Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 22.07.2016 Seite 8

    Edeka-Tengelmann-Übernahme

    Rewe und Edeka schaffen in München Fakten

    Rivalen forcieren Expansion im Ballungsraum – Kölner sichern sich Anschluss-Mietverträge von Tengelmann-Märkten

    München. Im Kampf um Tengelmann spielt München eine entscheidende Rolle. Rewe und Edeka bauen im Vorfeld ihre Stellungen aus. Dabei gehen die Kölner listig vor, jagen Tengelmann Anschlussmietverträge ab.

    [2810 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2012 Seite 008

    Handel

    Migros will mit Tegut wachsen

    Zürcher wollen weitere Regionen für Expansion ins Boot holen – Thomas Gutberlet führt Tegut

    Zürich. Migros nimmt einen neuen Anlauf in Deutschland: Die Genossenschaft Zürich will nach dem Tegut-Deal künftig im größeren Stil hierzulande expandieren. Dafür sucht sie nun intern Partner.

    [4936 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2012 Seite 8

    Handel

    Migros will mit Tegut wachsen

    Zürcher wollen weitere Regionen für Expansion ins Boot holen – Thomas Gutberlet führt Tegut

    Zürich. Migros nimmt einen neuen Anlauf in Deutschland: Die Genossenschaft Zürich will nach dem Tegut-Deal künftig im größeren Stil hierzulande expandieren. Dafür sucht sie nun intern Partner.

    [4936 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 27.08.2010 Seite 050

    Handelsimmobilien

    Supermärkte führen die Expansionsliste an

    Rewe verbucht die meisten Neuanmietungen - Starkes Wachstum des SB-Handels im ersten Halbjahr - Möbelkonzepte im Kommen

    Frankfurt. Der SB-Handel rangiert im ersten Halbjahr 2010 bei den Vermietungen ganz vorn. Besonders die Supermärkte sind ständig auf Standortsuche. Expansivster Mieter Deutschlands ist Rewe. Um 33 Prozent auf 1044 Deals ist laut CB Richard Ellis (CBRE)

    [4093 Zeichen] Tooltip
    REWE ALS TOP-MIETER - Zahl der gemeldeten Vermittlungen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2008 Seite 025

    Journal

    Heidrun Krost

    Expansionsstopp

    Der SB-Handel hatte schon immer seine Mühe, größere Flächen durchzusetzen. Regionale Planungspolitiker machen ihm Neuansiedlungen künftig noch schwerer.

    Der Stadiongong erklingt. Mehr als 40000 Augen wandern zur Großleinwand. Die Spielstände in den gegnerischen Stadien der zweiten Bundesliga präsentiert Globus. Die Blicke aus dem rot-weißen Fanblock des FSV Mainz 05 streifen 90 Spielminuten lang über die

    [14695 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 29.04.2005 Seite 036

    Journal

    Tegut drängt gen Süden

    Die städtische Zielgruppe, die Bioprodukte besonders honoriert, lockt den Fuldaer Filialisten ins umkämpfte Rhein-Main-Gebiet. Nach Anfangserfolgen geht die Expansion zügig voran. Von Roswitha Wesp

    [13720 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 10.12.2004 Seite 056

    Service Branchen-Forum

    Gedanken und Wege zur Rückkehr an die Weltspitze

    25. Isny-Runde von Senator Helmut Aurenz - Treff von Politik und Wirtschaft - Viel Prominenz - Initiativen für die Erneuerung Deutschlands

    Isny, 9. Dezember. Zum 25-jährigen Jubiläum seiner Isny-Runde konnte Helmut Aurenz, Inhaber von ASB Grünland, erneut Prominenz aus Wirtschaft und Politik zu einem grundsätzlichen Gedankenaustausch in das Allgäu-Städtchen einladen. Erstmals dabei war die C

    [3244 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 23.07.2004 Seite 006

    Handel

    Tegut will stärker in Stadt-Regionen expandieren

    Jährlich bis zu zehn Neueröffnungen geplant - Gute Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr - Mehr Bioprodukte ins Sortiment

    Fulda, 22. Juli. Tegut dreht an der Expansionsschraube. Für die kommenden Jahre hat sich der Fuldaer Filialist jährlich sechs bis zehn Neueröffnungen vorgenommen. Die durchweg in Eigenregie geführten Betriebe mit einer Durchschnittsgröße von 1600 qm solle

    [3174 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2002 Seite 044

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Ein Aldi kommt selten allein

    Die zunehmende Aldisierung prägt die Einkaufsstrukturen vor Ort. In manchen Städten übertrifft die Anzahl der Discounter die der Supermärkte. Die Empfehlung an die Kommunen, die Baunutzungsverordnung im Sinne der Supermärkte flexibler anzuwenden, kommt möglicherweise zu spät.

    [10409 Zeichen] Tooltip
    Discounter besetzen Standorte - Vergleich der Standorte Discounter vs. SM/VM
    € 5,75