Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2016 Seite 17

Industrie

Auch Diageo macht Kalorienangaben

Brüssel. Nach den Bierkonzernen Anheuser Busch InBev SA, Carlsberg A/S und Heineken B.V. startet jetzt auch Spirituosenkonzern Diageo Plc. mit Kalorienangaben auf seinen Produkten. Der weltgrößte Spirituosenkonzern will ab Frühjahr 2017 zuerst Flasch

[1041 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2011 Seite 028 bis 030

Journal

Plan B

Überall in Europa arbeiten Händler und Hersteller an Szenarien für ein mögliches Ende des Euro. Während manch einer das für gefährliche Kaffeesatzleserei hält, leiten andere bereits konkrete Schritte ein – unter ihnen Tesco. Jens Holst*

[7991 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2011 Seite 28,30

Journal

Plan B

Überall in Europa arbeiten Händler und Hersteller an Szenarien für ein mögliches Ende des Euro. Während manch einer das für gefährliche Kaffeesatzleserei hält, leiten andere bereits konkrete Schritte ein – unter ihnen Tesco. Jens Holst*

[7991 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2008 Seite 030

Journal

Katja Gussmann

Feuchtfröhliche Alpträume

Die Alkoholproduzenten sind alarmiert. Flatrate-Saufgelage jugendlicher Trinker lassen die Politik nach härteren Gesetzen rufen. Die Auflagen der Tabakindustrie vor Augen, wandeln sich die Hersteller von Hochprozentigem zu Musterknaben in Sachen Präv

Autofahren im angetrunkenen Zustand? Kein Problem, Inbev macht's möglich. Der Bierkonzern, zu dessen Imperium unter anderem die deutsche Traditionsmarke Becks gehört, bietet neben anregendem Gebräu gemeinsam mit dem ADAC Fahrtrainings an, in denen junge

[14117 Zeichen] Tooltip
WERBEINVESTITIONEN ALKOHOLISCHE GETRÄNKE - Bruttoausgaben gerundet in Mio Euro
€ 5,75

HORIZONT 01-02 vom 10.01.2008 Seite 013

Marketing

Druck auf Alkoholindustrie nimmt zu

Die Drogenbeauftragte Sabine Bätzing droht mit Werbeverboten / Industrie und Werbewirtschaft setzen weiter auf Selbstregulierung

Brauer und Spirituosenhersteller müssen sich auf ein turbulentes Jahr einstellen. Kaum eine Branche dürfte 2008 in Sachen Werbung kritischer beäugt werden als die Alkoholindustrie.

[6822 Zeichen] Tooltip
Werbeausgaben für Alkohol im Plus - Aufwendungen für Alkoholwerbung nach Segmenten im Vorjahresvergleich - in Millionen Euro

TV mit höchstem Promille-Anteil - Aufwendungen für Alkoholwerbung nach klassischen Mediengattungen 2007 - in Millionen Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2007 Seite 014

Industrie

Gespannte Ruhe bei Asbach & Co.

Politik will derzeit keine Marktbeschränkungen - Neue Werbeverbotsinitiative - Vollzugsprobleme - Umdenken im Handel

Berlin, 15. November. Politisch initiierte Werbebeschränkungen oder die Reglementierung der Vertriebswege scheinen für die Spirituosenbranche vorerst vom Tisch. Dagegen fordert die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) weiterhin ein Werbeverbot für

[5026 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 038

Recht

Mini-Baileys erlaubt

EuGH-Urteil stellt freien Warenverkehr über EU-Richtlinie

Brüssel, 11. Oktober. "Baileys Minis" und andere kleine Alkoholfläschchen mit 71 ml Inhalt aus Irland oder Großbritannien dürfen nach einem Urteil des EuGH auch weiterhin EU-weit verkauft werden. Mit diesem Urteil hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) i

[2478 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2007 Seite 024

Recht

Mini-Baileys bekommen Zuspruch

Positives Votum für britisches Flaschenformat in Deutschland

Luxemburg, 21. Juni. Nach dem Schlussantrag des Generalanwalts des EuGH, Jan Mazak, soll der Spirituosenkonzern Diageo seine "Mini-Baileys" auch in Deutschland vertreiben dürfen. Ein in England legal in Verkehr gebrachtes Produkt müsse überall in der EU

[1141 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2006 Seite 042

Journal Fachthema Spirituosen

EU lässt Branche zittern

Nach anderen Branchen sind nun die Getränkehersteller für alkoholische Getränke im Fadenkreuz der Europäischen Kommission. Ihre Mission: Den Alkoholmissbrauch bei jungen Menschen einzudämmen. Von Manfred Vossen

[14173 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 35 vom 31.08.2006 Seite 017

Marketing und Marken

Furcht vor den Tugendwächtern

Bei einem Alkoholwerbeverbot der EU haben Brauereien und Spirituosenanbieter bereits Alternativen parat

Ausgerechnet Brüssel wird Anfang September zur europäischen Bierhauptstadt, wenn sich auf der berühmten Grand Place im Schatten der Zunfthäuser rund 270 belgische Biere vorstellen. Kaum mehr als diese mittelalterliche Form der Warenpräsentation bleibt de

[7046 Zeichen] € 5,75

 
weiter