Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2019 Seite 34,36

    Journal Sortimente Fleisch- und Wurstwaren

    Qualität mit Brief und Siegel

    Livar, Landprimus oder Pötterhof – mit Markenfleischprogrammen sprechen Edeka, Rewe oder Tegut immer anspruchvollere Fleischkonsumenten an und wachsen gegen den Trend. Dieter Heimig

    [7789 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 6 vom 09.02.2018 Seite 34,35

    Journal Sortimente Bio

    Lockruf des Vertrauens

    Die große Bühne des Bio-Geschäfts steht im LEH. Ihr Dreh- und Angelpunkt sind die Hausmarken der Akteure. Mit ihrem konsequenten Ausbau geht die Rivalität um Märkte und Kunden des Bio-Segments in die nächste Runde. Ulrike Felger

    [8516 Zeichen] Tooltip
    Die Bio-Sortimente
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2008 Seite 006

    Handel

    Rewe signalisiert Interesse an Plus

    Frankfurt. Das Bundeskartellamt hat mit seinen strengen Vorgaben bei der Plus-Übernahme durch Edeka die Messlatte für weitere Akquisitionen im deutschen Lebensmittelhandel hochgelegt. Edeka dürfte es demnach künftig bei möglichen Übernahmen schwer haben.

    [1949 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2007 Seite 039

    Service

    Kaffeefilialist Tchibo nimmt die Pole Position ein

    Marken-Ranking deutscher Händler - Discounter und Drogeriemärkte unter den zehn Besten - Aldi, Lidl, Plus und Penny führen im LEH

    Frankfurt, 22. November. Viele Einzelhändler wollen aus ihren Unternehmensnamen zugkräftige Marken machen. Einige haben ihr Ziel bereits erreicht: Tchibo, Aldi, Ikea und dm sind die stärksten Retail Brands in Deutschland. In der LEH-internen Rangfolge st

    [3671 Zeichen] Tooltip
    Die Top 25 Retail Brands
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2003 Seite 004

    Handel

    Händler fordern Chancengleichheit

    Vollsortimenter gehen gegen Vorzugsbehandlung der Discounter an - Spannensicherung ein Thema bei Jahresgesprächen

    Frankfurt, 25. September. Die führenden Vollsortimentshändler wollen die Markenartikelindustrie in die Pflicht nehmen und in den anstehenden Jahresgesprächen mehr Chancengleichheit mit den Discountern einfordern. Der "Preisverhau" könne nicht länger hinge

    [5253 Zeichen] Tooltip
    Preisabstand polarisiert - Aldi ist Preisführer bei oft vergleichbarer Qualität
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 28.02.2003 Seite 006

    Handel

    Vollsortimenter nehmen Industrie in die Zange

    Künftiger Edeka-Chef Frenk erwartet von Herstellern Besserstellung - Kontroverse Diskussion auf HDE/BVE-Unternehmertag

    Frankfurt, 27. Februar. "Die Discounter haben hierzulande zwei verlässliche Helfer: Die Markenartikelindustrie und die Politik!" Alfons Frenk, designierter Vorstandsvorsitzender der Edeka Zentrale AG redete auf dem HDE/BVE-Unternehmertag in Köln Tacheles.

    [4768 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 17.10.1997 Seite 093

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Verschiedenes Markenartikeltagung '97 Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an führende Mitarbeiter der Bereiche Vertrieb, Marketing, Vertriebsinnendienst und Vertriebscontrolling. Programm: Die Tagung will Lösungsansätze für spezielle organis

    [11941 Zeichen] € 5,75