Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 046

    IT und Logistik

    Branche macht bei EDI Druck

    Mehr Engagement von kleinen wie großen Lieferanten gefordert

    Dresden. Mit einer "E-Business-Initiative" wollen die Organisation GS1 und die hinter ihr stehenden Unternehmen die Verwendung von EDI in der Konsumgüterbranche ausweiten. Ziel ist nach den Worten von Metro-Vorstand Zygmunt Mierdorf die "Reduzierung admi

    [2155 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2008 Seite 037

    IT und Logistik

    Edeka stemmt Lunar stufenweise

    Millionen-Projekt nimmt Fahrt auf - Einheitliche Stammdaten und Warenwirtschaft - Einführung Ende 2009 in Pilotregionen

    Berlin. Das IT-Projekt "Lunar" der Edeka-Gruppe nimmt Schritt für Schritt Gestalt an. Ganz oben auf der Agenda stehen eine neue Warenwirtschaft für Groß- und Einzelhandel, Zentralregulierung und einheitliche Stammdaten. Erste Regionen sollen ab Ende 2009

    [4373 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2007 Seite 030

    IT und Logistik

    Edeka wirbt für Sinfos

    Überzeugungsarbeit der Zentrale stößt nicht nur auf offene Ohren

    Hamburg, 20. September. Die Edeka-Zentrale treibt den Austausch von Stammdaten über Sinfos voran. Der verheißenen Rationalisierung stehen manche Regionen skeptisch gegenüber. Lieferanten, die deshalb zwei Artikelpässe ausfüllen müssen, klagen über die Do

    [4972 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2006 Seite 030

    IT und Logistik

    Agentrics will wachsen

    Händler-Plattform wirbt für Lieferanten-Management-Software

    Frankfurt, 14. Juni. Agentrics, die Technologie-Plattform im Besitz von 21 großen Handelsunternehmen, möchte in Europa ein breiteres Spektrum von Dienstleistungen an Händler verkaufen. Der B2B-Marktplatz will neben Auktionen verstärkt seine Dienste für t

    [3451 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 24.02.2006 Seite 030

    IT und Logistik

    EinwegpfandmitSystem

    Solquest kündigt Lösung für DPG-Clearing an - Dohle will sie

    Düsseldorf, 23. Februar. Die Waldbronner Solquest Consulting hat auf der Messe Eurocis eine Lösung angekündigt, mit der Händler nicht nur Leergutbons, sondern auch Stamm- und Clearingdaten des zukünftigen Einwegpfandsystems verwalten können. Der Hit-Mark

    [1863 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 16.04.2004 Seite 028

    IT und Logistik

    Digitaler Datenaustausch wächst

    Masse der Belege kommt per EDI-Kleine Lieferanten zögern-Metro erwägt Bearbeitungsgebühr für Rechnungen auf Papier

    Frankfurt, 15. April. Der elektronische Datenaustausch per EDI kommt in der Konsumgüterbranche voran. Trotzdem deckt er aber bei vielen Händlern erst den kleineren Teil der Lieferanten ab. Vor diesem Hintergrund überlegt die Metro Group, für die Annahme v

    [4180 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2004 Seite 034

    IT und Logistik

    Ahold&Co. erhöhen den Druck

    Fünf europäische Handelskonzerne fordern von ihren Lieferanten Stammdaten für WWRE

    Frankfurt, 26. Februar. Fünf große europäische Händler haben ihre Lieferanten über die Absicht informiert, Produktstammdaten in Zukunft über den Datenkatalog von WWRE beziehen zu wollen. Ahold, Auchan, Casino, Delhaize und El Corte Ingles nennen den B2B-M

    [2602 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2003 Seite 028

    IT und Logistik

    Karstadt automatisiert die Frische

    Elektronische Anbindung von Streckenlieferanten - Mosaic-Lösung ermöglicht dezentrale Kalkulation der Tages-Verkaufspreise

    Frankfurt, 6. November. Karstadt wird auch mit Lieferanten, die Frischware über Strecke liefern, elektronisch kommunizieren. Gemeinsam mit der Mosaic AG entwickelte das Handelsunternehmen eine Lösung für die Lebensmittel-Abteilungen der Warenhäuser, die n

    [4864 Zeichen] € 5,75