Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 064

    Fashion

    Peter Ingwersen, Noir: Nordic Boho, Helena Christensen und das Märchenland

    "Als ich vor 15 Jahren dieses Land verlassen habe, trugen alle braune Cordhosen und Anoraks. Als ich vor zwei Jahren zurück kam, war alles anders." Peter Ingwersen, Inhaber und Gründer des dänischen Luxuslabels Noir und der Öko-Baumwoll-Kollektion Illumi

    [3105 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 22.12.2005 Seite 071

    Fashion

    Damenhosen und Popkultur

    Das Magazin Musikexpress hat zum ersten Mal Style-Awards vergeben, um offiziell die Verbindung von Mode und Musik zu zelebrieren.

    Das einzige deutsche Wort, das Adam Green kennt, ist Damenhosen. Der Pop-Poet aus New York wiederholt es oft und gern, wahrscheinlich macht er demnächst einen Song daraus. Er hat es von den irritierten Verkäuferinnen einer Berliner Jeansabteilung gelernt

    [5451 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 18.08.2005 Seite 068

    Fashion

    Labels to watch

    Endlich Schluss mit eintönigen Allerwelts-Sortimenten: Hier kommen neue, spannende Labels mit Aha-Effekt.

    Blu Spanun&Co. Alte Levi's Jeans neu gemacht - so entstehen die Hosen von Blu Spanun&Co. Die Vintage-Hosen werden gewaschen und sterilisiert, der Bund abgetrennt und tiefer gesetzt. Dann geht es ins Detail: Die Jeans werden bemalt und bestickt, aufgesch

    [18819 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 28.10.2004 Seite 064

    Fashion

    "Die Jeans ist die neue Gucci-Tasche"

    Replay-Chef Claudio Buziol über seine Vision von der "italienischen Jeans", den Boom in den 90ern, die goldenen Zeiten der 901, die Flaute danach, seine Beziehung zu Renzo Rosso und den neuen Erfolg, seitdem er das Ruder im Kreativbereich wieder in d

    TW: Der Firmensitz von Replay liegt im Veneto. Genauso wie der von Diesel. Beide Firmen gehören seit 20 Jahren zu den wichtigsten in der Jeans-Branche. Wieso konzentrieren sich die wichtigen Jeanser im Veneto? Alles fing an mit einem Kreis von Leuten, d

    [9119 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 17.06.2004 Seite 040

    Fashion

    Progressive Plusmacher

    Paul und Paula kaufen gern

    "Wir besetzen eine Nische. Wir machen unser eigenes Ding." Und dies mit viel Erfolg. Gute Stimmung bei Händlern im progressiven Segment. Der Mix aus Fashion, Individualität und räsonablen Preislagen tut dem Umsatz gut.

    Montagabend 18Uhr bei Brauneis in Frankfurt. Ein Pärchen, Anfang 20, betritt den Laden. Er geht zielstrebig auf das schmale, dunkle Sakko zu. Dann, unentschlossen, vielleicht doch lieber das gewaschene Retro-Shirt von Franklin&Marshall? Oder? Der Verkäufe

    [14094 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 020

    Fashion

    Punk in der Kasse

    Die 80er rollen an. Bei Fashion-Victims geht der Punk ab. Die breite Masse, so hat eine Recherche im jungen Markt ergeben, reagiert aber noch zurückhaltend - sowohl was Kaufbereitschaft als auch Mode-Experimente betrifft. Die TW zeigt Aufsteiger und Dauerbrenner.

    [8787 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 24.07.2003 Seite 056

    Fashion

    DOB-Saisonbilanz Frühjahr/Sommer 2003

    Kleine Brötchen

    Das war eine Saison abrupter Wechselbäder. Vom Hochwinter in den Hochsommer. Konfektion war schwach und unterbewertet. Sommerliches war gut, hat aber die Kassen nicht gefüllt. Die DOB im TW-Testclub endet mit einem Minus von 5 %. Prima Klima. Wir könnte

    [8223 Zeichen] Tooltip
    Das 1. Halbjahr in der DOB - Umsatzveränderungen im 1. Halbjahr 2003 gegenüber 1. Halbjahr 2002

    DOB-Orderplanung/Produktgruppen - Wie gewichten Sie folgende Produktgruppen (Angaben in Prozent)?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2001 Seite 026

    Fashion

    Luxus-Denim - einfach verlockend

    Ob 17 oder 70 - für Luxusfrauen bleiben Jeans das Objekt der Begierde. Nach der ersten Euphorie gehen die Kundinnen jetzt gezielt auf die Jagd nach neuen Marken, neuen Waschungen. Denn der Hype hält an - als Umsatzbringer für den Top Fashion-Handel und als Innovationsmotor für die Industrie. Eine Analyse des Luxus-Denim-Marktes, der Trends und ein Überblick über neue, heiße Denim-Labels auf den folgenden Seiten.

    [9832 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2001 Seite 034

    Fashion

    "Starke Frauen tragen Denim"

    Jeans gehören für Domenico Dolce und Stefano Gabbana einfach dazu: Sie sind Bestandteil fast all ihrer Kollektionen. Mal zerfetzt, mal überbordend geschmückt, mal pur - immer cool. TextilWirtschaft: Warum ist Denim derzeit so erfolgreich? Domenico Dol

    [2828 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2001 Seite 024

    Fashion

    Luxus Denim - eine neue Obsession

    Bei Döttinger in Stuttgart hat sich neulich eine 96-Jährige eine Earl Jean gekauft. Sie sieht damit aus wie 76. Sie ist keine Ausnahme. Im Luxusdenim-Markt ist der Teufel los. Die Frauen, die alten und die jungen, reißen sich um die heißen Blauen von Dolce, Earl, Frankie B. Sie zahlen fast jeden Preis. Sie warten monatelang auf ihr Wunschmodell. Die aktuelle Situation bei Händlern und Machern auf den folgenden Seiten.

    [7283 Zeichen] € 5,75