Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 17.09.2010 Seite 001

    Seite 1

    Kaufland macht Dampf

    Tausendster Markt in diesem Jahr - Neue Zielmarke für Deutschland - Finanzierung kein Problem

    Neckarsulm. Kaufland will die Schlagzahl bei der Expansion noch einmal deutlich erhöhen. Noch in diesem Jahr soll das 1000. Kauflandhaus europaweit eröffnet werden. Und die nächste Zielmarke ist bereits definiert: 1000 Kaufland-Großflächen alleine in Deu

    [4102 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2008 Seite 001

    Seite 1

    Kartellamt trifft Schmerzgrenze

    Plus-Übernahme durch Edeka abgemahnt - Haub und Frenk zu Zugeständnissen verdammt

    Frankfurt. Entsetzen in Mülheim. Betretene Gesichter in Hamburg. Das Bundeskartellamt torpediert den Plus-Deal mit unerwarteter Schärfe. Die Übernahme durch Edeka droht zu scheitern, wenn die Unternehmen den Wettbewerbshütern nicht weit genug entgegenkom

    [4035 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2007 Seite 001

    Seite 1

    Süße Märkte hart umkämpft

    Wrigley-Zukauf nährt Spekulationen - Sarotti für die Apotheke - Metro macht Druck

    Köln, 1. Februar. Die Süßwarenhersteller kämpfen an allen Fronten: Weltweit stellt sich die Branche neu auf. Aktuell gibt Wrigley mit Zukäufen die Schlagzahl vor. Der Wettbewerb um Nischen- und Wachstumsmärkte mit Bio-, Wellness- und Gesundheitsprodukten

    [3995 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2007 Seite 001

    Seite 1

    Lidl hält sich noch zurück

    Mehrwertsteuererhöhung - Discounter auf Aldi-Linie - Elektronikmärkte mit Rabatt-Feuerwerk

    Frankfurt, 4. Januar. Der befürchtete Preiskrieg im LEH ist zunächst ausgeblieben. Die Erhöhung der Mehrwertsteuer wird zwar von lebhaftem Aktionsgeschäft begleitet, doch offenbar will bislang niemand den Preiskampf auf die Spitze treiben. Die Elektronik

    [4100 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2006 Seite 001

    Seite 1

    Tauziehen um Konditionen

    Zähe Jahresgespräche - Edeka beharrt auf Geburtstags-Bonus - Rewe-Einkauf formiert sich noch

    Frankfurt, 14. Dezember. Die Jahresgespräche zwischen Handel und Industrie entpuppen sich als extrem schwierig. Eine große Hürde ist der Geburtstagsbonus bei der Edeka. Die neue Einkaufsorganisation der Rewe steht noch längst nicht. Die Metro will nach d

    [4087 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2006 Seite 001

    Seite 1

    Edeka reizt Industrie

    Jubiläumsforderungen in zweiter Runde - Bogen überspannt

    Frankfurt, 7. September. Die außerplanmäßigen Konditionenforderungen der Edeka Zentrale zum Jubiläumsjahr 2007 stoßen in der Ernährungsindustrie weiterhin auf Kritik. Lieferanten bemängeln die fehlende Gegenleistung. Der Konflikt schwelt weiter. Zwischen

    [1141 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2006 Seite 001

    Seite 1

    Der Handel bittet zur Kasse

    Welle von Forderungen an die Industrie - Edeka ambitioniert - Sonderereignisse im Blick

    Frankfurt, 10. August. 2006 verspricht für die Industrie ein teures Jahr zu werden. Die Hersteller sehen eine Welle von Forderungen aus den Top-Adressen des deutschen Handels auf sich zukommen, denn gleich mehrere Schwergewichte verzeichnen Sonderereigni

    [3460 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2003 Seite 001

    Seite 1

    Frust über Jahresgespräche

    Lieferanten fordern Strategie statt Preisgerangel - Vorbehalte gegen Europakonditionen

    Frankfurt, 30. Oktober. Enttäuscht äußern sich Lieferanten des Lebensmittelhandels über die erste Runde der Jahresgespräche. Mit wenigen Ausnahmen gehe es immer noch stärker um Konditionen als um einen besseren Auftritt gegenüber dem Verbraucher. Nach d

    [3925 Zeichen] € 5,75