Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 46 vom 12.11.2009 Seite 028

    Business

    Neue Bilder von Frau und Mann

    Elke Giese über ein Straßenfoto-Projekt von DMI und CBR-Gruppe

    Mode gilt als Indikator für gesellschaftliche Veränderungen. "Das muss doch auch im Alltag sichtbar werden", dachte sich Elke Giese, Fashion Koordinatorin beim Deutschen Mode-Institut. Also ließ das DMI in Kooperation mit der CBR-Gruppe ein Jahr lang mod

    [1576 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2008 Seite 060

    Fashion

    new classic

    Nach Phasen extremer Mode gibt es eine Rückbesinnung auf eine neue Form von Klassik. Unter einer Bedingung: Sie muss cool und modern sein. Mit Anzug und Kostüm im herkömmlichen Sinne hat das wenig zu tun.

    Das Chiffonhängerchen, der O-Shape-Mantel, das Oberteil in Empire-Linie. An ausgefallenen Modethemen hat es in diesem Jahr nicht gemangelt. Doch die meisten Kunden haben all diese Trends nicht mitgemacht. Zum Leidwesen von Handel und Industrie. Die Reakt

    [7974 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 09.02.2006 Seite 066

    Fashion

    Dynamik am Rhein

    Das Order- Wochenende in Düsseldorf. Die DOB ist in Bewegung - zwischen Messe und Medienhafen. Doch bei bester Laune.

    Als am Sonntagabend im Ehrenhof in Düsseldorf die Ausstellung von Vivienne Westwood eröffnet wurde, bekam man fast kein Bein auf die Erde. Die Stimmung war überschäumend, der Champagner floss in Strömen. Vivienne Westwood, die Ikone der intellektuellen M

    [14017 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2005 Seite 070

    Fashion

    DMI-Update nach den Designer-Schauen

    Das Neueste ist die große Beruhigung

    Die internationalen Designer-Schauen für Sommer 2006 sind gelaufen. Das Deutsche Mode-Institut analysiert sie mit Blick auf DOB und HAKA - mit Gültigkeit bis Sommer 2007.

    Beruhigung auf allen Ebenen. Einmal, weil die Schauen laut Trend-Experten Elke Giese und Peter Bäldle eine große Bestätigung der bereits vorgestellten DMI-Themen gegeben haben. Aber Beruhigung auch modisch. Denn das Neue heißt "Beruhigung". Wäschige und

    [4716 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 14.08.1997 Seite 046

    Mode

    Leipziger Mode Messe: Hitzegeschädigt

    Die Schlacht bei Leipzig

    pp Leipzig - Jetzt geht in Leipzig das gleiche Theater los wie in München. Ein Kampf zwischen Modezentrum und Messe. Der Standort leidet. Weniger Aussteller, weniger Besucher. Aber: Der erste Messetag war besser als erwartet. Der Sonntag schlechter als fr

    [5961 Zeichen] € 5,75