Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 34 vom 23.08.2018 Seite 64

    35 Jahre HORIZONT - Marken & Medien

    Werbeland Deutschland

    Nielsen: Wer sind die 35 stärksten Werbungtreibenden und wo sitzen sie hierzulande? Wir haben mal nachgeschaut. Von Michael Reidel

    [153 Zeichen] Tooltip
    Werbeland Deutschland
    € 5,75

    HORIZONT 50 vom 11.12.2008 Seite 004

    Thema der Woche

    IMAS international KOMMUNIKATIONSTREND

    Werbeprominenz schwächelt

    Kommunikationstrend: Omnipräsenz von Testimonials hinterlässt weniger Spuren / Gottschalk und Haribo bleiben Top-Werbeteam

    Der Negativtrend bei Promi-Werbung setzt sich fort. Aufmerksamkeits- und Erinnerungswerte stagnieren auf niedrigem Niveau. Nur langfristige Werbepartnerschaften können punkten. Sie waren die Helden der Fußball-Europameisterschaft im Sommer, obwohl Balla

    [4815 Zeichen] Tooltip
    McDonald?s schafft es mit Heidi Klum auf den 3. Rang - Spontane Zuordnung einzelner Marken zu vorgegebenen Prominenten - Angaben in Prozent

    Beachtung von Promi-Werbung steigt leicht an - Wirkung von Werbung mit bekannten Personen auf Verbraucher
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2008 Seite 053

    Personalien

    Ulrich Spieckermann (Foto), Export Manager des italienischen Fruchtvermarkters Mazzoni und seit 22 Jahren für das nahe Ferrara in der Region Emilia-Romagna ansässige Unternehmen tätig, wechselt Mitte September zur Edeka AG. Hier übernimmt er die Leitung

    [9519 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 05 vom 30.01.2003 Seite 045

    People Business

    UNTERNEHMEN Klaus Fuchs, 44, Horst Peter Jäger, 56, Norbert Pfeiffer, 60, und Jens Reinecke, 59, übernehmen künftig die Geschäftsführung des Nutzfahrzeugherstellers Still. Fuchs war bisher in der Geschäftsführung des amerikanischen Technologiekonzerns T

    [12888 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 05 vom 01.02.2001 Seite 034

    Unternehmen

    WERBEAUSGABEN AC Nielsen: Telekom löst Procter & Gamble an der Spitze des Werberankings ab / Unterschiedliche Tendenzen bei Automobilherstellern

    Bei Auto-Werbung herrscht stop and go

    Telekommunikations- Anbieter werben wie nie zuvor, auch der Handel greift tiefer in die Tasche.

    Frankfurt / Wachwechsel an der Spitze des Werberankings: Nach der ewigen Vorherrschaft des Konsumgüterriesen Procter & Gamble (Tempo, Ariel, Pringles) steht nun die Deutsche Telekom als werbeaktivstes Unternehmen da - obwohl die Bonner im vergangenen Jahr

    [7142 Zeichen] Tooltip
    Die 50 größten Werbungtreibenden 2000
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 07.11.1997 Seite 017

    Industrie

    Procter ist bei Werbung der deutliche Spitzenreiter

    Schwalbacher erhöhen Ausgaben im laufenden Jahr deutlich - Ferrero nimmt den zweiten Platz ein

    ach. Frankfurt, 6. November. Der Schwalbacher Konsumgüter-Anbieter Procter & Gamble hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres mit fast 550 Mio. DM mehr als doppelt so viel wie der zweitgrößte deutsche Werbungstreibende, Ferrero, in klassische Werbung i

    [2296 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 034

    Unternehmen

    P&G setzt sich als Big Spender weiter ab

    Bruttoinvestitionen in klassische Werbung steigen um 4,4 Prozent / Procter & Gamble erhöht um 45 Prozent / Erstmals Werte für Telekommunikations-Branche

    FRANKFURT In den ersten drei Quartalen 1997 liegen die Big Spender der Werbewirtschaft weiter im Aufwärtstrend. Die Bruttoinvestitionen in klassische Werbung stiegen laut Nielsen S+P, Hamburg, um 4,4 Prozent auf 19,2 Milliarden Mark. Mit einem Investition

    [2276 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 24.02.1995 Seite 074

    Report Die 200 größten Werbeagenturen 1994

    1. Deutsche BBDO- Gruppe Geschäftsentwicklung: Betreute Billings 1993: 1013,3 Millionen Mark,Betreute Billings 1994:1113,0 Millionen Mark,Veränderung: + 9,8 Prozent. Hauptsitze in Deutschland: Düsseldorf, Hamburg Gründungsjahr: 1956 Holding: BBDO Partner

    [36729 Zeichen] € 5,75