Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 17.09.2021 Seite 35

    Marktplatz Fleisch & Wurst

    Alleskönner

    Hackfleisch gibt es längst nicht mehr nur von Schwein oder Rind. Das Sortiment ist vielfältiger geworden. Relevanter werden Haltungsform, Bioqualität und vegane Alternativen. Dieter Heimig

    [4006 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2019 Seite 34,36

    Journal Sortimente Fleisch- und Wurstwaren

    Qualität mit Brief und Siegel

    Livar, Landprimus oder Pötterhof – mit Markenfleischprogrammen sprechen Edeka, Rewe oder Tegut immer anspruchvollere Fleischkonsumenten an und wachsen gegen den Trend. Dieter Heimig

    [7789 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 11.06.2010 Seite 028

    Journal

    Festgebissen

    Krawallmacher oder Partner? Die streitlustigen Tierschützer von VierPfoten haben Kaninchenfleisch aus den Regalen vieler Händler vertrieben. Doch Edeka sträubt sich weiter gegen die Auslistung - nun setzen die Aktivisten auf Eskalation. Jens Holst

    Die Anleitung für die geplante Offensive, sie ist minutiös. "Stell Dich auf den öffentlichen Weg vor der Filiale - dann kann Dir keiner was!", lautet einer der Tipps, den die Macher aus der Zentrale für ihre Aktivisten vor Ort parat haben. "Verteile die

    [6914 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2007 Seite 036

    Journal Fachthema Fleisch- und Wurstwaren

    FACHTHEMA: Fleisch- und Wurstwaren

    Qualitätsversprechen Region

    Dreiviertel der Verbraucher wünschen sich mehr Produkte aus der eigenen Region. Der Handel nimmt den Trend auf und baut seine Sortimente, auch im Fleisch- und Wurstbereich, aus. Von Kurt Hoffmann

    [11412 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2005 Seite 004

    Handel

    Frische-Tester schlagen wieder Alarm

    Qualität von Fleisch, Obst und Gemüse angeprangert - Aldi vor Vollsortimentern - Greenpeace-Darstellungen vom Handel bemängelt

    Frankfurt, 1. Dezember. Rechtzeitig zur Adventszeit gerät der Lebensmittelhandel wieder massiv ins Kreuzfeuer der Kritik. Im Fokus stehen zwei der größten und imageträchtigsten Warenbereiche: Obst und Gemüse sowie Fleisch. Greenpeace stellt die Branche e

    [4806 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 31.01.2003 Seite 041

    Journal Vertriebsstrategie

    Hausgemachtes fürs Profil

    Ursprünglich als Nebengeschäft gedacht, haben sich die Eigenbetriebe des LEH zu einem wichtigen strategischen Instrument entwickelt. Der Handel profiliert sich damit und steigt bei der Wertschöpfung früher ein. Kooperation verstärkt beide Effekte. Von Dietrich Holler

    [8894 Zeichen] Tooltip
    Produktionsgenossenschaften - Eigenbetriebe der Edeka

    Selbstgemacht - Eigenproduktion im deutschen Handel (in Mio. Euro)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 18.10.2002 Seite 004

    Handel

    Edeka und Coop flüchten nach vorn

    Vollsortimenter setzen auf Qualitätsfleisch zu Discountpreisen - Reaktion auf Aldi und Lidl in der Branche umstritten

    Frankfurt, 17. Oktober. Das Frischfleisch- und Geflügelangebot der Discounter setzt die Vollsortimenter unter Zugzwang. Edeka Nord und Coop Schleswig-Holstein preschen voran und bieten deutsches Qualitätsfleisch auf Discountpreis-Niveau an. Das Fleisch so

    [5048 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2001 Seite 009

    Handel

    Biofleisch lässt sich nur mit Strategie verkaufen

    Markant Südwest setzt auf "Nur Bio"- Zweigleisiges Angebot bringt Edeka Erfolg - Preis entscheidend - Beschaffungsproblem

    Frankfurt, 31. Mai. Der Handel hat seine Lektion aus den BSE und MKS bedingten Umsatzeinbußen gelernt und sich auf die verstärkte Nachfrage nach Biofleisch eingestellt. Doch obwohl das neue Angebot im Trend liegt, benötigt es die richtige Verkaufsstrategi

    [3251 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2000 Seite 004

    Handel

    "Rindfleisch-Umsatz geht gegen Null"

    Handel über BSE-Fälle geschockt - Krisenstäbe - Freiwillige Schnelltests - Misere bietet Chance zum Umdenken

    Frankfurt, 30. November. Der Schock sitzt tief: Nachdem auch in Deutschland der erste BSE-Fall aktenkundig wurde, ist der Absatz von Rindfleisch dramatisch eingebrochen. Erzeuger und Handelsunternehmen richten schwere Vorwürfe an die Politik. Mit eigenen

    [7437 Zeichen] € 5,75