Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 24.04.1998 Seite 048

    Journal LZ-NET E - Commerce

    Bertelsmann aktiv im Netz

    Eierhoff handelt weiter, aber nur mit Medien/Von Jörg Rode

    Der Bertelsmann-Konzern will mögliche Synergien seiner zahlreichen Aktivitäten in Internet und E-Commerce nutzen, ohne das dezentrale Organisationsmodell seiner Profitcenter aufzugeben. Das kündigte Dr. Klaus Eierhoff, Vorstandsmitglied für Multimedia, hu

    [6201 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 27.03.1998 Seite 001

    Service

    Start für E-Commerce

    Cebit zeigt Internet-Angebote der IT-Branche - Jetzt geht es um die Player im Netz

    rod. Hannover, 26. März. Die größte Messe der Welt, die Cebit, hat es deutlich gemacht: An Electronic Commerce, an Handel und Geschäftsbeziehungen per Internet, kommt niemand mehr vorbei. Das Hard- und Softwareangebot für E- Commerce hat unübersehbar auch

    [4650 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 47 vom 22.11.1996 Seite 083

    Personality Personalien

    Klaus Eierhoff , Vorstandsmitglied der Karstadt AG und zuständig für das Ressort EDV, Logistik, Organisation, Revision und Bauwesen, wird künftig die Karstadt- Hauptverwaltung leiten. Er wird zudem für ein Projekt zur Effizienzsteigerung im Konzern zustän

    [8477 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 13.09.1996 Seite 046

    Journal Multimedia

    Surfen im Supermarkt: Flop oder Hit?

    Handels-Zukunft mit Internet, interaktivem TV, CD-ROM und Kio sksystemen/Teil 1/Von Birgit Clemens und Jörg Rode

    Geht es dem stationären Handel an den Kragen? Wird der elektronische Einkauf im virtuellen Warenhaus das Shopping in den realen Läden ebenso ablösen wie die Selbstbedienungsmärkte die personalintensiven Tresen-Geschäfte der guten, alten Zeit? "Fuck the de

    [18312 Zeichen] € 5,75