Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2006 Seite 068

    Service Schwerpunkt Cebit

    NeueWege zum Kunden

    Mobil- und Internet-TV: Konsumenten bestellen beim Fernsehen

    Frankfurt, 2. März. Die Manager der Markenartikel-Industrie und des Einzelhandels können sich auf der Cebit ausführlich mit neuen Wegen zum Kunden auseinandersetzen, die sich schon bald öffnen: So kommt das Fernsehen in Kürze auch via Internet und Handy

    [4352 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 34 vom 19.08.2004 Seite 022

    Horizont Sport Business

    STRATEGIEN DER WM-SPONSOREN Teil 9

    Telekom macht sich fit für 2006

    Anfang kommenden Jahres bezieht der Konzern die Fußball-WM in seine weltweiten Marketingaktivitäten ein

    Die Deutsche Telekom steckt mitten im Training für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006. Die Europameisterschaft - für andere Sponsoren eines der größten Events ihrer Unternehmensgeschichte -, war für den rosa Riesen ein Testlauf: "Die Auswertung läuft noch

    [5950 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 31 vom 31.07.2003 Seite 037

    Net Economy Internet Telekommunikation Computer

    MARKENFÜHRUNG Marketing-Aktivitäten der Sparten werden umgeordnet / T-Com tritt erstmals mit Imagekampagne auf

    Telekom stellt das Team neu auf

    BONN / Der Umbau der Deutschen Telekom schlägt sich nun auch massiv in den Marketingaktivitäten nieder. Die Marschrichtung von Konzernlenker Kai-Uwe Ricke: Unter dem Namen Deutsche Telekom firmiert nur noch die Holding, die Marke tritt entsprechend nur no

    [5255 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 21 vom 22.05.2003 Seite 010

    Nachrichten

    MARKEN-LAUNCH Deutsche Telekom macht T-Com zur eigenständigen Marke / Erster Auftritt im Spätsommer / Knapper Etat

    Große Tochter kickt mit Bayern

    BONN / Die Deutsche Telekom will ihrer Festnetzsparte eine Markenidentität verpassen: T-Com tritt nach T-Mobile, T-Online und T-Systems als letzte Sparte eigenständig in der Kommunikation auf. Konzernchef Kai-Uwe Ricke treibt damit die Dezentralisierung d

    [3257 Zeichen] € 5,75