Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 29 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2017 Seite 1,3

Seite 1

Haub geht leer aus

OLG kippt Klage gegen Kartellamt – Kein Schadenersatz – Preis für Kaiser‘s viel niedriger als geplant

Düsseldorf. Die Hoffnungen auf Schadenersatz für Karl-Erivan Haub haben sich zerschlagen: Das Kartellamt hat die Fusion von Edeka und Kaiser‘s zurecht untersagt, hat das OLG Düsseldorf am Mittwoch geurteilt. Schadenersatzzahlungen hätten Haubs Bilanz rund um den Supermarktdeal deutlich aufgebessert.

[3400 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2016 Seite 1

Seite 1

Haub glaubt nicht mehr an Erfolg

Tengelmann und Edeka bereiten Alternativen zur Fusion vor

Frankfurt. Der Edeka/Tengelmann-Deal steht vor dem Aus. Offenbar verliert Tengelmann-Eigner Karl-Erivan Haub den Glauben, in der Sache vor Gericht zeitnah Erfolg zu haben.

[1193 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2015 Seite 1

Seite 1

Offener Schlagabtausch

Anhörung zum Edeka/Tengelmann-Deal bei Minister Gabriel

Berlin. Am Montag dieser Woche legten Gegner und Befürworter des Verkaufs der Tengelmann-Supermärkte an Edeka noch einmal ihre Positionen offen.

[1177 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2015 Seite 1

Seite 1

Haub nimmt neuen Anlauf

Tengelmann-Eigner will Betriebsrat neues Angebot unterbreiten

Frankfurt. Tengelmann-Eigner Karl-Erivan Haub wirbt weiter für den Verkauf der Kaiser’s Tengelmann-Supermärkte an Edeka. Diesmal unterbreitet er den Betriebsräten eine neue Offerte.

[1166 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 10.07.2015 Seite 1

Seite 1

Caparros macht Haub Druck

Rewe-Vorstand wirbt in Anzeigen um Tengelmann-Übernahme

Köln/Mülheim. Pünktlich zur geplanten Tengelmann-Pressekonferenz am Donnerstag schaltet die Rewe Group ganzseitige Anzeigen in überregionalen Tageszeitungen und kritisiert Haubs Politik.

[1163 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2015 Seite 1

Seite 1

Monopolkommission hört Mosa an

Edeka-Chef führt Jobs und Wirtschaftsförderung ins Feld

Bonn. Mehr als nur das Argument des Erhalts von Arbeitsplätzen brachten Tengelmann und Edeka in dieser Woche vor der Monopolkommission für ihre Fusion im Supermarktgeschäft vor.

[1149 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2015 Seite 1

Seite 1

Haub muss sich entscheiden

Tengelmann-Eigner will gegen Kartellamt vorgehen

Frankfurt. Noch gibt es keine offizielle Verkündung, dennoch scheint festzustehen, dass Tengelmann-Eigner Karl-Erivan Haub gegen die Kartellamtsentscheidung in Sachen Kaiser’s Tengelmann vorgeht.

[1146 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 02.04.2015 Seite 1,3

Seite 1

Kartellamt sagt „Nein“

Edeka darf Kaiser’s Tengelmann nicht übernehmen – Klageweg gilt als wahrscheinlich

Frankfurt. Nun steht es fest. Kurz vor Ende der Entscheidungsfristen in Sachen Edeka und Tengelmann verweigert das Kartellamt dem Deal die Zustimmung. Eine Klage der betroffenen Firmen gegen die Untersagung scheint unausweichlich.

[4832 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2014 Seite 001 bis 003

Seite 1

Haub setzt auf Edeka

Tengelmann-Inhaber verkaufen an den Marktführer – Streit mit Kartellamt vorprogrammiert

Hamburg/Mülheim. Edeka will die Übernahme des Supermarktgeschäfts von Kaiser’s Tengelmann auch gegen den Widerstand des Kartellamts durchboxen. Nach LZ-Informationen ist das Unternehmen darauf vorbereitet, die geplante Fusion im Gerichtssaal und notfalls auch auf höchster politischer Ebene entscheiden zu lassen.

[3382 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2014 Seite 1,3

Seite 1

Haub setzt auf Edeka

Tengelmann-Inhaber verkaufen an den Marktführer – Streit mit Kartellamt vorprogrammiert

Hamburg/Mülheim. Edeka will die Übernahme des Supermarktgeschäfts von Kaiser’s Tengelmann auch gegen den Widerstand des Kartellamts durchboxen. Nach LZ-Informationen ist das Unternehmen darauf vorbereitet, die geplante Fusion im Gerichtssaal und notfalls auch auf höchster politischer Ebene entscheiden zu lassen.

[3382 Zeichen] € 5,75

 
weiter