation (WTO), ihre Telekommunikationsmärkte ausländischen Anbietern

    [7622 Zeichen] € 5,75